Sportjahr 1970

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Liste der Sportjahre
◄◄1966196719681969Sportjahr 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Höhepunkt des Badmintonjahres 1970 waren der Thomas Cup 1970 sowie die All England, die Irish Open, die Scottish Open, die Dutch Open, die Denmark Open, die British Commonwealth Games, die Asienspiele und die Europameisterschaft.

Internationale Veranstaltungen

VeranstaltungHerreneinzelDameneinzelHerrendoppelDamendoppelMixed
All EnglandIndonesien Rudy HartonoJapanJapan Etsuko TakenakaDanemark Tom Bacher
Danemark Poul Petersen
EnglandEngland Margaret Boxall
EnglandEngland Sue Pound Whetnall
Danemark Per Walsøe
Danemark Pernille Mølgaard Hansen
Denmark OpenJapanJapan Ippei KojimaSchwedenSchweden Eva TwedbergDanemark Henning Borch
Danemark Erland Kops
JapanJapan Etsuko Takenaka
JapanJapan Machiko Aizawa
Danemark Klaus Kaagaard
Danemark Ulla Strand
Swedish OpenDanemark Svend PriSchwedenSchweden Eva TwedbergDanemark Svend Pri
Danemark Per Walsøe
EnglandEngland Margaret Boxall
EnglandEngland Gillian Perrin
Danemark Per Walsøe
Danemark Pernille Mølgaard Hansen
  • 30. März: Die Sowjetunion gewinnt in Stockholm zum achten Mal in Folge die Weltmeisterschaft

Leichtathletik

Quelltext bearbeiten

Moderner Fünfkampf

Quelltext bearbeiten
  • Weltmeisterschaften in Warendorf
  • Tischtennis-Europameisterschaft 1970 April in Moskau
  • Länderspiele Deutschlands (Freundschaftsspiele)
    • 23. September: Ludwigshafen: D. – Jugoslawien 5:4 (Herren)
    • 27. Oktober: Berlin: D. – Japan 2:5 (Herren)
    • 27. Oktober: Berlin: D. – Japan 1:3 (Damen)
    • 2. Dezember: Baunatal: D. – Süd-Korea 3:5 (Herren)
    • 2. Dezember: Baunatal: D. – Süd-Korea 5:3 (Damen)
  • Europaliga
    • 4. Februar: Budapest: D. – Ungarn 1:6 (Damen + Herren)
    • 10. Februar: Hälsingborg: D. – Schweden 2:5 (Damen + Herren)
    • 11. Februar: Birmingham: D. – England 5:2 (Damen + Herren)
    • 24. Februar: Wuppertal: D. – UdSSR 3:4 (Damen + Herren)
    • 6. Mai: Straßburg: D. – Frankreich 6:1 (Damen + Herren)
    • 9. Oktober: Hamburg: D. – Schweden 1:6 (Damen + Herren)
    • 15. Dezember: Freudenstadt: D. – ČSSR 3:4 (Damen + Herren)
Marco Pantani
Steffen Freund
Michael Krumm
Andre Agassi
Gabriela Sabatini
Greg Hancock
Erik Zabel
Paulo Sousa
Mehmet Scholl
Freddy Loix
Alexander Cejka

Januar bis März

Quelltext bearbeiten

April bis Juni

Quelltext bearbeiten

Juli bis September

Quelltext bearbeiten
Otto Peltzer

Oktober bis Dezember

Quelltext bearbeiten
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1970 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Navigationsmenü