ATP Challenger Brest

48° 23′ 15,3″ N, 4° 31′ 11,9″ W

Open Brest Crédit Agricole
ATP Challenger Tour
AustragungsortBrest
Frankreich Frankreich
Erste Austragung1988
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld92.040 
WebsiteOffizielle Website
Stand: 21. Oktober 2019

Das ATP Challenger Brest (offizieller Name: Open Brest Crédit Agricole) ist ein Tennisturnier in Brest, das 2015 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird auf Hartplatz ausgetragen. Bereits von 1988 bis 2002 wurde an selber Stelle ein Challenger-Turnier in Brest ausgetragen.

Liste der Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2023Spanien  Pedro MartínezFrankreich  Benjamin Bonzi7:66, 7:61
2022Frankreich  Grégoire BarrèreFrankreich  Luca Van Assche6:3, 6:3
2021Vereinigte Staaten  Brandon NakashimaPortugal  João Sousa6:3, 6:3
2020abgesagt
2019Frankreich  Ugo HumbertRussland Jewgeni Donskoi6:3, 6:2
2018Polen  Hubert HurkaczLitauen  Ričardas Berankis7:5, 6:1
2017Frankreich  Corentin MoutetGriechenland  Stefanos Tsitsipas6:2, 7:68
2016Slowakei  Norbert GombosBelgien  Yannik Reuter7:5, 6:2
2015Kroatien  Ivan DodigFrankreich  Benoît Paire7:5, 6:1
2003–2014: nicht ausgetragen
2002Georgien 1990  Irakli LabadseThailand  Paradorn Srichaphan6:4, 7:5
2001nicht ausgetragen
2000Schweiz  Michel KratochvilSchweden  Johan Settergren3:6, 6:4, 7:62
1999Schweiz  Roger FedererBelarus  Maks Mirny7:6, 6:3
1998Frankreich  Jérôme GolmardFrankreich  Jean-Baptiste Perlant6:4, 6:4
1997Belgien  Johan van HerckFrankreich  Sébastien Grosjean4:6, 6:2, 6:4
1996Frankreich  Guillaume RaouxSlowakei  Karol Kučera6:4, 4:6, 6:1
1995Russland Andrei TschesnokowFrankreich  Jérôme Golmard6:4, 6:3
1994Vereinigtes Konigreich  Jeremy BatesFrankreich  Lionel Barthez6:3, 6:1
1993Vereinigte Staaten  Jonathan StarkFrankreich  Guillaume Raoux7:6, 6:3
1992Sudafrika 1961  Marcos OndruskaDeutschland  Bernd Karbacher5:7, 6:3, 6:0
1991Frankreich  Fabrice SantoroFrankreich  Cédric Pioline6:4, 7:5
1990Frankreich  Cédric PiolineNiederlande  Richard Krajicek6:3, 6:4
1989Finnland  Veli PaloheimoFrankreich  Olivier Delaître6:2, 6:2
1988Vereinigte Staaten  Luke JensenFrankreich  Stéphane Grenier4:6, 6:3, 6:4

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
2023Indien  Yuki Bhambri
Vereinigtes Konigreich  Julian Cash
Vereinigte Staaten  Robert Galloway
Frankreich  Albano Olivetti
6:75, 6:3, [10:5]
2022Norwegen  Viktor Durasovic
Finnland  Otto Virtanen
Schweden  Filip Bergevi
Griechenland  Petros Tsitsipas
6:4, 6:4
2021Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
Italien  Salvatore Caruso
Italien  Federico Gaio
4:6, 6:3, [10:3]
2020abgesagt
2019Ukraine Denys Moltschanow
Belarus  Andrej Wassileuski
Italien  Andrea Vavassori
Spanien  David Vega Hernández
6:3, 6:1
2018Belgien  Sander Gillé
Belgien  Joran Vliegen
Indien  Leander Paes
Mexiko  Miguel Ángel Reyes Varela
3:6, 6:4, [10:2]
2017Niederlande  Sander Arends (2)
Kroatien  Antonio Šančić
Vereinigtes Konigreich  Scott Clayton
Indien  Divij Sharan
6:4, 7:5
2016Niederlande  Sander Arends (1)
Polen  Mateusz Kowalczyk
Schweiz  Marco Chiudinelli
Italien  Luca Vanni
6:72, 6:3, [10:5]
2015Niederlande  Wesley Koolhof
Niederlande  Matwé Middelkoop
Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
3:6, 6:4, [10:6]
2003–2014: nicht ausgetragen
2002Australien  Ben Ellwood
Australien  Stephen Huss
Israel  Jonathan Erlich
Israel  Andy Ram
6:1, 6:4
2001nicht ausgetragen
2000Finnland  Tuomas Ketola
Italien  Laurence Tieleman
Tschechien  František Čermák
Tschechien  Ota Fukárek
7:65, 1:6, 6:3
1999Tschechien  Martin Damm
Belarus  Maks Mirny
Vereinigte Staaten  Justin Gimelstob
Vereinigte Staaten  Brian MacPhie
4:6, 6:1, 6:4
1998Sudafrika  Neville Godwin
Sudafrika  Marcos Ondruska
Frankreich  Rodolphe Gilbert
Frankreich  Lionel Roux
4:6, 6:1, 6:4
1997Vereinigte Staaten  Dave Randall
Vereinigte Staaten  Jack Waite
Sudafrika  John-Laffnie de Jager
Sudafrika  Robbie Koenig
4:6, 6:1, 6:4
1996Vereinigte Staaten  Donald Johnson
Vereinigte Staaten  Mark Keil
Vereinigte Staaten  Kelly Jones
Vereinigte Staaten  Dave Randall
6:4, 6:2
1995Frankreich  Olivier Delaître
Frankreich  Guillaume Raoux
Vereinigte Staaten  Kent Kinnear
Vereinigte Staaten  Dave Randall
7:5, 6:7, 6:4
1994Vereinigte Staaten  Trevor Kronemann
Australien  David Macpherson
Vereinigte Staaten  Bryan Shelton
Sudafrika 1961  Kevin Ullyett
6:1, 6:4
1993Sudafrika 1961  Ellis Ferreira
Sudafrika 1961  Grant Stafford
Vereinigte Staaten  Mike Briggs
Vereinigte Staaten  Trevor Kronemann
2:6, 7:5, 7:5
1992Sudafrika 1961  Marius Barnard
Sudafrika 1961  Brent Haygarth
Lettland  Ģirts Dzelde
Norwegen  Bent-Ove Pedersen
6:2, 7:6
1991Deutschland  Lars Koslowski
Deutschland  Arne Thoms
Deutschland  Patrik Kühnen
Deutschland  Alexander Mronz
6:2, 1:6, 6:3
1990Lettland  Ģirts Dzelde
Tschechien  Martin Damm
Sudafrika 1961  Wayne Ferreira
Sudafrika 1961  Piet Norval
6:4, 6:4
1989Vereinigte Staaten  Patrick Galbraith
Puerto Rico  Joey Rive
Frankreich  Olivier Delaître
Frankreich  Thierry Tulasne
6:4, 6:1
1988Vereinigte Staaten  John Letts
Vereinigte Staaten  Bruce Man Son Hing
Frankreich  Thierry Champion
Frankreich  François Errard
6:3, 6:3

Weblinks