Gerry Weber Open 2003

Die Gerry Weber Open 2003 waren ein Tennisturnier, welches vom 9. bis 15. Juni 2003 in Halle (Westfalen) stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen. In derselben Woche wurden im Londoner Queen’s Club die Stella Artois Championships gespielt, welche genau wie die Gerry Weber Open zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Gerry Weber Open 2003
Datum9.6.2003 – 15.6.2003
Auflage11
Navigation2002 ◄ 2003 ► 2004
ATP Tour
AustragungsortHalle (Westf.)
Deutschland Deutschland
Turniernummer500
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld736.000 US$
Finanz. Verpflichtung736.000 US$
Sieger (Einzel)Schweiz Roger Federer
Sieger (Doppel)Schweden Jonas Björkman
Australien Todd Woodbridge
TurnierdirektorRalf Weber
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Lars Burgsmüller (100)
Stand: Turnierende

Titelverteidiger im Einzel war der Russe Jewgeni Kafelnikow, der in diesem Jahr als Viertgesetzter schon in der ersten Runde ausschied. Neuer Turniersieger wurde erstmals Roger Federer, der topgesetzt war und im Finale Nicolas Kiefer schlug, der wie im Vorjahr das Finale erreichen konnte. Für Federer war es der achte Titel der Karriere und der vierte Titel des Jahres.Im Doppel gewannen im vorherigen Jahr David Prinosil und David Rikl. Nur Prinosil trat erneut an und verlor an der Seite von Kafelnikow in der ersten Runde. Die Setzlistenersten Jonas Björkman und Todd Woodbridge gewannen das Turnier ohne Satzverlust und triumphierten zum achten Mal gemeinsam bei einem Turnier. Björkman hatte das Turnier bereits 1999 einmal gewonnen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 775.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen ebenfalls bei 775.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweiz  Roger FedererSieg
02.Deutschland  Rainer SchüttlerAchtelfinale
03.Tschechien  Jiří NovákViertelfinale
04.Russland Jewgeni Kafelnikow1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Marokko  Younes El AynaouiViertelfinale

06.Russland Michail JuschnyHalbfinale

07.Russland Nikolai Dawydenko1. Runde

08.Frankreich  Arnaud ClémentHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz  R. Federer76            
 Armenien  S. Sargsian51 1 Schweiz  R. Federer466
 Korea Sud  H.-t. Lee40  Spanien  F. Vicente621 
 Spanien  F. Vicente66  1 Schweiz  R. Federer77
 Deutschland  L. Burgsmüller656 5 Marokko  Y. El Aynaoui563 
Q Schweiz  J.-C. Scherrer474  Deutschland  L. Burgsmüller33 
WC Deutschland  C. Koderisch12 5 Marokko  Y. El Aynaoui66 
5 Marokko  Y. El Aynaoui66  1 Schweiz  R. Federer476
3 Tschechien  J. Novák66 6 Russland M. Juschny6642 
WC Deutschland  H. Dreekmann24 3 Tschechien  J. Novák66 
 Osterreich  S. Koubek66  Osterreich  S. Koubek43 
Q Schweiz  Y. Allegro43  3 Tschechien  J. Novák44
WC Deutschland  M. Abel34 6 Russland M. Juschny66 
 Schweden  J. Björkman66  Schweden  J. Björkman45 
 Frankreich  P.-H. Mathieu612r 6 Russland M. Juschny67 
6 Russland M. Juschny165  1 Schweiz  R. Federer66
8 Frankreich  A. Clément66  Deutschland  N. Kiefer13
Q Kanada  F. Niemeyer30 8 Frankreich  A. Clément66 
 Kroatien  I. Ljubičić76  Kroatien  I. Ljubičić42 
Q Deutschland  D. Prinosil652  8 Frankreich  A. Clément7657
 Frankreich  F. Santoro646  Slowakei  K. Kučera5766 
 Vereinigte Staaten  B. Vahaly263  Frankreich  F. Santoro33 
 Slowakei  K. Kučera6687  Slowakei  K. Kučera66 
4 Russland J. Kafelnikow1765  8 Frankreich  A. Clément6644
7 Russland N. Dawydenko653  Deutschland  N. Kiefer476 
 Spanien  F. López76  Spanien  F. López165 
 Deutschland  N. Kiefer66  Deutschland  N. Kiefer637 
 Belgien  O. Rochus30   Deutschland  N. Kiefer76
 Frankreich  N. Escudé630r  Tschechien  R. Štěpánek53 
 Tschechien  R. Štěpánek363  Tschechien  R. Štěpánek6666 
 Danemark  K. Carlsen34 2 Deutschland  R. Schüttler473 
2 Deutschland  R. Schüttler66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweden  Jonas Björkman
Australien  Todd Woodbridge
Sieg
02.Tschechien  Martin Damm
Tschechien  Cyril Suk
Finale
03.Vereinigte Staaten  Donald Johnson
Indien  Leander Paes
1. Runde
04.Russland Jewgeni Kafelnikow
Deutschland  David Prinosil
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden  J. Björkman
 Australien  T. Woodbridge
67    
WC Deutschland  H. Dreekmann
 Deutschland  N. Kiefer
361  1 Schweden  J. Björkman
 Australien  T. Woodbridge
67 
 Danemark  K. Carlsen
 Slowakei  K. Kučera
32  Schweiz  Y. Allegro
 Schweiz  R. Federer
467 
 Schweiz  Y. Allegro
 Schweiz  R. Federer
66   1 Schweden  J. Björkman
 Australien  T. Woodbridge
76 
3 Vereinigte Staaten  D. Johnson
 Indien  L. Paes
262   Tschechien  T. Cibulec
 Tschechien  P. Vízner
51 
 Tschechien  T. Cibulec
 Tschechien  P. Vízner
67   Tschechien  T. Cibulec
 Tschechien  P. Vízner
67 
WC Deutschland  K. Braasch
 Deutschland  L. Burgsmüller
366 WC Deutschland  K. Braasch
 Deutschland  L. Burgsmüller
15 
 Deutschland  R. Schüttler
 Russland M. Juschny
623   1 Schweden  J. Björkman
 Australien  T. Woodbridge
66
ALT Australien  T. Perry
 Vereinigte Staaten  B. Vahaly
6467  2 Tschechien  M. Damm
 Tschechien  C. Suk
34
ALT Osterreich  S. Koubek
 Armenien  S. Sargsian
745  ALT Australien  T. Perry
 Vereinigte Staaten  B. Vahaly
w.o.  
 Marokko  Y. El Aynaoui
 Kroatien  I. Ljubičić
76  Marokko  Y. El Aynaoui
 Kroatien  I. Ljubičić
 
4 Russland J. Kafelnikow
 Deutschland  D. Prinosil
653   ALT Australien  T. Perry
 Vereinigte Staaten  B. Vahaly
643
 Russland N. Dawydenko
 Korea Sud  H.-t. Lee
41  2 Tschechien  M. Damm
 Tschechien  C. Suk
366 
 Tschechien  J. Novák
 Tschechien  R. Štěpánek
66   Tschechien  J. Novák
 Tschechien  R. Štěpánek
644 
 Tschechien  P. Pála
 Frankreich  F. Santoro
261 2 Tschechien  M. Damm
 Tschechien  C. Suk
76 
2 Tschechien  M. Damm
 Tschechien  C. Suk
67