Campeonato Brasileiro de Futebol Feminino 2024 - Série A3

Die Campeonato Brasileiro de Futebol Feminino 2024 - Série A3 ist die dritte Spielzeit der dritten Spielklasse der nationalen Fußballmeisterschaft der Frauen von Brasilien, die von der Confederação Brasileira de Futebol organisiert wird.

Campeonato Brasileiro de Fuetbol Feminino 2024
Série A3
Mannschaften32
Spiele62  (davon 50 gespielt)
Tore177 (ø 3,54 pro Spiel)
Brasileirão Feminino Série A3 2023
Brasileirão Feminino Série A3 2025 →
Brasileirão Feminino Série A2 2024

Termin

Der Terminkalender für die Saison 2024 der Série A3 wurde am 22. Dezember 2023 von der CBF bekanntgegeben, demnach diese am 30. März 2024 mit dem ersten Spieltag eröffnet und am 29. Juni 2024 mit dem letzten Finalspiel beendet werden soll.[1]

Modus

Der Wettbewerb wird als ein K.-o.-Turnier in fünf Runden mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die vier Halbfinalisten werden dabei als Aufsteiger für die Série A2 der folgenden Saison ermittelt.

Teilnehmende Vereine

Das Teilnehmerfeld umfasst 32 Vereine, deren Qualifikation über die Meisterschaften der Bundesstaaten des Vorjahres ermittelt wurden.

VereinStadtBundesstaatQualifikation
AA ESMACAnanindeuaPará  ParáAbsteiger Série-A2 2023
CRESSPOMBrasíliaDistrito Federal do Brasil  Distrito Federal
Vila Nova-GOGoiâniaGoiás  Goiás
Botafogo FCJoão PessoaParaíba  Paraíba
Atlético AcreanoRio BrancoAcre (Bundesstaat)  AcreStaatsmeisterschaft 2023: 1.
Acauã FCMaceióAlagoas  AlagoasStaatsmeisterschaft 2023: 2.
Ypiranga ClubeMacapáAmapá  AmapáStaatsmeisterschaft 2023: 1.
EC TarumãManausAmazonas (brasilianischer Bundesstaat)  AmazonasStaatsmeisterschaft 2023: 4.
EC VitóriaSalvadorBahia  BahiaStaatsmeisterschaft 2023: 2.
R4Juazeiro do NorteCeará  CearáStaatsmeisterschaft 2023: 3.
Sobradinho ECBrasíliaDistrito Federal do Brasil  Distrito FederalDistriktmeisterschaft 2023: 3.
Vila Nova-ESVila VelhaEspírito Santo  Espírito SantoStaatsmeisterschaft 2023: 1.
Aliança FCGoiâniaGoiás  GoiásStaatsmeisterschaft 2023: 1.
IAPESão LuísMaranhão  MaranhãoStaatsmeisterschaft 2023: 1.
AçãoSanto Antônio de LevergerMato Grosso  Mato GrossoStaatsmeisterschaft 2023: 2.
Operário FCCampo GrandeMato Grosso do Sul  Mato Grosso do SulStaatsmeisterschaft 2023: 1.
Nacional ACVisconde do Rio BrancoMinas Gerais  Minas GeraisStaatsmeisterschaft 2023: 4.
Paysandu SCBelémPará  ParáStaatsmeisterschaft 2023: 2.
Mixto ECJoão PessoaParaíba  ParaíbaStaatsmeisterschaft 2023: 1.
Coritiba FCCuritibaParaná  ParanáStaatsmeisterschaft 2023: 2.
Náutico CapibaribeRecifePernambuco  PernambucoStaatsmeisterschaft 2023: 2.
SE TiradentesTeresinaPiauí  PiauíStaatsmeisterschaft 2023: 1.
CR Vasco da GamaRio de JaneiroRio de Janeiro (Bundesstaat)  Rio de JaneiroStaatsmeisterschaft 2023: 4.
SE UniãoExtremozRio Grande do Norte  Rio Grande do NorteStaatsmeisterschaft 2023: 1.
SERC BrasilFarroupilhaRio Grande do Sul  Rio Grande do SulStaatsmeisterschaft 2023: 4.
Porto Velho ECPorto VelhoRondônia  RondôniaStaatsmeisterschaft 2023: 1.
Atlético Rio NegroBoa VistaRoraima  RoraimaStaatsmeisterschaft 2023: 1.
Fluminense FCJoinvilleSanta Catarina  Santa CatarinaStaatsmeisterschaft 2023: 2.
AE Realidade JovemSão José do Rio PretoSão Paulo (Bundesstaat)  São PauloStaatsmeisterschaft 2023: 9.
Pinda SCPindamonhangabaSão Paulo (Bundesstaat)  São PauloStaatsmeisterschaft 2023: 10.
AD ConfiançaAracajuSergipe  SergipeStaatsmeisterschaft 2023: 1.
Paraíso ECParaíso do TocantinsTocantins  TocantinsStaatsmeisterschaft 2023: 1.

Turnierverlauf

Erste Runde

DatumGesamtHinspielRückspiel
13.04./28.04.AE Realidade Jovem  São Paulo (Bundesstaat) 3:3
(2:4 i. E.)
São Paulo (Bundesstaat)   Pinda SC2:21:1
13.04./28.04.Acauã FC  Alagoas 5:3Pernambuco   Náutico Capibaribe3:12:2
13.04./27.04.Vila Nova-GO  Goiás 10:6Goiás   Aliança FC7:43:2
13.04./27.04.Coritiba FC  Paraná 11:0Mato Grosso do Sul   Operário FC6:05:0
13.04./27.04.IAPE  Maranhão 2:4Piauí   SE Tiradentes1:21:2
13.04./27.04.Ação  Mato Grosso 7:0Minas Gerais   Nacional AC4:03:0
14.04./27.04.Sobradinho EC  Distrito Federal do Brasil 0:0
(7:6 i. E.)
Distrito Federal do Brasil   CRESSPOM0:00:0
14.04./28.04.Mixto EC  Paraíba 1:2Paraíba   Botafogo FC1:00:2
14.04./27.04.AD Confiança  Sergipe 2:13Bahia   EC Vitória1:61:7
14.04./28.04.R4  Ceará 1:2Rio Grande do Norte   SE União1:10:1
14.04./27.04.Fluminense FC  Santa Catarina 2:10Rio Grande do Sul   SERC Brasil0:52:5
14.04./28.04.Ypiranga Clube  Amapá 2:4Tocantins   Paraíso EC1:11:3
14.04./28.04.Atlético Rio Negro  Roraima 5:1Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)   EC Tarumã3:02:1
15.04./29.04.Porto Velho EC  Rondônia 7:0Acre (Bundesstaat)   Atlético Acreano5:02:0
17.04./27.04.Vila Nova-ES  Espírito Santo 3:8Rio de Janeiro (Bundesstaat)   CR Vasco da Gama1:32:5
18.04./28.04.Paysandu SC  Pará 3:0Pará   AA ESMAC2:01:0

Achtelfinale

DatumGesamtHinspielRückspiel
05.05./11.05.Paraíso EC  Tocantins 2:2
(2:3 i. E.)
Goiás   Vila Nova-GO0:12:1
05.05./11.05.Acauã FC  Alagoas 1:10Bahia   EC Vitória0:51:5
05.05./11.05.Pinda SC  São Paulo (Bundesstaat) 0:7Rio de Janeiro (Bundesstaat)   CR Vasco da Gama0:30:4
05.05./13.05.Atlético Rio Negro  Roraima 7:5Rondônia   Porto Velho EC4:23:3
06.05./11.05.Sobradinho EC  Distrito Federal do Brasil 2:3Mato Grosso   Ação1:11:2
06.05./13.05.SE Tiradentes  Piauí 1:2Pará   Paysandu SC1:20:0
07.05./12.05.Botafogo FC  Paraíba 0:2Rio Grande do Norte   SE União0:10:1
08.06./15.06.SERC Brasil  Rio Grande do Sul ---Paraná   Coritiba FC1:3---

Viertelfinale

DatumGesamtHinspielRückspiel
18.05./25.05.Vila Nova-GO  Goiás ---Mato Grosso   Ação1:2---
19.05./25.05.SE União  Rio Grande do Norte ---Bahia   EC Vitória0:1---
19.05./25.05.Paysandu SC  Pará ---Roraima   Atlético Rio Negro3:2---
ausstehendCR Vasco da Gama  Rio de Janeiro (Bundesstaat) ---------

Gesamtklassement

In der Platzierung des Gesamtklassements hat das Erreichen der jeweiligen Finalrunde Vorrang vor den erzielten Punkten. Danach ergeben folgende Kriterien die Platzierung:

  1. Anzahl der Punkte
  2. Anzahl Siege
  3. Tordifferenz
  4. Anzahl erzielter Tore
  5. Direkter Vergleich
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1. 0 0 0 0000:000 ±000
 2. 0 0 0 0000:000 ±000
 3. 0 0 0 0000:000 ±000
 4. 0 0 0 0000:000 ±000
 5. 0 0 0 0000:000 ±000
 6. 0 0 0 0000:000 ±000
 7. 0 0 0 0000:000 ±000
 8. 0 0 0 0000:000 ±000
 9. 0 0 0 0000:000 ±000
10.Porto Velho EC 4 2 1 1012:700 +507
11.Paraíso EC 4 2 1 1006:400 +207
12.SE Tiradentes 4 2 1 1005:400 +107
13.Acauã FC 4 1 1 2006:130 −704
14.Botafogo FC (A) 4 1 0 3002:300 −103
15.Sobradinho EC 4 0 3 1002:300 −103
16.Pinda SC 4 0 2 2003:100 −702
17.Mixto EC 2 1 0 1001:200 −103
18.AE Realidade Jovem 2 0 2 0003:300 ±002
19.CRESSPOM (A) 2 0 2 0000:000 ±002
20.R4 2 0 1 1001:200 −101
21.Náutico Capibaribe 2 0 1 1003:500 −201
22.Ypiranga Clube 2 0 1 1002:400 −201
23.IAPE 2 0 0 2002:400 −200
24.AA ESMAC (A) 2 0 0 2000:300 −300
25.Aliança FC 2 0 0 2006:100 −400
26.EC Tarumã 2 0 0 2001:500 −400
27.Vila Nova-ES 2 0 0 2003:800 −500
28.Nacional AC 2 0 0 2000:700 −700
28.Atlético Acreano 2 0 0 2000:700 −700
30.Fluminense FC 2 0 0 2002:100 −800
31.AD Confiança 2 0 0 2002:130−1100
32.Operário FC 2 0 0 2000:110−1100
  • Meister – Aufsteiger in die Série A2 2025
  • Finalist – Aufsteiger in die Série A2 2025
  • Halbfinalist – Aufsteiger in die Série A2 2025
  • Viertelfinalist
  • Achtelfinalist
  • (A)Absteiger des Vorjahres

    Wissenswertes

    Terminverscheibungen:

    • Aufgrund der in den ersten Maitagen 2024 im Süden Brasiliens ereigneten Flutkatastrophe mussten ab dem dritten Spieltag mehrere Spielansetzungen verschoben werden, von denen besonders der Club aus dem Staat Rio Grande do Sul betroffen war.

    Saison 2024

    Einzelnachweise