CEV-Pokal 2017/18 (Frauen)

Saison des europäischen Volleyballwettbewerbs (Frauen)

Der CEV-Pokal 2017/18 begann mit der ersten Runde am 12. Dezember 2017 endete und mit den Finalspielen am 3. und 10. April 2018. Als Sieger ging Eczacıbaşı Istanbul hervor.

Teilnehmer

Belgien  Belgien

Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina

  • ŽOK Bimal-Jedinstvo Brčko (CL)

Deutschland  Deutschland

Finnland  Finnland

Frankreich  Frankreich

Israel  Israel

Italien  Italien

Niederlande  Niederlande

Rumänien  Rumänien

Russland Russland

Schweiz  Schweiz

  • TS Volley Düdingen
  • VBC Franches-Montagnes

Serbien  Serbien

  • ŽOK Jedinstvo Stara Pazova

Slowenien  Slowenien

  • Calcit Kamnik
  • Nova KBM Branik Maribor (CL)

Turkei  Türkei

Tschechien  Tschechien

  • VK Královo Pole Brünn
  • VK UP Olmütz

Ukraine Ukraine

Ungarn  Ungarn

  • Békéscsabai RSE (CL)
  • Fatum Nyíregyháza

Belarus  Belarus

  • Minchanka Minsk (CL)

CL = Absteiger aus der zweiten und dritten Runde der Champions League

Modus

Am 14. Juni 2017 fand die Auslosung mit 22 Mannschaften statt. Diese Mannschaften trafen im Sechzehntelfinale auf die Verlierer der zweiten und dritten Runde der Champions League. Die 16 Gewinner erreichten das Achtelfinale und von dort ging es im K.-o.-System weiter bis zu den Endspielen. Alle Runden wurden in Hin- und Rückspielen ausgetragen.

Spielplan

Sechzehntelfinale
12. bis 14. Dezember 2017
9. bis 11. Januar 2018
Achtelfinale
23. bis 25. Januar 2018
6. bis 8. Februar 2018
Viertelfinale
20. bis 22. Februar 2018
27. Februar bis 1. März 2018
Halbfinale
13. März 2018
20. März 2018
Finale
3. April 2018
10. April 2018
                       
Belgien  Oudegem0 0        
Turkei  Istanbul3 3 
Turkei  Istanbul3 3
 Italien  Busto Arsizio1 1 
Italien  Busto Arsizio3 3
Bosnien und Herzegowina  Brčko0 0 
Turkei  Istanbul3 3
 Russland  Krasnojarsk1 0 
Slowenien  Kamnik1 1  
Slowenien  Maribor3 3 
Slowenien  Maribor0 1
 Russland  Krasnojarsk3 3 
Finnland  Hämeenlinna0 0
Russland  Krasnojarsk3 3 
Turkei  Istanbul3 3
 Deutschland  Schwerin0 0 
Niederlande  Sneek0 0
Italien  Casalmaggiore3 3 
Italien  Casalmaggiore3 3
 Ungarn  Békéscsaba0 0 
Israel  Haifa1 1
Ungarn  Békéscsaba3 3 
Italien  Casalmaggiore0 1
 Deutschland  Schwerin3 3 
Deutschland  Schwerin3 3  
Frankreich  Le Cannet1 1 
Deutschland  Schwerin3 3
 Ukraine  Juschne0 1 
Ukraine  Juschne3 3
Schweiz  Franches-Montagnes0 1 
Turkei  Istanbul3 3
Belarus  Minsk1 0
Tschechien  Olmütz0 0
Deutschland  Stuttgart3 3 
Deutschland  Stuttgart3 2
 Belgien  Beveren0 3 
Ungarn  Nyíregyháza0 0
Belgien  Beveren3 3 
Deutschland  Stuttgart3 3
 Deutschland  Dresden0 1 
Schweiz  Düdingen3 0  
Israel  Kfar Saba1 3 
Schweiz  Düdingen0 1
 Deutschland  Dresden3 3 
Deutschland  Dresden3 3
Frankreich  Venelles0 0 
Deutschland  Stuttgart2 3
 Belarus  Minsk3 2 
Serbien  Stara Pazova1 0
Belarus  Minsk3 3 
Belarus  Minsk2 3
 Frankreich  Béziers3 1 
Frankreich  Béziers3 3
Niederlande  Sliedrecht0 0 
Belarus  Minsk3 3
 Russland  Jekaterinburg1 0 
Tschechien  Brünn0 3  
Finnland  Salo3 0 
Tschechien  Brünn0 1
 Russland  Jekaterinburg3 3 
Rumänien  Bukarest0 2
Russland  Jekaterinburg3 3 


Entscheidungssätze (Golden Set)
SechzehntelfinaleHalbfinale
  • Kfar Saba – Düdingen 13:15
  • Salo – Brünn 13:15
  • Minsk – Stuttgart 15:8