Amateurliga Saarland 1977/78

Die Fußball-Amateurliga Saarland 1977/78 war die 27. und letzte Saison der Amateurliga Saarland, der Vorgängerin der Verbandsliga Saarland. Diese Liga stellte bis 1978 den Unterbau zur 2. Bundesliga dar und war somit in der Gesamtligen-Hierarchie drittklassig. Nach Einführung der Oberliga Südwest 1978 als höchste Amateurspielklasse wurde diese Spielklasse in „Verbandsliga Saarland“ umbenannt und war ab diesem Zeitpunkt nur noch viertklassig.

Amateurliga Saarland 1977/78
MeisterBorussia Neunkirchen
AufsteigerBorussia Neunkirchen
Amateurliga Saarland 1976/77
Fußball-Oberliga Südwest 1978/79
Verbandsliga Saarland 1978/79 →
2. Bundesliga 1977/78

Abschlusstabelle

Saarland-Meister wurde zum dritten Mal in Folge Borussia Neunkirchen, die die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Süd im dritten Anlauf mit dem ersten Platz in der Südwestgruppe abschloss, der zum Aufstieg berechtigte. Die Vereine von Platz 2 bis Platz 7 qualifizierten sich für die neue drittklassige Oberliga Südwest. Der Rest spielte künftig in der viertklassigen Verbandsliga Saarland.

RangVereinSpieleTorePunkte
1.Borussia Neunkirchen (M)36115:2062:10
2.Röchling Völklingen (A)36115:4753:19
3.FC St. Wendel3678:4848:24
4.VfB Dillingen3684:5847:25
5.ASC Dudweiler3663:4045:27
6.SV Auersmacher3679:4944:28
7.FSV Saarwellingen3674:5740:32
8.SC Friedrichsthal3658:5538:34
9.SSV Überherrn (N)3670:8234:38
10.SV Bliesen (N)3657:7534:38
11.FV Eppelborn3659:7333:39
12.Rot-Weiß Hasborn3651:6432:40
13.VfB Theley3653:7231:41
14.FC Ensdorf3652:8629:43
15.Saar 05 Saarbrücken3669:7426:46
16.Blau-Weiß Oberthal3644:6726:46
17.SV Weiskirchen3644:7824:48
18.SV Fraulautern3649:10819:53
19.SV St. Ingbert3652:11319:53
  • Saarland-Meister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Süd 1978/79
  • Qualifiziert für Oberliga Südwest 1978/79
  • Qualifiziert für Verbandsliga Saarland 1978/79
  • (M)Meister 1976/77
    (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga Süd 1976/77
    (N)Aufsteiger aus den Bezirksliga 1976/77

    Weblinks