Gerry Weber Open 2002

Die Gerry Weber Open 2002 waren ein Tennisturnier, welches vom 10. bis 16. Juni 2002 in Halle (Westfalen) stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2002 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen. In derselben Woche wurden im Londoner Queen’s Club die Stella Artois Championships gespielt, welche genau wie die Gerry Weber Open zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Gerry Weber Open 2002
Datum10.6.2002 – 16.6.2002
Auflage10
Navigation2001 ◄ 2002 ► 2003
ATP Tour
AustragungsortHalle (Westf.)
Deutschland Deutschland
Turniernummer500
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld736.000 US$
Finanz. Verpflichtung951.000 US$
Sieger (Einzel)Russland Jewgeni Kafelnikow
Sieger (Doppel)Deutschland David Prinosil
Tschechien David Rikl
TurnierdirektorRalf Weber
Turnier-SupervisorMark Darby
Letzte direkte AnnahmeBelgien Dick Norman (142)
Stand: Turnierende

Titelverteidiger im Einzel war der Schwede Thomas Johansson, der in diesem Jahr als Drittgesetzter im Viertelfinale ausschied. Neuer Turniersieger wurde der Topgesetzte Jewgeni Kafelnikow, der im Finale den Lokalmatadoren Nicolas Kiefer besiegte. Kafelnikow hatte bereits 1997 und 1998 in Halle triumphiert und gewann seinen insgesamt 25. Titel.Im Doppel gewannen im vorherigen Jahr Daniel Nestor und Sandon Stolle. Nur Stolle trat erneut an und schied in der ersten Runde aus. Neue Turniersieger wurden David Prinosil und David Rikl, die damit ihren einzigen gemeinsamen Titel gewannen. Für Prinosil war es das zweite Halle-Finale im Doppel gewesen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 736.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 951.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Jewgeni KafelnikowSieg
02.Schweiz  Roger FedererHalbfinale
03.Schweden  Thomas JohanssonViertelfinale
04.Vereinigte Staaten  Pete SamprasAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Tschechien  Jiří Novák1. Runde

06.Marokko  Younes El Aynaoui1. Runde

07.Spanien  Carlos Moyá1. Runde

08.Frankreich  Fabrice Santoro1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland J. Kafelnikow76            
 Schweden  J. Björkman642 1 Russland J. Kafelnikow67
Q Frankreich  C. Saulnier4 Q Frankreich  C. Saulnier35 
 Schweiz  I. Heuberger1r  1 Russland J. Kafelnikow566
 Tunesien  A. Sávolt4r  Tschechien  B. Ulihrach734 
 Tschechien  B. Ulihrach6  Tschechien  B. Ulihrach6627 
 Deutschland  R. Schüttler66  Deutschland  R. Schüttler275 
5 Tschechien  J. Novák32  1 Russland J. Kafelnikow466
3 Schweden  T. Johansson76  Danemark  K. Carlsen633 
 Deutschland  A. Pretzsch640 3 Schweden  T. Johansson66 
 Kroatien  I. Ljubičić576  Kroatien  I. Ljubičić34 
 Italien  D. Sanguinetti7652  3 Schweden  T. Johansson633
 Marokko  H. Arazi161  Danemark  K. Carlsen76 
 Danemark  K. Carlsen646  Danemark  K. Carlsen366 
 Schweiz  M. Kratochvil66  Schweiz  M. Kratochvil644 
6 Marokko  Y. El Aynaoui24  1 Russland J. Kafelnikow266
7 Spanien  C. Moyá33  Deutschland  N. Kiefer644
 Osterreich  S. Koubek66  Osterreich  S. Koubek42 
WC Deutschland  A. Popp76 WC Deutschland  A. Popp66 
Q Rumänien  R. Sabău53  WC Deutschland  A. Popp54
 Deutschland  L. Burgsmüller22  Deutschland  N. Kiefer76 
 Deutschland  N. Kiefer66  Deutschland  N. Kiefer66 
 Russland A. Stoljarow634 4 WC Vereinigte Staaten  P. Sampras34 
4 WC Vereinigte Staaten  P. Sampras466   Deutschland  N. Kiefer466
8 Frankreich  F. Santoro065 2 Schweiz  R. Federer644 
 Russland M. Juschny67  Russland M. Juschny66 
 Rumänien  A. Pavel76  Rumänien  A. Pavel40 
Q Tschechien  R. Štěpánek654   Russland M. Juschny34
 Belgien  D. Norman653 2 Schweiz  R. Federer66 
Q Deutschland  D. Prinosil76 Q Deutschland  D. Prinosil24 
WC Deutschland  H. Dreekmann734 2 Schweiz  R. Federer66 
2 Schweiz  R. Federer6566  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweden  Jonas Björkman
Australien  Todd Woodbridge
Finale
02.Tschechien  Martin Damm
Tschechien  Cyril Suk
Halbfinale
03.Tschechien  Jiří Novák
Tschechien  Radek Štěpánek
1. Runde
04.Deutschland  David Prinosil
Tschechien  David Rikl
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden  J. Björkman
 Australien  T. Woodbridge
66    
WC Deutschland  R. Schüttler
 Russland M. Juschny
20  1 Schweden  J. Björkman
 Australien  T. Woodbridge
77 
SE Kroatien  I. Ljubičić
 Tschechien  B. Ulihrach
22 WC Deutschland  H. Dreekmann
 Rumänien  A. Pavel
6565 
WC Deutschland  H. Dreekmann
 Rumänien  A. Pavel
66   1 Schweden  J. Björkman
 Australien  T. Woodbridge
66 
3 Tschechien  J. Novák
 Tschechien  R. Štěpánek
34   Russland J. Kafelnikow
 Frankreich  F. Santoro
41 
 Russland J. Kafelnikow
 Frankreich  F. Santoro
66   Russland J. Kafelnikow
 Frankreich  F. Santoro
66 
WC Deutschland  K. Braasch
 Deutschland  F. Stauder
66 WC Deutschland  K. Braasch
 Deutschland  F. Stauder
34 
 Tschechien  T. Cibulec
 Vereinigte Staaten  J. Tarango
42   1 Schweden  J. Björkman
 Australien  T. Woodbridge
6655
 Tschechien  P. Pála
 Tschechien  P. Vízner
653  4 Deutschland  D. Prinosil
 Tschechien  D. Rikl
477
 Schweden  S. Aspelin
 Russland A. Olchowski
76   Schweden  S. Aspelin
 Russland A. Olchowski
44  
 Vereinigte Staaten  B. MacPhie
 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  N. Zimonjić
23 4 Deutschland  D. Prinosil
 Tschechien  D. Rikl
66 
4 Deutschland  D. Prinosil
 Tschechien  D. Rikl
66   4 Deutschland  D. Prinosil
 Tschechien  D. Rikl
6636
SE Schweden  T. Johansson
 Deutschland  N. Kiefer
6677  2 Tschechien  M. Damm
 Tschechien  C. Suk
373 
 Argentinien  L. Arnold Ker
 Argentinien  G. Etlis
76465  SE Schweden  T. Johansson
 Deutschland  N. Kiefer
 
 Australien  J. Eagle
 Australien  S. Stolle
644 2 Tschechien  M. Damm
 Tschechien  C. Suk
w.o. 
2 Tschechien  M. Damm
 Tschechien  C. Suk
466  

Weblinks und Quellen