Heuilley-le-Grand

französische Gemeinde

Heuilley-le-Grand ist eine französische Gemeinde mit 190 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Langres und zum 2016 gegründeten Gemeindeverband Communauté de communes des Savoir-Faire.

Heuilley-le-Grand
Heuilley-le-Grand (Frankreich)
Heuilley-le-Grand (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haute-Marne (52)
ArrondissementLangres
GemeindeverbandSavoir-Faire
Koordinaten, 5° 24′ O47° 45′ N, 5° 24′ O
Höhe288–353 m
Fläche12,22 km²
Einwohner190 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte16 Einw./km²
Postleitzahl52600
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie) und Schule

Geografie

Die Gemeinde Heuilley-le-Grand liegt am Südrand des Plateaus von Langres, zwölf Kilometer südlich von Langres im äußersten Süden der Region Grand Est. Die Fließgewässer in der Gemeinde entwässern über die Vingeanne oder den Salon zur Saône. Das 12,22 km² umfassende Gemeindegebiet ist überwiegend von Weide- und Ackerflächen geprägt; nur im Norden und Südosten gibt es größere Waldgebiete (Bois des Élus, Bois du Breuillot, Les Draises). Umgeben wird Heuilley-le-Grand von den Nachbargemeinden Noidant-Chatenoy und Le Pailly im Norden, Palaiseul im Nordosten, Violot im Osten, Rivières-le-Bois und Saint-Broingt-le-Bois im Südosten, Chassigny im Süden sowie Villegusien-le-Lac im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200920062018
Einwohner250242211200195190197194201

Im Jahr 1876 wurde mit 451 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt.[1] Zwischen 1972 und 1991 war Heuilley-le-Grand zusammen mit Noidant-Chatenoy, Palaiseul und Violot ein Teil der Gemeinde Le Pailly.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Remi
  • Croix du Poirier Taqué und weitere Wegkreuze
  • Friedhofskreuz von 1526, seit 1909 als Monument historique klassifiziert

Wirtschaft und Infrastruktur

In Heuilley-le-Grand sind acht Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Milchviehhaltung, Rinderzucht).

Im Südosten der Gemeinde befindet sich in der Gemarkung Les Varennes in einem Wald ein unterirdisches militärisches Treibstofflager, das von ODC Trapil betrieben wird.

20 Kilometer westlich von Heuilley-le-Grand besteht ein Anschluss an die Autoroute A 31. Durch den Norden von Heuilley-le-Grand verläuft die Bahnstrecke von Is-sur-Tille nach Chalindrey (Ligne d’Is-sur-Tille à Culmont-Chalindrey). Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im acht Kilometer entfernten Ort Chalindrey an der Bahnstrecke Paris–Mulhouse.

Belege

Commons: Heuilley-le-Grand – Sammlung von Bildern