Saint-Georges-du-Bois (Charente-Maritime)

französische Gemeinde im Département Charente-Maritime

Saint-Georges-du-Bois [sɛ̃ ʒɔʁʒ dy bwa] ist eine französische Gemeinde mit 1.838 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Rochefort und ist Teil des Kantons Surgères. Die Einwohner werden Georgipolitains genannt.

Saint-Georges-du-Bois
Saint-Georges-du-Bois (Frankreich)
Saint-Georges-du-Bois (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Charente-Maritime (17)
ArrondissementRochefort
KantonSurgères
GemeindeverbandAunis Sud
Koordinaten, 0° 44′ W46° 9′ N, 0° 44′ W
Höhe22–70 m
Fläche27,90 km²
Einwohner1.838 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte66 Einw./km²
Postleitzahl17700
INSEE-Code
Websitewww.saintgeorgesdubois17.com

Mairie (Rathaus) von Saint-Georges-du-Bois

Geographie

Saint-Georges-du-Bois liegt etwa 32 Kilometer östlich von La Rochelle in der historischen Region Aunis am Fluss Curé. Umgeben wird Saint-Georges-du-Bois von den Nachbargemeinden Benon im Norden und Nordwesten, Saint-Pierre-d’Amilly im Nordosten, Saint-Saturnin-du-Bois im Osten, Surgères im Süden sowie Vouhé im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner12871330143613891373146616691774
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Georges
Le Panthéon

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Georges-du-Bois (Charente-Maritime)

  • Kirche Saint-Georges aus dem 16. Jahrhundert, Umbauten in den späteren Jahrhunderten
  • Le Panthéon, ehemaliges Rathaus, im 19. Jahrhundert erbaut
  • Rathaus von 1902
  • Schloss Poléon, 1638 erbaut
  • Alte Molkerei von 1888
  • Reste des alten gallorömischen Amphitheaters

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 1074–1077.
Commons: Saint-Georges-du-Bois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien