Camparan

französische Gemeinde

Camparan ist eine französische Gemeinde mit 53 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und zum Kanton Neste, Aure et Louron.

Camparan
Camparan (Frankreich)
Camparan (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Hautes-Pyrénées (65)
ArrondissementBagnères-de-Bigorre
KantonNeste, Aure et Louron
GemeindeverbandAure Louron
Koordinaten, 0° 21′ O42° 50′ N, 0° 21′ O
Höhe790–1639 m
Fläche2,35 km²
Einwohner53 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte23 Einw./km²
Postleitzahl65170
INSEE-Code

Blick auf Camparan

Geographie

Die Gemeinde Camparan liegt in den Pyrenäen in der historischen Provinz Bigorre und in der Landschaft Pays d’Aure, etwa drei Kilometer von Saint-Lary-Soulan entfernt und 17 Kilometer nördlich der Grenze zu Spanien.

Nachbargemeinden

Vielle-AureGuchanGouaux
Avajan
Bourisp Grailhen
Vielle-Louron
Saint-Lary-Soulan
Sailhan
Estensan
AzetAdervielle-Pouchergues

Der Gemeindehauptort liegt auf über 900 m auf der westlichen Flanke des Vallée d’Aure, durch das der Fluss Neste d’Aure verläuft. Der Ort ist über die Straßen von Estensan, Bourisp und Bazus aus erreichbar. Die Häuser sind rund um die zentral gelegene Kirche und das Rathaus angelegt und dehnen sich entlang der Straße aus. Die Gemeinde hat aufgrund der Höhenlage eine geringe Bevölkerungsdichte. Der höchste Punkt in der Gemeinde ist der 1639 m hohe Gipfel des Rocher des Peyres Aubes.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112020
Einwohner[1]4843424250546255

Sehenswürdigkeiten

Die Gemeinde verfügt über mehrere Kulturdenkmäler, die als Monument historique eingestuft sind.[2]

  • Église parroissiale Sainte-Luce, Saint-Vincent (deutsch: Pfarrkirche St. Lucia und Vinzenz), erbaut in der Mitte des 19. Jahrhunderts

Einzelnachweise

Commons: Camparan – Sammlung von Bildern