Welsh Open 2009

Snookerturnier

Die Welsh Open 2009 waren ein Snooker-Turnier der Saison 2008/09, das vom 16. bis 22. Februar 2009 im Newport Centre in der südwalisischen Hafenstadt Newport ausgetragen wurde. Es waren die 18. Welsh Open und das 12. Mal, dass Newport der Austragungsort war. Nachdem in den letzten fünf Jahren das Hauptturnier mit 48 Spielern ausgetragen worden war, kehrte man wieder zu einem Top-32-Turnier zurück.

Welsh Open 2009

Turnierart:Weltranglistenturnier
Austragungsort:Newport Centre,
Newport, Wales
Eröffnung:16. Februar 2009
Endspiel:22. Februar 2009
Sieger:EnglandEngland Ali Carter
Finalist:Nordirland Joe Swail
Höchstes Break:142 (Hongkong Marco Fu)
2008
 
2010

Vorjahressieger Mark Selby schied diesmal im Viertelfinale aus. Im Finale besiegte Ali Carter den Nordiren Joe Swail mit 9:5. Für Carter war es der erste Weltranglistentitel, für Swail das einzige Finale bei einem vollwertigen Ranglistenturnier in seiner Karriere.

Preisgeld / Weltranglistenpunkte

Sowohl beim Preisgeld als auch bei den Punkten für die Weltrangliste gab es keine Veränderungen zum Vorjahr.[1]

PreisgeldWeltrang-
listenpunktea
Sieger35.000 £5.000
Finalist17.500 £4.000
Halbfinalist8.750 £3.200
Viertelfinalist6.500 £2.500
Achtelfinalist4.275 £1.900
Letzte 322.750 £1.400
Letzte 481.725 £1.150
Letzte 641.325 £900
Letzte 80650
Letzte 96200
Höchstes Break (Finalrunde)2.000 £
Höchstes Break (Qualifikation)500 £
Insgesamt225.500 £

Finalrunde

Im Vorjahr wurde in Newport noch eine Auftaktrunde mit 16 Qualifikanten und den Weltranglistenspielern von Platz 17 bis 32 gespielt. In diesem Jahr gehörte diese Runde noch zur Qualifikation. Ausnahme waren drei Spiele mit walisischer Beteiligung, die zum Turnierauftakt in Newport nachgeholt wurden. Das Finalturnier begann mit den Spielen der 16 Qualifikationssieger gegen die Top 16 der Weltrangliste.[2][3]

Runde 1
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 17 Frames
                       
1 England Mark Selby5        
62 Wales Paul Davies0 
1 England Mark Selby5
 45 England David Gilbert1 
12 England Joe Perry4
45 England David Gilbert5 
1 England Mark Selby3
 26 England Anthony Hamilton5 
9 England Peter Ebdon2  
26 England Anthony Hamilton5 
 England Anthony Hamilton5
 34 Irland Michael Judge2 
8 Wales Ryan Day3
34 Irland Michael Judge5 
26 England Anthony Hamilton5
 7 England Ali Carter6 
7 England Ali Carter5
60 England Jimmy White1 
7 England Ali Carter5
 13 Schottland Graeme Dott4 
13 Schottland Graeme Dott5
59 England Mike Dunn3 
7 England Ali Carter5
 4 England Shaun Murphy2 
15 England Mark King5  
30 England Dave Harold3 
15 England Mark King2
 4 England Shaun Murphy5 
4 England Shaun Murphy5
56 England Barry Pinches3 
7 England Ali Carter9
17 Nordirland Joe Swail5
3 Schottland Stephen Maguire5
64 Wales Ian Preece0 
3 Schottland Stephen Maguire5
 11 China Volksrepublik Ding Junhui4 
11 China Volksrepublik Ding Junhui5
20 Wales Matthew Stevens3 
3 Schottland Stephen Maguire4
 17 Nordirland Joe Swail5 
16 Nordirland Mark Allen3  
17 Nordirland Joe Swail5 
17 Nordirland Joe Swail5
  England Martin Gould1 
6 Schottland Stephen Hendry3
 England Martin Gould5 
17 Nordirland Joe Swail6
 10 Australien Neil Robertson4 
5 Schottland John Higgins5
31 Wales Dominic Dale2 
5 Schottland John Higgins4
 10 Australien Neil Robertson5 
10 Australien Neil Robertson5
46 Schottland Jamie Burnett3 
10 Australien Neil Robertson5
 14 Hongkong Marco Fu2 
14 Hongkong Marco Fu5  
37 Irland Fergal O’Brien4 
14 Hongkong Marco Fu5
 2 England Ronnie O’Sullivan3 
2 England Ronnie O’Sullivan5
15 England Steve Davis2 


Finale

Zu Beginn des Finals wechselte die Führung, bis Joe Swail auf 5:2 davonziehen konnte. Noch vor der Sessionpause verkürzte Ali Carter auf 3:5. Am Abend begann der Engländer dann mit zwei Century-Breaks und danach gelang Swail kein einziger Framegewinn mehr. Mit sieben Framegewinnen in Folge drehte Carter die Partie und holte sich mit 9:5 seinen ersten Ranglistentitel.

Finale: Best of 17 Frames
Schiedsrichter/in: Colin Humphries
Newport Centre, Newport, Wales, 22. Februar 2009
England Ali Carter9:5Nordirland Joe Swail
Nachmittag: 9:81, 90:0 (89), 55:44, 10:103 (60), 16:83, 49:63, 18:66, 78:0 (54);
Abend: 120:0 (116), 141:0 (109), 72:1 (61), 91:16 (91), 73:0 (67), 65:54
116Höchstes Break60
2Century-Breaks
750+-Breaks1

Qualifikation

Die Qualifikationsspiele fanden vom 3. bis 6. Februar 2009 im Pontin’s Centre in Prestatyn statt. In Runde 1 spielten die Plätze 65 bis 96 der Weltrangliste gegeneinander, die Sieger trafen in Runde 2 auf die Plätze 49 bis 64, in Runde 3 kamen Nummer 33 bis 48 und in Runde 4 Nummer 17 bis 32 hinzu.[3][4] Die Qualifikationsspiele der walisischen Top-32-Spieler Mark Williams, Matthew Stevens und Dominic Dale wurden erst zu Beginn des Hauptturniers in Newport ausgetragen.[5]

 Runde 1 (Top 96)
Best of 9 Frames
 Runde 2 (Top 80)
Best of 9 Frames
 Runde 3 (Top 64)
Best of 9 Frames
 Runde 4 (Top 48)
Best of 9 Frames
                
Nordirland  Patrick Wallace5 Wales  Paul Davies5 England  Jimmy Michie3 England  Barry Hawkins4
China Volksrepublik  Liu Chuang2 Nordirland  Patrick Wallace1 Wales  Paul Davies5 Wales  Paul Davies5
England  Kuldesh Johal3 England  David Roe5 England  David Gilbert5 Wales  Mark Williams1
Irland  Vincent Muldoon5 Irland  Vincent Muldoon3 England  David Roe3 England  David Gilbert5
England  Matthew Couch2 England  David Gray2 England  Michael Holt5 England  Anthony Hamilton5
England  Stephen Craigie5 England  Stephen Craigie5 England  Stephen Craigie2 England  Michael Holt3
Schottland  Scott MacKenzie4 England  Stuart Pettman5 Schottland  Alan McManus4 Irland  Michael Judge5
Niederlande  Stefan Mazrocis5 Niederlande  Stefan Mazrocis0 England  Stuart Pettman5 England  Stuart Pettman2
England  Jimmy White5 England  Rod Lawler4 England  Rory McLeod2 Irland  Ken Doherty0
England  David Grace4 England  Jimmy White5 England  Jimmy White5 England  Jimmy White5
England  Simon Bedford3 England  Robert Milkins5 England  Mike Dunn5 England  Ian McCulloch4
England  Wayne Cooper5 England  Wayne Cooper3 England  Robert Milkins4 England  Mike Dunn5
England  Lee Spick5 Irland  Joe Delaney5 Nordirland  Gerard Greene5 England  Dave Harold5
Schottland  Robert Stephen3 England  Lee Spick3 Irland  Joe Delaney1 Nordirland  Gerard Greene1
Thailand  Supoj Saenla2 England  Barry Pinches5 England  Judd Trump3 England  Jamie Cope3
China Volksrepublik  Jin Long5 China Volksrepublik  Jin Long3 England  Barry Pinches5 England  Barry Pinches5
England  Peter Lines5 Wales  Ian Preece5 England  Andrew Higginson4 England  Stuart Bingham3
Wales  Andrew Pagett4 England  Peter Lines4 Wales  Ian Preece5 Wales  Ian Preece5
England  Paul Davison5 England  Andy Hicks5 England  Adrian Gunnell2 Wales  Matthew Stevens5
Thailand  Atthasit Mahitthi2 England  Paul Davison3 England  Andy Hicks5 England  Andy Hicks4
Schottland  James McBain4 England  Mark Davis3 Schottland  Marcus Campbell5 Nordirland  Joe Swail5
Indien  Aditya Mehta5 Indien  Aditya Mehta5 Indien  Aditya Mehta2 Schottland  Marcus Campbell3
England  Matthew Selt5 England  Martin Gould5 England  John Parrott3 England  Nigel Bond4
England  Michael Georgiou2 England  Matthew Selt3 England  Martin Gould5 England  Martin Gould5
Wales  Jamie Jones4 China Volksrepublik  Liu Song2 China Volksrepublik  Liang Wenbo5 Wales  Dominic Dale5
China Volksrepublik  Li Hang5 China Volksrepublik  Li Hang5 China Volksrepublik  Li Hang1 China Volksrepublik  Liang Wenbo4
England  Lewis Robertskl. England  Mark Joyce5 Schottland  Jamie Burnett5 England  Stephen Lee3
Nordirland  Declan Hughes England  Lewis Roberts1 England  Mark Joyce0 Schottland  Jamie Burnett5
Irland  Rodney Goggins5 Irland  David Morris5 England  Ricky Walden5 Irland  Fergal O’Brien5
England  Andy Lee2 Irland  Rodney Goggins1 Irland  David Morris3 England  Ricky Walden1
Wales  Daniel Wells5 England  Andrew Norman4 England  Tom Ford5 England  Steve Davis5
Neuseeland  Chris McBreen0 Wales  Daniel Wells5 Wales  Daniel Wells4 England  Tom Ford2

kl. = kampflos

Century-Breaks

18 Spieler erzielten im Hauptturnier 33 Breaks von mindestens 100 Punkten, Marco Fu und Ali Carter erzielten nicht nur die beiden höchsten Breaks, sondern waren beide viermal erfolgreich. 18 Centurys gab es in der Qualifikation verteilt auf 16 Spieler.[1]

Hauptturnier

Hongkong Marco Fu142, 117, 115, 101
England Ali Carter141, 119, 116, 109
England Anthony Hamilton136, 116, 100
England Martin Gould135
England Steve Davis132
England David Gilbert131a, 115a
Schottland John Higgins129, 101
England Mark Selby126
Australien Neil Robertson124, 107
Wales Dominic Dale124a, 104a
China Volksrepublik Liang Wenbo122
England Ronnie O’Sullivan118
England Shaun Murphy116, 109, 105
Wales Ryan Day109, 104
Irland Michael Judge109
England Joe Perry107
Schottland Graeme Dott105
Schottland Stephen Maguire101

Qualifikation

England Barry Pinches136
England Stuart Pettman132
Wales Daniel Wells132
Schottland Jamie Burnett131
England Martin Gould128, 105
England Andrew Norman123
England Andy Lee120
Schottland Alan McManus119
Schottland Jamie Burnett112, 110
Nordirland Gerard Greene111
Wales Paul Davies110
England Paul Davison109
China Volksrepublik Liang Wenbo108
Nordirland Joe Swail105
Nordirland Patrick Wallace102
England Barry Pinches102

Quellen

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein