Villars-Santenoge

französische Gemeinde

Villars-Santenoge ist eine französische Gemeinde mit 77 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Kanton Villegusien-le-Lac und zum Arrondissement Langres.

Villars-Santenoge
Villars-Santenoge (Frankreich)
Villars-Santenoge (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haute-Marne (52)
ArrondissementLangres
KantonVillegusien-le-Lac
GemeindeverbandAuberive Vingeanne et Montsaugeonnais
Koordinaten, 4° 59′ O47° 45′ N, 4° 59′ O
Höhe328–487 m
Fläche19,95 km²
Einwohner77 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte4 Einw./km²
Postleitzahl52160
INSEE-Code

Geografie

Die Gemeinde Villars-Santenoge liegt auf dem Plateau von Langres am Fluss Ource, etwa 35 Kilometer südwestlich von Langres an der Grenze zum Département Côte-d’Or. Nachbargemeinden sind Colmier-le-Bas im Nordwesten, Colmier-le-Haut im Norden, Auberive im Nordosten, Vivey im Osten, Vals-des-Tilles im Südosten, Poinsenot im Süden, Bure-les-Templiers im Südwesten und Chaugey im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner1661331151311041159979

Sport

Im Jahr 2024 soll die Tour de France auf der 8. Etappe durch Villars-Santenoge führen. Auf der D150 soll mit der Côte de Santenoge (459 m) eine Bergwertung der 4. Kategorie abgenommen werden. Diese weist auf einer Länge von 1,1 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 8,1 % auf.[1]

Siehe auch

Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité in Santenoge, Monument historique
Commons: Villars-Santenoge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise