Villeret (Aisne)

französische Gemeinde im Département Aisne

Villeret ist eine französische Gemeinde mit 275 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (bis 2015 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin, zum Kanton Bohain-en-Vermandois und zum Gemeindeverband Pays du Vermandois.

Villeret
Villeret (Frankreich)
Villeret (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Aisne (02)
ArrondissementSaint-Quentin
KantonBohain-en-Vermandois
GemeindeverbandPays du Vermandois
Koordinaten, 3° 12′ O49° 57′ N, 3° 12′ O
Höhe97–147 m
Fläche3,95 km²
Einwohner275 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte70 Einw./km²
Postleitzahl02420
INSEE-Code

Geografie

Die Gemeinde liegt an der Grenze zum Département Somme, etwa 13 Kilometer nordwestlich von Saint-Quentin.

Geschichte

Das Dorf war im Ersten Weltkrieg von deutschen Truppen besetzt. Im Frühjahr 1917 zogen diese sich auf die Siegfriedstellung zurück und zerstörten das zuvor zwangsevakuierte Dorf. Das Schicksal des Dorfes in diesen Jahren wurde von Ben Macintyre literarisch dokumentiert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner413390323291293311313289

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche der Unbefleckten Empfängnis Mariä (Église Sainte-Marie et de l’Immaculée-Conception)
Kirche der Unbefleckten Empfängnis

Literatur

  • Ben Macintyre: Ein Dorf in der Picardie. Die wahre Geschichte einer Liebe im Krieg. München 2003, ISBN 3-89667-213-4.
Commons: Villeret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien