Palluau

Gemeinde in Frankreich

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Palluau
Palluau (Frankreich)
Palluau (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Vendée (85)
ArrondissementLa Roche-sur-Yon
KantonChallans
GemeindeverbandVie et Boulogne
Koordinaten, 1° 37′ W46° 48′ N, 1° 37′ W
Höhe18–64 m
Fläche7,43 km²
Einwohner1.111 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte150 Einw./km²
Postleitzahl85670
INSEE-Code
Websitehttp://www.palluau.fr/

Palluau ist eine Gemeinde mit 1.111 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im westfranzösischen Département Vendée im Südwesten der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Challans (bis 2015: Kanton Palluau). Die Einwohner werden Palludéens genannt.

Lage

Palluau liegt etwa 21 Kilometer nordwestlich von La Roche-sur-Yon. Umgeben wird Palluau von den Nachbargemeinden Saint-Étienne-du-Bois im Norden, Beaufou im Osten, Le Poiré-sur-Vie im Südosten, La Chapelle-Palluau im Süden sowie Saint-Paul-Mont-Penit im Westen.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 178 (heutige D978).

Geschichte

Am 15. Mai 1793 besiegten hier die zahlenmäßig unterlegenen republikanischen Truppen die royalistischen Aufständischen der Vendée in einer Schlacht.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr180018511901195419621968197519821990199920062013
Einwohner7745886265795956255746656236598501085
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Gilles, wiedererrichtet 1887
  • Schloss Palluau, als Burganlage im 13. Jahrhundert errichtet, 1661 zum Schloss umgebaut, nur noch als Ruine erhalten, seit 1998 Monument historique

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 714–716.
Commons: Palluau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien