Tour du Lac Léman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die Tour du Lac Léman (Genfersee-Rundfahrt) war ein Schweizer Eintagesrennen, das rund um den Genfersee führte. Start und Ziel war jeweils Genf.

Die Rundfahrt wurde von 1879 bis 2005 mit Unterbrechungen ausgetragen und galt damit als ältester „Klassiker“. Ein Jahr zuvor veranstaltete man ein 67 Kilometer langes Rennen von Genf nach Rolle und zurück.[1] Die Siegerzeit 1879 betrug für 10 Stunden 41 Minuten.[2] Für die 175 Kilometer betrug die Siegerzeit 1880 noch 9 Stunden 25 Minuten.[3]

Rekordsieger war der Schweizer Heiri Suter mit vier Siegen. Von 1956 bis 1971 war die Tour ein Amateurrennen, auch davor und danach gab es Austragungen für Amateure. 2005 war die letzte Austragung als Profirennen, nachdem die für 2006 geplante Veranstaltung kurzfristig abgesagt worden war. Seit 2007 wird das Rennen als Jedermannrennen Cyclotour de Léman veranstaltet. Start und Ziel beim Jedermannrennen ist Lausanne.[4]

Einzelnachweise

Quelltext bearbeiten

Navigationsmenü