Dattelhof

Ortsteil des Marktes Dürrwangen

Dattelhof ist ein Gemeindeteil des Marktes Dürrwangen im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern).[2]

Dattelhof
Koordinaten:, 10° 25′ O49° 5′ 46″ N, 10° 24′ 42″ O
Höhe: 442 m ü. NHN
Einwohner:(2017)[1]
Eingemeindung:1. Mai 1978
Postleitzahl:91602
Vorwahl:09856

Geografie

Die Einöde bildet mit dem südlich gelegenen Haslach eine geschlossene Siedlung. Der Ort liegt am Hofwiesbach, der etwas weiter nordöstlich als rechter Zufluss in das Hühnerbächlein mündet, der seinerseits ein rechter Zufluss der Sulzach ist.[3]

Geschichte

Die Fraisch war strittig zwischen dem ansbachischen Oberamt Wassertrüdingen und dem oettingen-spielbergischen Oberamt Dürrwangen. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gab es eine Untertansfamilie, die auf dem Hofgütlein saß. Grundherr des Anwesens war das Obervogteiamt Dinkelsbühl des Deutschen Ordens.[4][5][6] Von 1797 bis 1808 unterstand der Ort dem Justiz- und Kammeramt Wassertrüdingen.[7]

Infolge des Gemeindeedikts wurde Dattelhof 1809 dem Steuerdistrikt Dürrwangen und der Ruralgemeinde Halsbach zugeordnet. Mit dem Zweiten Gemeindeedikt (1818) wurde dieser in die neu gebildete Ruralgemeinde Haslach umgemeindet.[8] Am 1. Mai 1978 wurde Dattelhof im Zuge der Gebietsreform in Bayern nach Dürrwangen eingegliedert.

Einwohnerentwicklung

Jahr001818001840001861001871001885001900001925001950001961001970001987001995002005002011002017
Einwohner65*5655655*3555
Häuser[9]1111111*
Quelle[10][11][12][13][14][15][16][17][18][19][20][1]

Religion

Der Ort ist römisch-katholisch geprägt und nach St. Peter und Paul (Halsbach) gepfarrt.[4] Die Protestanten sind nach Zur Lieben Frau (Dorfkemmathen) gepfarrt.[18]

Literatur

Fußnoten

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger