Brest Challenger 1995

Tennisturnier

Der Brest Challenger 1995 war ein Tennisturnier, das vom 23. bis 29. Oktober 1995 in Brest stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1995 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Brest Challenger 1995
Datum23.10.1995 – 29.10.1995
Auflage8
Navigation1994 ◄ 1995 ► 1996
ATP Challenger Tour
AustragungsortBrest
Frankreich Frankreich
Turniernummer453
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/28Q/16D/4DQ
Preisgeld100.000 US$
Sieger (Einzel)Russland Andrei Tschesnokow
Sieger (Doppel)Frankreich Olivier Delaître
Frankreich Guillaume Raoux
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Rückzug
02.Frankreich  Cédric PiolineHalbfinale
03.Rückzug
04.Frankreich  Olivier Delaître1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Japan  Shūzō MatsuokaAchtelfinale

06.Russland Andrei TschesnokowSieg

07.Danemark  Frederik FetterleinViertelfinale

08.Frankreich  Lionel RouxViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Frankreich  T. Champion67            
  Belgien  D. Norman46 LL Frankreich  T. Champion41r
WC Frankreich  H. Leconte34   Sudafrika  M. Ondruska63 
  Sudafrika  M. Ondruska66    Sudafrika  M. Ondruska77
Q Frankreich  D. Courcol54 7 Danemark  F. Fetterlein66 
  Belgien  F. Dewulf76   Belgien  F. Dewulf62 
SE Schweden  T. Johansson44 7 Danemark  F. Fetterlein76 
7 Danemark  F. Fetterlein66    Sudafrika  M. Ondruska0r
4 Frankreich  O. Delaître601   Frankreich  J. Golmard4 
  Deutschland  O. Gross366   Deutschland  O. Gross64 
LL Sudafrika  D. Adams04 Q Italien  O. Camporese76 
Q Italien  O. Camporese66  Q Italien  O. Camporese32
  Frankreich  G. Raoux745   Frankreich  J. Golmard66 
  Frankreich  J. Golmard667   Frankreich  J. Golmard76 
SE Vereinigte Staaten  S. Bryan34 5 Japan  S. Matsuoka60 
5 Japan  S. Matsuoka66    Frankreich  J. Golmard43
6 Russland A. Tschesnokow276 6 Russland A. Tschesnokow66
  Marokko  Y. El Aynaoui662 6 Russland A. Tschesnokow66 
  Australien  R. Fromberg646   Australien  R. Fromberg11 
Q Simbabwe  W. Black363  6 Russland A. Tschesnokoww.o.
  Australien  S. Draper627 WC Haiti  R. Agénor 
  Belgien  J. van Herck365   Australien  S. Draper263 
WC Haiti  R. Agénor66 WC Haiti  R. Agénor646 
LL Sudafrika  N. Godwin33  6 Russland A. Tschesnokow466
8 Frankreich  L. Roux67 2 Frankreich  C. Pioline632 
  Italien  G. Pozzi45 8 Frankreich  L. Roux66 
WC Frankreich  R. Gilbert642   Deutschland  L. Rehmann34 
  Deutschland  L. Rehmann466  8 Frankreich  L. Roux63
WC Frankreich  L. Barthez31 2 Frankreich  C. Pioline76 
Q Schweden  P. Fredriksson66 Q Schweden  P. Fredriksson722 
  Schweden  H. Holm46 2 Frankreich  C. Pioline666 
2 Frankreich  C. Pioline67  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich  Olivier Delaître
Frankreich  Guillaume Raoux
Sieg
02.Sudafrika  David Adams
Tschechien  Libor Pimek
Viertelfinale
03.Vereinigte Staaten  Kent Kinnear
Vereinigte Staaten  Dave Randall
Finale
04.Niederlande  Tom Kempers
Niederlande  Tom Nijssen
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich  O. Delaître
 Frankreich  G. Raoux
66    
  Simbabwe  W. Black
 Frankreich  R. Gilbert
32  1 Frankreich  O. Delaître
 Frankreich  G. Raoux
66 
  Italien  C. Brandi
 Sudafrika  M. Ondruska
34   Sudafrika  C. Ferreira
 Sudafrika  E. Ferreira
44 
  Sudafrika  C. Ferreira
 Sudafrika  E. Ferreira
66   1 Frankreich  O. Delaître
 Frankreich  G. Raoux
67 
4 Niederlande  T. Kempers
 Niederlande  T. Nijssen
76  4 Niederlande  T. Kempers
 Niederlande  T. Nijssen
16 
  Tschechien  V. Flégl
 Schweden  O. Kristiansson
51  4 Niederlande  T. Kempers
 Niederlande  T. Nijssen
66 
WC Frankreich  L. Barthez
 Frankreich  H. Leconte
673   Australien  S. Draper
 Australien  A. Kratzmann
34 
  Australien  S. Draper
 Australien  A. Kratzmann
766   1 Frankreich  O. Delaître
 Frankreich  G. Raoux
766
Q Australien  J. Ireland
 Nordmazedonien  A. Kitinov
667  3 Vereinigte Staaten  K. Kinnear
 Vereinigte Staaten  D. Randall
574
WC Frankreich  J. Golmard
 Frankreich  L. Roux
475  Q Australien  J. Ireland
 Nordmazedonien  A. Kitinov
61  
WC Frankreich  T. Champion
 Russland A. Tschesnokow
755 3 Vereinigte Staaten  K. Kinnear
 Vereinigte Staaten  D. Randall
76 
3 Vereinigte Staaten  K. Kinnear
 Vereinigte Staaten  D. Randall
677   3 Vereinigte Staaten  K. Kinnear
 Vereinigte Staaten  D. Randall
66
  Schweden  H. Holm
 Belgien  D. Norman
265    Australien  W. Arthurs
 Australien  B. Larkham
21 
  Australien  W. Arthurs
 Australien  B. Larkham
627    Australien  W. Arthurs
 Australien  B. Larkham
376 
  Osterreich  A. Antonitsch
 Sudafrika  G. Muller
64 2 Sudafrika  D. Adams
 Tschechien  L. Pimek
653 
2 Sudafrika  D. Adams
 Tschechien  L. Pimek
76  

Weblinks und Quellen