Chambon (Charente-Maritime)

französische Gemeinde im Département Charente-Maritime

Chambon ist eine französische Gemeinde mit 988 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Rochefort und ist Teil des Kantons Surgères. Die Einwohner werden Chambonnais genannt.

Chambon
Chambon (Frankreich)
Chambon (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Charente-Maritime (17)
ArrondissementRochefort
KantonSurgères
GemeindeverbandAunis Sud
Koordinaten, 0° 51′ W46° 8′ N, 0° 51′ W
Höhe13–41 m
Fläche18,33 km²
Einwohner988 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte54 Einw./km²
Postleitzahl17290
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Chambon

Geographie

Chambon liegt etwa 23 Kilometer ostsüdöstlich von La Rochelle und etwa 22 Kilometer nordnordöstlich von Rochefort in der historischen Region Aunis. Umgeben wird Chambon von den Nachbargemeinden Puyravault im Norden, Surgères im Osten, Saint-Pierre-la-Noue im Südosten, Landrais im Süden, Forges im Westen sowie Virson im Nordwesten.

Geschichte

Im Jahr 1827 wurde die ehemalige Gemeinde Le Cher zu Chambon eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132019
Einwohner634566554634730739841882961
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Chambon (Charente-Maritime)

  • Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption
  • Kirche Saint-Jacques im Ort Le Cher aus dem 12. Jahrhundert
  • Schloss Marlonges

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 49–50.
Commons: Chambon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien