Val-d’Arc ist eine französische Gemeinde mit 2.012 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Saint-Pierre-d’Albigny und zum Arrondissement Saint-Jean-de-Maurienne.

Val-d’Arc
Val-d’Arc (Frankreich)
Val-d’Arc (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Savoie (73)
ArrondissementSaint-Jean-de-Maurienne
KantonSaint-Pierre-d’Albigny
GemeindeverbandCommunauté de communes Porte de Maurienne
Koordinaten, 6° 19′ O45° 33′ N, 6° 19′ O
Höhe306–2162 m
Fläche14,21 km²
Einwohner2.012 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte142 Einw./km²
Postleitzahl73220
INSEE-Code

Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Randens und Aiguebelle, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Radens.[1]

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl zum
1. Januar 2021[2]
Randens (Verwaltungssitz)7321210,36.0816
Aiguebelle7300203,851.196

Lage

Die Gemeinde liegt rund 15 Kilometer Luftlinie südlich von Albertville beiderseits des Flusses Arc. Die Autobahn A43 durchquert das Gemeindegebiet.Nachbargemeinden sind Bonvillaret im Norden, Montsapey im Osten, Argentine im Süden, Saint-Georges-d’Hurtières im Südwesten und Montgilbert im Westen.

Luftaufnahme von Aiguebelle und Randens
Commons: Val-d'Arc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise