Tourteron

französische Gemeinde im Département Ardennes

Tourteron ist eine französische Gemeinde mit 179 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Ardennes in der Region Grand Est Sie gehört zum Kanton Attigny im Arrondissement Vouziers.

Tourteron
Tourteron (Frankreich)
Tourteron (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Ardennes (08)
ArrondissementVouziers
KantonAttigny
GemeindeverbandCrêtes Préardennaises
Koordinaten, 4° 38′ O49° 32′ N, 4° 38′ O
Höhe113–216 m
Fläche8,83 km²
Einwohner179 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte20 Einw./km²
Postleitzahl08130
INSEE-Code

Mairie Tourteron

Geographie

Tourteron liegt am Fluss Saint-Lambert.

Geschichte

Die Kirche Saint-Brice entstand in der Zeit der Renaissance. Ende August 1914 kam es während des Ersten Weltkriegs im Umfeld des Orts zu Kämpfen zwischen deutschen und französischen Truppen, in deren Ergebnis sich die französischen Einheiten weiter zurückzogen.[1] Auf deutscher Seite war das 15. Königlich Sächsische Infanterie-Regiment Nr. 181 beteiligt, dessen Kommandeur am 30. August starb. Die Einwohnerzahl der Gemeinde betrug 1962 214 Menschen und stieg bis 1968 auf 245 Personen an. Die Zahl der Bewohner sank dann bis 1999 auf 186 ab.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner276245207189187186173180
Quellen: Cassini und INSEE

Persönlichkeiten

In Tourteron wurde der im 16. Jahrhundert lebende Theologe Nicolas Chesneau geboren.

Siehe auch

Kirche Saint-Brice

Weblinks

Commons: Tourteron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise