Schuyler County (Illinois)

County im US-Bundesstaat Illinois

Das Schuyler County[1] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois. Im Jahr 2010 hatte das County 7544 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 6,7 Einwohnern pro Quadratkilometer.[2] Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Rushville.[3]

Schuyler County Courthouse
Schuyler County Courthouse
Verwaltung
US-Bundesstaat:Illinois
Verwaltungssitz:Rushville
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
P.O. Box 200
Rushville, IL 62681-0200
Gründung:13. Januar 1825
Gebildet aus:Pike County
Vorwahl:001 217
Demographie
Einwohner:6.902 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte:6,1 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt:1143 km²
Wasserfläche:11 km²
Karte
Karte von Schuyler County innerhalb von Illinois
Karte von Schuyler County innerhalb von Illinois
Website: www.schuylercountyillinois.com

Geografie

Das County liegt im Westen von Illinois am rechten Ufer des Illinois River, etwa 50 km östlich des Mississippi, der die Grenze zu Missouri und Iowa bildet. Es hat eine Fläche von 1143 Quadratkilometern, wovon elf Quadratkilometer Wasserfläche sind. An das Schuyler County grenzen folgende Nachbarcountys:

Hancock CountyMcDonough CountyFulton County
Mason County
Adams CountyBrown CountyCass County

Geschichte

Philip Schuyler
Bevölkerungsentwicklung
CensusEinwohner± rel.
18302.959
18406.972135,6 %
185010.57351,6 %
186014.68438,9 %
187017.41918,6 %
188016.249−6,7 %
189016.013−1,5 %
190016.1290,7 %
191014.852−7,9 %
192013.285−10,6 %
193011.676−12,1 %
194011.430−2,1 %
19509.613−15,9 %
19608.746−9 %
19708.135−7 %
19808.3652,8 %
19907.498−10,4 %
20007.189−4,1 %
20107.5444,9 %
20206.902−8,5 %
Vor 1900[4] 1900–1990[5] 2000[3] 2010[2]

Das Schuyler County wurde am 13. Januar 1825 als 31. County in Illinois aus Teilen des Pike County gebildet. Benannt wurde es nach Philip Schuyler, einem General im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und US-Senator von New York.

1826 wurde Rushville nach 20 Abstimmungsrunden als Verwaltungssitz gewählt. Im gleichen Jahr wurde auch das erste Gerichtsgebäude erbaut. Am 18. Januar 1827 erhielt das County das erste Postbüro. Das ehemalige Gefängnis dient heute als Museum.

Territoriale Entwicklung

Demografische Daten

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Schuyler County 7544 Menschen in 3081 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 6,7 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 3081 Haushalten lebten statistisch je 2,38 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 95,6 Prozent Weißen, 3,2 Prozent Afroamerikanern, 0,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,3 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 0,5 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,6 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

20,8 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 60,7 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 18,5 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 47,5 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 22.215 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 43.902 USD. 15,2 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[2]

Ortschaften im Schuyler County

City

Villages

  • Browning
  • Camden
  • Littleton

Unincorporated Communities

  • Bader
  • Bluff City
  • Brooklyn
  • Doddsville
  • Frederick
  • Huntsville
  • Layton
  • Ray
  • Sheldons Grove
  • Sugar Grove

Gliederung

Das Schuyler County ist in 13 Townships eingeteilt[6]:

TownshipEinwohner
(2010)
FIPS
Bainbridge Township639   17-03350
Birmingham Township151   17-06132
Brooklyn Township216   17-08693
Browning Township399   17-08966
Buena Vista Township1849   17-09395
Camden Township229   17-10708
Frederick Township176   17-27793
TownshipEinwohner
(2010)
FIPS
Hickory Township154   17-34462
Huntsville Township150   17-36776
Littleton Township336   17-44069
Oakland Township135   17-54794
Rushville Township2722   17-66352
Woodstock Township388   17-83362
 

Siehe auch

Einzelnachweise

Commons: Schuyler County, Illinois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

40° 10′ N, 90° 37′ W