Codajás

Gemeinde im Bundesstaat Amazonas, Brasilien

Codajás, amtlich portugiesisch Município de Codajás, ist eine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Amazonas. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2020 auf 29.168 Einwohner geschätzt, die Codajasenser (codajasenses) genannt werden und auf einem großen Gemeindegebiet von rund 18.701 km² leben,[1] in der Größe vergleichbar etwa mit dem Freistaat Sachsen. Wirtschaftlicher Faktor ist die Açaí-Palme (Euterpe oleracea).

Município de Codajás
Terra do Açaí
Codajás

Fährhafenanlegestelle Codajás
Codajás (Brasilien)
Codajás (Brasilien)
Codajás
Koordinaten, 62° 3′ W3° 50′ S, 62° 3′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Amazonas
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung5. August 1875 als Vila de Cudajáz (148 Jahre)
30. März 1938 als Município de CodajásVorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
StaatBrasilien
BundesstaatAmazonas (Brasilien)
Höhe47 m
Klimatropisch, Am/Af
Fläche18.700,7 km²
Einwohner23.206 (2010[1])
Dichte1,2 Ew./km²
Schätzung29.168 (1. Juli 2020)[1]
GemeindecodeIBGE: 1301308
Postleitzahl69450-000
Telefonvorwahl(+55) 97
ZeitzoneUTC−4
Websitecodajas.am.gov.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
StadtpräfektAntônio Ferreira dos Santos[2] (2021–2024)
ParteiProgressistas
Wirtschaft
BIP500.695 Tsd. R$
17.818 R$ pro Kopf
(2018)
HDI0,563 (niedrig) (2010)
Karte

Geografie

Die Stadt liegt 297 km von der Hauptstadt des Bundesstaates (Manaus) entfernt.Nachbargemeinden sind Coari, Caapiranga, Barcelos, Maraã, Anamã und Anori. Sie liegt linksseitig des Rio Solimões, westlich und nordwestlich liegen die Flussinseln Ilha de Codajás und Ilha dos Corós.

Die Stadt hat tropisch feuchtheißes Klima, Am und Af nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger. Die Durchschnittstemperatur ist 26,7 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 2654 mm im Jahr.[3]

Weblinks

Commons: Codajás – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise