Campeonato Brasileiro de Futebol Feminino 2018 - Série A1

Die Campeonato Brasileiro de Futebol Feminino 2018 - Série A1 ist die sechste Spielzeit der nationalen Fußballmeisterschaft der Frauen von Brasilien, die von der Confederação Brasileira de Futebol organisiert wird. In dieser Spielzeit wurde die Anzahl an Qualifikationsplätzen für die Copa Libertadores Femenina auf zwei erhöht.

Campeonato Brasileiro de Futebol Feminino 2018
Série A1
MeisterSC Corinthians
AbsteigerPortuguesa
Pinheirense EC
Mannschaften16
Spiele126
Tore376 (ø 2,98 pro Spiel)
TorschützenkönigDanyelle (15 Tore)
Brasileirão Feminino Série A1 2017

Die Série A1 der Saison 2018 startete mit dem ersten Spieltag am Mittwoch, den 25. April und endete mit dem letzten Finalspiel am Freitag, den 26. Oktober. Den Meistertitel sicherte sich erstmals der Sport Club Corinthians Paulista aus São Paulo.

Termin

Am 4. Dezember 2017 gab die CBF den Terminkalender für die Saison 2018 der Série A1 bekannt. Die Erstligameisterschaft startet drei Tage nach dem Finale der Südamerikameisterschaft in Chile mit dem ersten Spieltag am 25. April und endet mit dem letzten Finalspiel am 24. Oktober 2018.[1][2]

Teilnehmende Vereine

VereinStadtBundesstaatSaison 2017
FerroviáriaAraraquaraSão Paulo (Bundesstaat)  São PauloSérie A1 – 08.
Pinheirense ECBelémPará  ParáSérie A2 – 01.  
AE KindermannCaçadorSanta Catarina  Santa CatarinaSérie A1 – 06.
AA Ponte PretaCampinasSão Paulo (Bundesstaat)  São PauloSérie A1 – 12.
Foz Cataratas FCFoz do IguaçuParaná  ParanáSérie A1 – 10.
EC IrandubaIrandubaAmazonas (brasilianischer Bundesstaat)  AmazonasSérie A1 – 04.
GO AudaxOsascoSão Paulo (Bundesstaat)  São PauloSérie A1 – 07.
Sport RecifeRecifePernambuco  PernambucoSérie A1 – 09.
CR FlamengoRio de JaneiroRio de Janeiro (Bundesstaat)  Rio de JaneiroSérie A1 – 05.
Santos FCSantosSão Paulo (Bundesstaat)  São PauloSérie A1 – 01.
São Francisco ECSão Francisco do CondeBahia  BahiaSérie A1 – 14.
São José ECSão José dos CamposSão Paulo (Bundesstaat)  São PauloSérie A1 – 11.
Rio Preto ECSão José do Rio PretoSão Paulo (Bundesstaat)  São PauloSérie A1 – 03.
SC Corinthians PaulistaSão PauloSão Paulo (Bundesstaat)  São PauloSérie A1 – 02.
PortuguesaSão PauloSão Paulo (Bundesstaat)  São PauloSérie A2 – 02.  
Acadêmica VitóriaVitória de Santo AntãoPernambuco  PernambucoSérie A1 – 13.

Modus

Die sechzehn teilnehmenden Vereine sind in zwei Gruppen zu je acht Teams aufgeteilt. Jedes Team tritt dabei in einer Hin- und Rückrunde gegen jeden Gruppengegner an, so dass jedes Team minimal vierzehn Spiele zu bestreiten hat. Der jeweilige Gruppenletzte steht als Absteiger in die Série A2 der folgenden Saison fest. Die jeweils besten vier einer Gruppe qualifizieren sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wird, in der die Auswärtstorregelung gilt. Beide Finalisten werden am Saisonende deshalb auf maximal zwanzig Spiele kommen und die Meisterschaft unter sich ausspielen.

Die Auslosung der Gruppen und der Spielplan sind am 3. April 2018 bekannt gegeben wurden.[3]

Qualifikationsrunde

Gruppe A

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SC Corinthians 14 10 4 0034:800+2634
 2.EC Iranduba 14 8 3 3025:110+1427
 3.AE Kindermann 14 7 4 3025:700+1825
 4.Ferroviária 14 5 6 3024:150 +921
 5.São José EC 14 5 5 4018:130 +520
 6.Sport Recife 14 4 4 6023:150 +816
 7.São Francisco EC 14 2 4 8011:280−1710
 8.Pinheirense EC 14 0 0 14009:720−6300
Hinrunde Gruppe A
1. Spieltag (25. April 2018)
Sport RecifeSão José EC1:1
SC CorinthiansSão Francisco EC4:1
Pinheirense ECFerroviária1:4
AE KindermannEC Iranduba0:1
2. Spieltag (2. und 3. Mai 2018)
São José ECSC Corinthians0:2
São Francisco ECPinheirense EC5:3
FerroviáriaAE Kindermann0:0
EC IrandubaSport Recife2:1
3. Spieltag (9. und 10. Mai 2018)
Pinheirense ECSão José EC0:4
AE KindermannSão Francisco EC3:0
Sport RecifeSC Corinthians0:1
EC IrandubaFerroviária2:2
4. Spieltag (15. und 16. Mai 2018)
São José ECAE Kindermann1:2
São Francisco ECEC Iranduba0:3
FerroviáriaSport Recife0:1
SC CorinthiansPinheirense EC8:0
5. Spieltag (22. und 23. Mai 2018)
EC IrandubaSão José EC2:1
FerroviáriaSão Francisco EC2:0
AE KindermannSC Corinthians0:0
Sport RecifePinheirense EC8:0
6. Spieltag (30. Mai bis 1. Juni 2018)
São José ECFerroviária0:0
São Francisco ECSport Recife1:1
SC CorinthiansEC Iranduba2:1
Pinheirense ECAE Kindermann0:6
7. Spieltag (19. oder 20. Juni 2018)
São Francisco ECSão José EC0:0
FerroviáriaSC Corinthians3:5
EC IrandubaPinheirense EC5:0
AE KindermannSport Recife3:1
Rückrunde Gruppe A
8. Spieltag (26. bis 29. Juni 2018)
São José ECSão Francisco EC1:0
SC CorinthiansFerroviária1:0
Pinheirense ECEC Iranduba0:2
Sport RecifeAE Kindermann0:0
9. Spieltag (5. bis 7. Juli 2018)
FerroviáriaSao José EC1:1
Sport RecifeSão Francisco EC2:0
EC IrandubaSC Corinthians1:1
AE KindermannPinheirense EC4:0
10. Spieltag (10. bis 13. Juli 2018)
São José ECEC Iranduba2:0
São Francisco ECFerroviária1:1
SC CorinthiansAE Kindermann1:0
Pinheirense ECSport Recife1:6
11. Spieltag (18. und 19. Juli 2018)
AE KindermannSão José EC2:0
EC IrandubaSão Francisco EC5:0
Sport RecifeFerroviária0:1
Pinheirense ECSC Corinthians1:6
12. Spieltag (7. bis 8. August 2018)
São José ECPinheirense EC5:2
São Francisco ECAE Kindermann0:3
Ferroviária EC Iranduba2:0
SC CorinthiansSport Recife3:1
13. Spieltag (14. bis 15. August 2018)
SC CorinthiansSão José EC0:0
Pinheirense ECSão Francisco EC0:3
AE KindermannFerroviária2:2
Sport RecifeEC Iranduba0:0
14. Spieltag (22. August 2018)
São José ECSport Recife2:1
São Francisco ECSC Corinthians0:0
FerroviáriaPinheirense EC6:1
EC IrandubaAE Kindermann1:0

Gruppe B

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Santos FC 14 12 1 1046:110+3537
 2.CR Flamengo 14 8 3 3033:170+1627
 3.Rio Preto EC 14 6 7 1024:100+1425
 4.AA Ponte Preta 14 5 4 5016:180 −219
 5.Foz Cataratas FC 14 3 5 6012:190 −714
 6.GO Audax 14 2 7 5016:230 −713
 7.Acadêmica Vitória 14 2 4 8011:300−1910
 8.Portuguesa 14 1 3 10011:410−3006
Hinrunde Gruppe B
1. Spieltag (25. April 2018)
AA Ponte PretaAcadêmica Vitória1:0
GO AudaxFoz Cataratas FC0:1
PortuguesaRio Preto EC0:0
Santos FCCR Flamengo6:0
2. Spieltag (2. Mai 2018)
Acadêmica VitóriaGO Audax0:0
Foz Cataratas FCPortuguesa1:1
Rio Preto ECSantos FC1:1
CR FlamengoAA Ponte Preta1:0
3. Spieltag (9. Mai 2018)
PortuguesaAcadêmica Vitória3:2
Santos FCFoz Cataratas FC2:1
CR FlamengoRio Preto EC1:1
AA Ponte PretaGO Audax1:1
4. Spieltag (15. und 16. Mai 2018)
Acadêmica VitóriaSantos FC0:7
Foz Cataratas FCCR Flamengo0:0
Rio Preto ECAA Ponte Preta1:1
GO AudaxPortuguesa5:1
5. Spieltag (22. und 23. Mai 2018)
CR FlamengoAcadêmica Vitória4:2
Rio Preto ECFoz Cataratas FC1:0
Santos FCGO Audax5:1
AA Ponte PretaPortuguesa1:0
6. Spieltag (29. bis 31. Mai 2018)
Acadêmica VitóriaRio Preto EC1:1
Foz Cataratas FCAA Ponte Preta1:2
GO AudaxCR Flamengo2:2
PortuguesaSantos FC1:3
7. Spieltag (19. oder 20. Juni 2018)
Foz Cataratas FCAcadêmica Vitória1:0
Rio Preto ECGO Audax1:1
CR FlamengoPortuguesa6:0
Santos FCAA Ponte Preta2:0
Rückrunde Gruppe B
8. Spieltag (26. bis 28. Juni 2018)
Acadêmica VitóriaFoz Cataratas FC0:0
GO AudaxRio Preto EC0:4
PortuguesaCR Flamengo0:6
AA Ponte PretaSantos FC1:3
9. Spieltag (3. bis 9. Juli 2018)
Rio Preto ECAcadêmica Vitória4:0
AA Ponte PretaFoz Cataratas FC2:2
CR FlamengoGO Audax1:0
Santos FCPortuguesa5:0
10. Spieltag (11. bis 12. Juli 2018)
Acadêmica VitóriaCR Flamengo1:4
Foz Cataratas FCRio Preto EC1:1
GO AudaxSantos FC1:3
PortuguesaAA Ponte Preta0:2
11. Spieltag (17. bis 19. Juli 2018)
Santos FCAcadêmica Vitória2:0
CR FlamengoFoz Cataratas FC2:0
AA Ponte PretaRio Preto EC0:2
PortuguesaGO Audax2:2
12. Spieltag (7. bis 9. August 2018)
Acadêmica VitóriaPortuguesa2:1
Foz Cataratas FCSantos FC0:4
Rio Preto ECCR Flamengo3:1
GO AudaxAA Ponte Preta1:1
13. Spieltag (15. August 2018)
GO AudaxAcadêmica Vitória0:0
PortuguesaFoz Cataratas FC2:3
Santos FCRio Preto EC3:1
AA Ponte PretaCR Flamengo2:1
14. Spieltag (22. August 2018)
Acadêmica VitóriaAA Ponte Preta3:2
Foz Cataratas FCGO Audax1:2
Rio Preto ECPortuguesa3:0
CR FlamengoSantos FC4:0

Finalrunde

 ViertelfinaleHalbfinaleFinale
                    
 A1 São Paulo (Bundesstaat)  SC Corinthians123      
B4 São Paulo (Bundesstaat)  AA Ponte Preta000 
A1 São Paulo (Bundesstaat)  SC Corinthians145
 B2 Rio de Janeiro (Bundesstaat)  CR Flamengo224 
B2 Rio de Janeiro (Bundesstaat)  CR Flamengo044
 
 A3 Santa Catarina  AE Kindermann101 
 A1 São Paulo (Bundesstaat)  SC Corinthians145
 B3 São Paulo (Bundesstaat)  Rio Preto EC000
 A2 Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)  EC Iranduba011  
B3 São Paulo (Bundesstaat)  Rio Preto EC112 
B3 São Paulo (Bundesstaat)  Rio Preto EC134
 A4 São Paulo (Bundesstaat)  Ferroviária123 
B1 São Paulo (Bundesstaat)  Santos FC123 (3)
 
 A4 São Paulo (Bundesstaat)  Ferroviária123 (4) 

Viertelfinale

DatumGesamtHinspielRückspiel
11.09./19.09.AA Ponte Preta0:3SC Corinthians0:10:2
09.09./19.09.AE Kindermann1:4CR Flamengo1:00:4
12.09./20.09.Rio Preto EC2:1EC Iranduba1:01:1
12.09./19.09.Ferroviária3:3
(4:3 i. E.)
Santos FC1:12:2

Halbfinale

DatumGesamtHinspielRückspiel
25.09./11.10.CR Flamengo4:5SC Corinthians2:12:4
26.09./10.10.Ferroviária3:4Rio Preto EC1:12:3

Finale

20. Oktober 2018 in São José do Rio Preto (Estádio Anísio Haddad)
Rio Preto ECSC Corinthians0:1
0:1 Adriana (45.+2')
26. Oktober 2018 in São Paulo (Estádio Alfredo Schürig)
SC CorinthiansRio Preto EC4:0
1:0 Millene (1.); 2:0 Yasmim (7.); 3:0 Marcela (52., SS); 4:0 Adriana (68.)
Gesamtergebnis:
SC CorinthiansRio Preto EC5:0

Die Meistermannschaft

(in Klammern sind Einsätze und erzielte Tore angegeben)

Brasilianischer Fußballmeister der Frauen 2018
Sport Club Corinthians Paulista

Trainer: Arthur Elias

Gesamtklassement

In der Platzierung des Gesamtklassements hat das Erreichen der jeweiligen Finalrunde Vorrang vor den erzielten Punkten. Danach ergeben folgende Kriterien die Platzierung:

  1. Anzahl Punkte
  2. Anzahl Siege
  3. Tordifferenz
  4. Anzahl erzielter Tore
  5. Direkter Vergleich
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SC Corinthians Paulista 20 15 4 1047:120+3549
 2.Rio Preto EC 20 8 9 3030:190+1133
 3.CR Flamengo 18 10 3 5041:230+1833
 4.Ferroviária 18 5 9 4030:220 +824
 5.Santos FC (M) 16 12 3 1049:140+3539
 6.AE Kindermann 16 8 4 4026:110+1528
 7.EC Iranduba 16 8 4 4026:130+1328
 8.AA Ponte Preta 16 5 4 7016:210 −519
 9.São José EC 14 5 5 4018:130 +520
10.Sport Recife 14 4 4 6023:150 +816
11.Foz Cataratas FC 14 3 5 6012:190 −714
12.GO Audax 14 2 7 5016:230 −713
13.São Francisco EC 14 2 4 8011:280−1710
14.Acadêmica Vitória 14 2 4 8011:300−1910
15.Portuguesa (N) 14 1 3 10011:410−3006
16.Pinheirense EC (N) 14 0 0 14009:720−6300
  • Meister – Qualifiziert für die Gruppenphase der Copa Libertadores Femenina 2019
  • Finalist – Qualifiziert für die Gruppenphase der Copa Libertadores Femenina 2019(1)
  • Halbfinalist
  • Viertelfinalist
  • Absteiger in die Série A2 2019
  • (M)Meister des Vorjahres
    (N)Aufsteiger des Vorjahres

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerinVereinTore
    1Brasilien DanyelleCR Flamengo15
    2Brasilien AdrianaSC Corinthians14
    3Brasilien RosanaSantos FC12
    4Brasilien LetíciaRio Preto EC11
    5Brasilien CarolRio Preto EC9
    Brasilien Alanna LarissaSantos FC
    Brasilien MilleneSC Corinthians
    8Brasilien Bárbara ChagasCR Flamengo8
    Brasilien Giovanna CrivelariAE Kindermann
    Brasilien Gabi ZanottiSC Corinthians

    Wissenswertes

    • Im Finalrückspiel am 26. Oktober 2018 erzielte Millene (SC Corinthians) nach nur siebzehn Sekunden das schnellste Finaltor der Meisterschaftsgeschichte.
    • Als erste Zweitligaaufsteiger sind Portuguesa und der Pinheirense EC auch die ersten Direktabsteiger der Meisterschaftsgeschichte. Pinheirense stellte dabei den Negativrekord von vierzehn Niederlagen in vierzehn Spielen mit einer Tordifferenz von −63 auf.

    Saison 2018

    Einzelnachweise

    🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein