Tour de France 2020/2. Etappe

2. Etappe der Tour de France 2020

Die 2. Etappe der Tour de France 2020 fand am 30. August 2020 statt. Die 186 Kilometer lange Mittelgebirgsetappe mit 4044 Höhenmetern[1] begann und endete in Nizza.

◄ 1.00000 Ergebnis der 2. Etappe 000003. ►
EtappensiegerFrankreichFrankreichJulian Alaphilippe (DQT)4:55:27 h

(37,77 km/h)

2.SchweizMarc Hirschi (SUN)gleiche Zeit
3.Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAdam Yates (MTS)+ 0:01 min
4.BelgienGreg Van Avermaet (CCC)+ 0:02 min
5.KolumbienSergio Higuita (EF1)
6.NiederlandeNiederlandeBauke Mollema (TFS)
7.KasachstanAlexei Luzenko (AST)
8.SlowenienTadej Pogačar (UAD)
9.DeutschlandMaximilian Schachmann (BOH)
10.ItalienItalienAlberto Bettiol (EF1)alle gleiche Zt.
kämpferischster Fahrer  FrankreichFrankreichBenoît Cosnefroy (ALM)
Zwischenstände nach der 2. Etappe
GesamtwertungFrankreichFrankreichJulian Alaphilippe (DQT)8:41:35 min
2.Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAdam Yates (MTS)+ 0:04 min
3.SchweizMarc Hirschi (SUN)+ 0:07 min
PunktewertungNorwegenAlexander Kristoff (UAD)64 Pkt.
2.SlowakeiPeter Sagan (BOH)46 Pkt.
3.ItalienItalienMatteo Trentin (CCC)36 Pkt.
BergwertungFrankreichFrankreichBenoît Cosnefroy (ALM)18 Pkt.
2.FrankreichFrankreichAnthony Perez (COF)18 Pkt.
3.OsterreichÖsterreichMichael Gogl (NTT)12 Pkt.
NachwuchswertungSchweizMarc Hirschi (SUN)8:41:42
2.KolumbienSergio Higuita (EF1)+ 0:02 min
3.SlowenienTadej Pogačar (UAD)+ 0:02 min
MannschaftswertungVereinigte StaatenVereinigte StaatenEF Pro Cycling14:46:27 h
2.KasachstanAstana Pro Team± 0:00 min
3.Vereinigte StaatenVereinigte StaatenTrek-Segafredo± 0:00 min

Es gewann Julian Alaphilippe (Deceuninck-Quick-Step), der auch das Gelbe Trikot übernahm, im Sprint vor Marc Hirschi (Sunweb) und Adam Yates (Mitchelton-Scott). Die ersten drei setzten sich im Anstieg zum Bonussprint ab, der 9 Kilometer vor dem Ziel abgenommen wurde und retteten zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel. Mit Start der Etappe setzte sich eine achtköpfige Spitzengruppe ab, aus der heraus Matteo Trentin (CCC) den Zwischensprint vor Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gewann. Die Reste der Spitzengruppe wurden an der letzten Bergwertung am Col d’Eze eingeholt, nachdem zuvor Benoît Cosnefroy (Ag2r La Mondiale) und Anthony Perez (Cofidis) die beiden ersten Bergwertungen gewannen.[2] Cosnefroy übernahm aufgrund der besseren Gesamtwertungsplatzierung vor dem punktgleichen Perez das Gepunktete Trikot und erhielt darüber hinaus die Rote Rückennummer.[3]

Nachdem Rafael Valls (Bahrain-McLaren) und Philippe Gilbert (Lotto Soudal) wegen auf der ersten Etappe erlittenen Verletzungen aufgegeben hatten, traten zur zweiten Etappe 173 Fahrer an.[4]

Zeitbonifikationen

Col des Quatre Chemins
nach 177 km auf 388 m
FahrerZeitbonus
1. Vereinigtes Konigreich Adam Yates (MTS)8 Sekunden
2. Frankreich Julian Alaphilippe (DQT)5 Sekunden
3. Schweiz Marc Hirschi (SUN)2 Sekunden
Zeitbonus am Etappenziel
in Nizza nach 186 km auf 6 m
FahrerZeitbonus
1. Frankreich Julian Alaphilippe (DQT)10 Sekunden
2. Schweiz Marc Hirschi (SUN)06 Sekunden
3. Vereinigtes Konigreich Adam Yates (MTS)04 Sekunden

Punktewertungen

Zwischensprint
in Lac du Broc
nach 16 km auf 107 m
1.Italien Matteo Trentin (CCC)20 Pkt.
2.Slowakei Peter Sagan (BOH)17 Pkt.
3.Lettland Toms Skujiņš (TFS)15 Pkt.
4.Osterreich Michael Gogl (NTT)13 Pkt.
5.Danemark Kasper Asgreen (DQT)11 Pkt.
6.Frankreich Anthony Perez (COF)10 Pkt.
7.Frankreich Benoît Cosnefroy (ALM)9 Pkt.
8.Osterreich Lukas Pöstlberger (BOH)8 Pkt.
9.Irland Sam Bennett (DQT)7 Pkt.
10.Danemark Michael Mørkøv (DQT)6 Pkt.
11.Norwegen Alexander Kristoff (UAD)5 Pkt.
12.Frankreich Bryan Coquard (BVC)4 Pkt.
13.Italien Elia Viviani (COF)3 Pkt.
14.Italien Niccolò Bonifazio (TDE)2 Pkt.
15.Italien Giacomo Nizzolo (NTT)1 Pkt.
Etappenziel
in Nizza
nach 186 km auf m
1.Frankreich Julian Alaphilippe (DQT)30 Pkt.
2.Schweiz Marc Hirschi (SUN)25 Pkt.
3.Vereinigtes Konigreich Adam Yates (MTS)22 Pkt.
4.Belgien Greg Van Avermaet (CCC)19 Pkt.
5.Kolumbien Sergio Higuita (EF1)17 Pkt.
6.Niederlande Bauke Mollema (TFS)15 Pkt.
7.Kasachstan Alexei Luzenko (AST)13 Pkt.
8.Slowenien Tadej Pogačar (UAD)11 Pkt.
9.Deutschland Maximilian Schachmann (BOH)9 Pkt.
10.Italien Alberto Bettiol (EF1)7 Pkt.
11.Frankreich Guillaume Martin (COF)6 Pkt.
12.Kolumbien Esteban Chaves (MTS)5 Pkt.
13.Italien Damiano Caruso (TBM)4 Pkt.
14.Spanien Alejandro Valverde (MOV)3 Pkt.
15.Frankreich Pierre Latour (ALM)2 Pkt.

Bergwertungen

Col de la Colmiane
Kategorie 1
nach 63,5 km auf 1500 m
16,3 km bei 6,3 %
1.Frankreich Benoît Cosnefroy (ALM)10 Pkt.
2.Frankreich Anthony Perez (COF)8 Pkt.
3.Osterreich Michael Gogl (NTT)6 Pkt.
4.Danemark Kasper Asgreen (DQT)4 Pkt.
5.Lettland Toms Skujiņš (TFS)2 Pkt.
6.Osterreich Lukas Pöstlberger (BOH)1 Pkt.
Col de Turini
Kategorie 1
nach 99,5 km auf 1607 m
14,9 km bei 7,4 %
1.Frankreich Anthony Perez (COF)10 Pkt.
2.Frankreich Benoît Cosnefroy (ALM)8 Pkt.
3.Osterreich Michael Gogl (NTT)6 Pkt.
4.Lettland Toms Skujiņš (TFS)4 Pkt.
5.Danemark Kasper Asgreen (DQT)2 Pkt.
6.Osterreich Lukas Pöstlberger (BOH)1 Pkt.
Col d’Èze
Kategorie 2
nach 153 km auf 490 m
7,8 km bei 6,1 %
1.Irland Nicolas Roche (SUN)5 Pkt.
2.Niederlande Robert Gesink (TJV)3 Pkt.
3.Schweiz Marc Hirschi (SUN)2 Pkt.
4.Belgien Wout van Aert (TJV)1 Pkt.

Ausgeschiedene Fahrer

  • Spanien  Rafael Valls (TBM): nicht zur Etappe angetreten – Oberschenkelbruch vom Vortag
  • Belgien  Philippe Gilbert (LTS): nicht zur Etappe angetreten – Kniescheibenbruch vom Vortag

Einzelnachweise