Buick Excelle GT

Der Buick Excelle GT/XT/GX ist ein Pkw der Kompaktklasse der chinesischen Automarke Buick, der zwischen 2009 und 2023 in der Volksrepublik China verkauft wurde. Die zweite Generation kam dort 2015 in den Handel.

Buick Excelle GT/XT/GX
Produktionszeitraum:2009–2023
Klasse:Kompaktklasse
Karosserieversionen:Limousine, Kombi, Kombilimousine
Nachfolgemodell:XT: Buick Verano

Excelle XT/GT (2009–2015)

Excelle XT/GT
Buick Excelle XT (2009–2015)

Buick Excelle XT (2009–2015)

Produktionszeitraum:2009–2015
Karosserieversionen:Limousine, Kombilimousine
Motoren:Ottomotoren:
1,6–1,8 Liter
(85–135 kW)
Länge:4419–4671 mm
Breite:1814 mm
Höhe:1483–1487 mm
Radstand:2685 mm
Leergewicht:1225–1255 kg

Das Fahrzeug wurde als Schrägheck-Modell Excelle XT 2009[1] auf der Guangzhou Auto Show der Öffentlichkeit präsentiert. Im Januar 2010 kam sie in China auf den Markt. 2015 wurde der Excelle XT durch die Schrägheck-Variante des Buick Verano abgelöst. Diese basiert auf dem Opel Astra K.

Das Stufenheck-Modell Excelle GT debütierte Ende 2010 und wurde ab Anfang 2011 verkauft.

Excelle GT/GX (2015–2023)

Excelle GT/GX
Buick Excelle GT (2015–2018)

Buick Excelle GT (2015–2018)

Produktionszeitraum:2015–2023
Karosserieversionen:Limousine, Kombi
Motoren:Ottomotoren:
1,0–1,5 Liter
(83–120 kW)
Länge:4539–4609 mm
Breite:1798 mm
Höhe:1463–1486 mm
Radstand:2640 mm
Leergewicht:1220–1295 kg
Sterne im C-NCAP-Crashtest (2015)[2]

Seit März 2015 produziert Buick die zweite Generation der Baureihe als Limousine Excelle GT.[3] Das Schrägheck-Modell wurde zugunsten des Buick Verano eingestellt, dafür wurde ab Oktober 2017 die Kombi-Version Excelle GX verkauft. Auf Basis dieser präsentierte Roewe im November 2017 den i5.[4] Der 2019 eingeführte Chevrolet Monza nutzt die Basis der Limousine.[5]

Technische Daten

Excelle GT 15NExcelle GT 18TExcelle GT 1.5Excelle GT 15TExcelle GT 18TExcelle GX 15TExcelle GX 18T
Bauzeitraum03/2015–10/201703/2020–09/202310/2017–03/202010/2017–09/202310/2017–11/2021
KarosserieformStufenhecklimousineKombi
Motorkenndaten
Motortyp4-Zylinder-Reihenmotor3-Zylinder-Reihenmotor
Hubraum1485 cm³1372 cm³1485 cm³999 cm³1349 cm³999 cm³1349 cm³
max. Leistung bei min−184 kW (114 PS) / 6000106 kW (144 PS) / 4900–600083 kW (113 PS) / 600092 kW (125 PS) / 5600120 kW (163 PS) / 550092 kW (125 PS) / 5600120 kW (163 PS) / 5500
max. Drehmoment bei min−1143 Nm / 4400200 Nm / 1700–4800141 Nm / 4400170 Nm / 2000–3600230 Nm / 1800–4400170 Nm / 2000–3600230 Nm / 1800–4400
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig6-Gang-Schaltgetriebe7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe6-Gang-Automatikgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Automatikgetriebe6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe6-Gang-Automatikgetriebe
Getriebe, optional[6-Gang-Automatikgetriebe][6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe]
Messwerte
Länge × Breite × Höhe4587 mm × 1798 mm × 1463 mm4609 mm × 1798 mm × 1486 mm4539 mm × 1798 mm × 1475 mm
Radstand2640 mm
Höchstgeschwindigkeit180 km/h190 km/h180 km/h195 km/h180 km/h195 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h11,3 s10,2 s12,9 s12,1 s8,4 sk. A.9,4 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniert5,8 l Super
[6,1 l Super]
5,9 l Super5,1 l Super5,8 l Super5,2–5,3 l Super5,9 l Super
Leergewicht1225 kg
[1255 kg]
1295 kg1270 kg1220 kg
[1240 kg]
1260 kg1265 kg1285 kg
Tankinhalt44 l

Werte in eckigen Klammern [ ] gelten für Modelle mit optionalem Getriebe

Commons: Buick Excelle GT – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise