Champaign County (Illinois)

County im US-Bundesstaat Illinois

Das Champaign County[1] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois. Im Jahr 2010 hatte das County 201.081 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 77,9 Einwohnern pro Quadratkilometer.[2] Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Urbana.[3]

Champaign County Courthouse
Champaign County Courthouse
Verwaltung
US-Bundesstaat:Illinois
Verwaltungssitz:Urbana
Adresse des
Verwaltungssitzes:
Brookens Admin. Center
1776 E. Washington St.
Urbana, IL 61802-4581
Gründung:20. Februar 1833
Gebildet aus:Vermilion County
Vorwahl:001 217
Demographie
Einwohner:205.865 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte:79,73 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt:2584 km²
Wasserfläche:2 km²
Karte
Karte von Champaign County innerhalb von Illinois
Karte von Champaign County innerhalb von Illinois
Website: www.co.champaign.il.us

Geografie

Das Champaign County, in dem der Embarras River und der Kaskaskia River entspringen, liegt im Osten von Illinois. Es hat eine Gesamtfläche von 2584 Quadratkilometern, wovon zwei Quadratkilometer auf Wasserflächen entfallen. Das County hat die Form eines Rechtecks, dessen Nord-Süd-Ausdehnung genau 36 Meilen und dessen Ost-West-Ausdehnung zirka 28 Meilen beträgt. An das Champaign County grenzen folgende Nachbarcountys:

McLean CountyFord County
Piatt County Vermilion County
Douglas CountyEdgar County

Geschichte

Das Champaign County wurde 1833 eingerichtet und war früher ein Teil des Vermilion County. Das County und der Sitz der Kreisverwaltung wurden nach dem Champaign County in Ohio und dessen Hauptort Urbana benannt, da das Mitglied des Staatsparlaments, das den Antrag auf Einrichtung eines Countys einbrachte, aus diesem Teil Ohios stammte.

Die Entwicklung des Countys wurde durch die Ankunft der Illinois Central Railroad, die Chicago mit Cairo verband, enorm vorangebracht. Noch bedeutsamer für die Entwicklung des Countys war die Ansiedlung der „Land-grant“-Universität, der University of Illinois 1867.

Durch die Schließung des Chanute Air Training Center in Rantoul in den 1990er Jahren erlitt der nördliche Teil des Countys einen großen wirtschaftlichen und demografischen Rückschlag.

Obwohl die Republikaner seit der Mitte des 19. Jahrhunderts über eine Kreistagsmehrheit verfügten, erlangten die Demokraten in den Wahlen 2000 zum ersten Mal eine Mehrheit, die sie seither verteidigen konnten. Bei den US-Präsidentschaftswahlen 2004 war das Champaign County eines der nur 15 von 102 Countys in Illinois, in denen John Kerry eine Mehrheit (50,5 Prozent) der Stimmen gewann.

Demografische Daten

Bevölkerungsentwicklung
CensusEinwohner± rel.
18401.475
18502.64979,6 %
186014.629452,2 %
187032.737123,8 %
188040.86324,8 %
189042.1593,2 %
190047.62213 %
191051.8298,8 %
192056.9599,9 %
193064.27312,8 %
194070.5789,8 %
1950106.10050,3 %
1960132.43624,8 %
1970163.28123,3 %
1980168.3923,1 %
1990173.0252,8 %
2000179.6693,8 %
2010201.08111,9 %
2020205.8652,4 %
Vor 1900[4] 1900–1990[5] 2000[3] 2010[2]
Urbana--Lincoln Hotel, seit 2006 im NRHP gelistet[6]
Das Virginia Theater in Champaign, seit 2003 im NRHP gelistet[7]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Champaign County 201.081 Menschen in 76.361 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 77,9 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 76.361 Haushalten lebten statistisch je 2,26 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 73,4 Prozent Weißen, 12,4 Prozent Afroamerikanern, 0,3 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 8,9 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 2,7 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 5,3 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

19,4 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 70,6 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 10,0 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 50,1 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 42.101 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 23.495 USD. 19,9 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[2]

Ortschaften im Champaign County

Citys

Villages

  • Allerton1
  • Bondville
  • Broadlands
  • Fisher
  • Foosland
  • Gifford
  • Homer
  • Ivesdale
  • Longview
  • Ludlow
  • Mahomet
  • Ogden
  • Sidney
  • St. Joseph
  • Thomasboro
  • Tolono

Unincorporated Communities

  • Augerville
  • Block
  • Bongard
  • Dailey
  • Deers
  • Dewey
  • Dickerson
  • Dillsburg
  • Fairland2
  • Flatville
  • Fulls
  • Gerald
  • Giblin
  • Glover
  • Jimtown
  • Lake of the Woods
  • Leverett
  • Lotus
  • Mayview
  • Mira
  • Parkville
  • Pauline
  • Penfield
  • Prospect
  • Rising
  • Rutherford
  • Sellers
  • Seymour
  • Sloan Station
  • Staley
  • State Road
  • Tipton
  • Tomlinson
  • Wilbur Heights

1 – teilweise im Vermilion County
2 – teilweise im Douglas County

Gliederung

Das Champaign County ist in 30 Townships eingeteilt[8]:

TownshipEinwohner
(2010)
FIPS
Ayers Township453   17-03246
Brown Township1995   17-08914
Champaign Township10.834   17-12398
Champaign City Township181.055   17-12411
Colfax Township266   17-15482
Compromise Township1463   17-15976
Condit Township500   17-16080
Crittenden Township325   17-17588
Cunningham Township41.250   17-18121
East Bend Township584   17-21566
Harwood Township623   17-33422
Hensley Township1278   17-34189
Kerr Township163   17-39688
Ludlow Township4278   17-45187
Mahomet Township12.623   17-46149
TownshipEinwohner
(2010)
FIPS
Newcomb Township1292   17-52376
Ogden Township1680   17-55288
Pesotum Township845   17-59286
Philo Township1954   17-59546
Rantoul Township11.273   17-62796
Raymond Township418   17-62952
Sadorus Township967   17-66547
St. Joseph Township5876   17-66963
Scott Township1258   17-68289
Sidney Township1733   17-69888
Somer Township1268   17-70382
South Homer Township1601   17-70863
Stanton Township505   17-72273
Tolono Township5270   17-75627
Urbana Township7451   17-77018
Townships im Champaign County

1 entspricht der Stadt Champaign

Siehe auch

Einzelnachweise

Commons: Champaign County – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

40° 8′ N, 88° 12′ W