Falleron (Vendée)

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Falleron
Falleron (Frankreich)
Falleron (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Vendée (85)
ArrondissementLa Roche-sur-Yon
KantonChallans
GemeindeverbandVie et Boulogne
Koordinaten, 1° 42′ W46° 53′ N, 1° 42′ W
Höhe22–69 m
Fläche28,64 km²
Einwohner1.683 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte59 Einw./km²
Postleitzahl85670
INSEE-Code
Websitehttps://www.falleron.fr/

Kirche Saint-Pierre

Falleron ist eine französische Gemeinde mit 1.683 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Vendée im Südwesten der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Challans (bis 2015: Kanton Palluau). Die Einwohner werden Falleronnais genannt.

Lage

Falleron liegt etwa 31 Kilometer nordwestlich von La Roche-sur-Yon. Hier entspringt der gleichnamige Fluss Falleron. Umgeben wird Falleron von den Nachbargemeinden Touvois im Norden, Grand’Landes im Osten, Saint-Paul-Mont-Penit im Südosten, Saint-Christophe-du-Ligneron im Süden und Südwesten sowie Froidfond im Westen.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 754 (heutige D753).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr180018511901195419621968197519821990199920062013
Einwohner4851005124691393890794210651086109912831532
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kloster Breuil-Herbaud

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 705–708.
Commons: Falleron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien