FK Bodø/Glimt

norwegischer Fußballverein

Der F.K. Bodø/Glimt ist ein Fußballverein aus der nordnorwegischen Stadt Bodø, der seit der Saison 2018 wieder in der erstklassigen Eliteserien an den Start geht. Seine größten Erfolge sind der zweimalige Gewinn des Norwegischen Pokals 1975 und 1993 sowie der Gewinn der norwegischen Meisterschaft in den Jahren 2020, 2021 und 2023.

F. K. Bodø/Glimt
Basisdaten
NameFotballklubben Bodø/Glimt
SitzBodø, Norwegen
Gründung19. September 1916
PräsidentNorwegen Inge Henning Andersen
VorstandNorwegen Frode Thomassen
Websiteglimt.no
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerNorwegen Kjetil Knutsen
SpielstätteAspmyra-Stadion, Bodø
Plätze7.400
LigaEliteserien
20231. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein wurde 1916 unter dem Namen Fotballklubben Glimt gegründet und war seit den 1920er Jahren einer der erfolgreichsten Vereine im Norden Norwegens. Nach der Öffnung des Norwegischen Pokals für Vereine aus dem Norden (1963) gelang 1975 der erste Pokalsieg durch einen 2:0-Endspielsieg gegen Vard Haugesund. Bodø/Glimt war 1976 der zweite nordnorwegische Verein nach dem FK Mjølner, der nach der 1972 erfolgten Öffnung der norwegischen Liga für Mannschaften aus dem Norden des Landes in die höchste Spielklasse, damals die 1. Divisjon, aufsteigen konnte. Bereits im ersten Jahr wurde die Mannschaft Vizemeister. Nach vier Jahren Erstklassigkeit stieg Bodø/Glimt 1980 wieder ab, in den 1980er Jahren spielte der Verein zeitweise nur drittklassig. Erst 1992 gelang der erneute Aufstieg in die höchste Spielklasse, ein Jahr darauf gewann Bodø/Glimt zum zweiten Mal den Norwegischen Pokal durch ein 2:0 im Endspiel gegen Strømsgodset IF. In der Liga wurde die Mannschaft zwei weitere Male, 1993 und 2003, Vizemeister. Die Saison 2005 beendete sie auf dem letzten Platz und stieg so nach 13 Jahren Erstklassigkeit in die Adeccoliga ab.

In der Saison 2007 gelang der Wiederaufstieg. Nach einem guten 4. Platz 2008 musste der Verein 2009 als Vorletzter den erneuten Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Dieses Mal dauerte es vier Spielzeiten, bevor Bodø/Glimt im Jahre 2014 in die erste Liga zurückkehrte. Auch in den folgenden Jahren war der Verein stets in den Abstiegskampf involviert, was in der Saison 2016 in den erneuten Abstieg mündete. Allerdings gelang dieses Mal der direkte Wiederaufstieg. In der Folge konnte in der Saison 2019 im zweiten Jahr der Erstklassigkeit sogar die insgesamt vierte Vize-Meisterschaft erreicht werden.

In der Saison 2020 gelang dann der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, der Gewinn der norwegischen Meisterschaft. In der Saison 2021 konnte der Titel erfolgreich verteidigt und 2023 erneut gewonnen werden.

Europapokalbilanz

Bodø/Glimt nahm bisher zehnmal (Stand: Saison 2023/24) an europäischen Pokalwettbewerben teil, dreimal am Pokalsieger-, viermal am UEFA-Pokal bzw. an der UEFA Europa League (zuletzt 2020), zweimal an der Champions League (zuletzt 2022) sowie einmal an der Conference League.

Größte Erfolge waren dabei das Erreichen des Viertelfinales 2021/22 in der Conference League gegen AS Rom (mit einem 6:1-Heimsieg in der Gruppenphase gegen denselben Gegner) sowie Platz 3 in der Gruppenphase 2022/23 der Europa League.

SaisonWettbewerbRundeGegnerGesamtHinRück
1976/77Europapokal der Pokalsieger1. RundeItalien  SSC Neapel0:30:2 (H)0:1 (A)
1978/79Europapokal der Pokalsieger1. RundeLuxemburg  US Luxemburg4:24:1 (H)0:1 (A)
2. RundeItalien  Inter Mailand1:70:5 (A)1:2 (H)
1994/95Europapokal der PokalsiegerQualifikationLettland  Olimpija Riga6:06:0 (H)0:0 (A)
1. RundeItalien  Sampdoria Genua3:43:2 (H)0:2 (A)
1996/97UEFA-PokalQualifikationIsrael  Beitar Jerusalem7:25:1 (A)2:1 (H)
1. RundeTurkei  Trabzonspor2:51:2 (H)1:3 (A)
1999/2000UEFA-PokalQualifikationLiechtenstein  FC Vaduz3:11:0 (H)2:1 (A)
1. RundeDeutschland  Werder Bremen1:60:5 (H)1:1 (A)
2004/05UEFA-Pokal2. QualifikationsrundeEstland  FC Levadia Tallinn3:3
(8:7 i. E.)
2:1 (H)1:2 n. V. (A)
1. RundeTurkei  Beşiktaş Istanbul1:21:1 (H)0:1 (A)
2020/21UEFA Europa League1. QualifikationsrundeLitauen  FK Kauno Žalgiris6:16:1 (H)
2. QualifikationsrundeLitauen  FK Žalgiris Vilnius3:13:1 (H)
3. QualifikationsrundeItalien  AC Mailand2:32:3 (A)
2021/22UEFA Champions League1. QualifikationsrundePolen  Legia Warschau2:52:3 (H)0:2 (A)
2021/22UEFA Europa Conference League2. QualifikationsrundeIsland  Valur Reykjavík6:03:0 (A)3:0 (H)
3. QualifikationsrundeKosovo  FC Prishtina3:21:2 (A)2:0 (H)
Play-offsLitauen  Zalgiris Vilnius3:22:2 (A)1:0 (H)
GruppenphaseUkraine Sorja Luhansk4:23:1 (H)1:1 (A)
Bulgarien  ZSKA Sofia2:00:0 (A)2:0 (H)
Italien  AS Rom8:36:1 (H)2:2 (A)
ZwischenrundeSchottland  Celtic Glasgow5:13:1 (A)2:0 (H)
AchtelfinaleNiederlande  AZ Alkmaar4:32:1 (H)2:2 n. V. (A)
ViertelfinaleItalien  AS Rom2:52:1 (H)0:4 (A)
2022/23UEFA Champions League1. QualifikationsrundeFaroer  KÍ Klaksvík4:33:0 (H)1:3 (A)
2. QualifikationsrundeNordirland  Linfield FC8:10:1 (A)8:0 (H)
3. QualifikationsrundeLitauen  FK Žalgiris Vilnius6:15:0 (H)1:1 (A)
Play-offsKroatien  Dinamo Zagreb2:41:0 (H)1:4 n. V. (A)
2022/23UEFA Europa LeagueGruppenphaseNiederlande  PSV Eindhoven2:31:1 (A)1:2 (H)
Schweiz  FC Zürich3:32:1 (H)1:2 (A)
England  FC Arsenal0:40:3 (A)0:1 (H)
2022/23UEFA Europa Conference LeagueZwischenrundePolen  Lech Posen0:10:0 (H)0:1 (A)
2023/24UEFA Europa Conference League2. QualifikationsrundeTschechien  Bohemians Prag 19057:23:0 (H)4:2 (A)
3. QualifikationsrundeArmenien  FC Pjunik Jerewan6:03:0 (H)3:0 (A)
Play-offsRumänien  Sepsi OSK Sfântu Gheorghe5:42:2 (A)3:2 n. V. (H)
GruppenphaseSchweiz  FC Lugano5:20:0 (A)5:2 (H)
Belgien  FC Brügge1:40:1 (H)1:3 (A)
Turkei  Beşiktaş Istanbul5:23:1 (H)2:1 (A)
ZwischenrundeNiederlande  Ajax Amsterdam3:42:2 (A)1:2 n. V. (H)
2024/25UEFA Champions League2. Qualifikationsrunde--:--:- (-)-:- (-)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 75 Spiele, 34 Siege, 14 Unentschieden, 27 Niederlagen, 136:103 Tore (Tordifferenz +33)

Aktueller 2024

Nr.PositionName
1Norwegen TWJulian Faye Lund
2Danemark ABVillads Schmidt Nielsen
3Norwegen ABOmar Elabdellaoui
4Norwegen ABOdin Bjørtuft
5Norwegen ABBrice Wembangomo
6Norwegen ABJostein Gundersen
7Norwegen MFPatrick Berg
8Danemark MFAlbert Grønbæk
9Danemark STKasper Høgh
10Norwegen STDaniel Bassi
11Norwegen STRuna Espejord
12Russland TWNikita Iljitsch Chaikin
14Norwegen MFUlrik Saltnes
15Norwegen ABFredrik Bjørkan
16Norwegen MFSyver Skeide
Nr.PositionName
17Norwegen MFGaute Høberg Vetti
18Norwegen ABBrede Moe
20Norwegen ABFredrik Sjøvold
21Tschechien ABLucas Kubr
23Norwegen STJens Petter Hauge
24Norwegen TWKjetil Haug
26Norwegen MFHåkon Evjen
27Norwegen STSondre Sørli
28Norwegen STOscar Kapskarmo
30Danemark ABAdam Sørensen
44Norwegen TWMagnus Brøndbo
45Norwegen TWIsak Sjong
94Norwegen STAugust Mikkelsen
99Slowenien STNino Žugelj
Norwegen MFSondre Brunstad Fet

Erfolge

  • Pokalwettbewerbe in Norwegen
    • Norwegischer Pokal (NM-Cup)
      • 2 × Pokalsieger: 1975, 1993
      • 5 × Pokalfinalist: 1977, 1996, 2003[3], 2021, 2023
    • Nord-Norwegischer Pokal
      • 9 × Pokalsieger: 1930, 1933, 1934, 1939, 1952, 1963, 1964, 1967, 1969
      • 5 × Pokalfinalist: 1949, 1955, 1961, 1962, 1966[4]

Platzierungen

SaisonLigaPlatzsonstiges
19702. Division IX-X2
19712. Division IX-X5
19722. Division IX-X2
19732. Division IX-X3
19742. Division IX-X1
19752. Division IX-X1Pokalsieger
19762. Division IX-X1
19771. Division2
19781. Division9
19791. Division7
19801. Division12
19812. Division B7
19822. Division A8
19832. Division B12
19843. Division F3
19853. Division F2
19863. Division F1
19872. Division B7
19882. Division B6
19892. Division B12
19903. Division F2
19913. Division F1
19921. Division A1
1993Tippeliga2Pokalsieger
1994Tippeliga10
1995Tippeliga3
SaisonLigaPlatzsonstiges
1996Tippeliga10
1997Tippeliga7
1998Tippeliga5
1999Tippeliga9
2000Tippeliga10
2001Tippeliga9
2002Tippeliga10
2003Tippeliga2
2004Tippeliga12
2005Tippeliga14
2006Adeccoliga5
2007Adeccoliga3
2008Tippeliga4
2009Tippeliga15
2010Adeccoliga6
2011Adeccoliga5
2012Adeccoliga5
2013Adeccoliga1
2014Tippeliga13
2015Tippeliga9
2016Tippeliga15
2017OBOS-Liga1
2018Eliteserie11
2019Eliteserie2
2020Eliteserie1Meister
2021Eliteserie1Meister
SaisonLigaPlatzsonstiges
2022Eliteserie2
2023Eliteserie1Meister
Spielklasse
1.
2.
3.
4.
5.
6.

Weblinks

Commons: FK Bodø/Glimt – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise