Kanton Bollène

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Bollène ist eine französische Verwaltungseinheit des Arrondissements Carpentras, im Département Vaucluse der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Hauptort ist Bollène und wurde 2015 im Rahmen einer landesweiten Neugliederung der Kantone von sieben auf neun Gemeinden erweitert.

Kanton Bollène
RegionProvence-Alpes-Côte d’Azur
DépartementVaucluse
ArrondissementCarpentras
HauptortBollène
Einwohner31.516 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte145 Einw./km²
Fläche217,52 km²
Gemeinden9
INSEE-Code8405

Lage des Kantons Bollène im
Département Vaucluse

Gemeinden

Der Kanton besteht aus neun Gemeinden mit insgesamt 31.516 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 217,52 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bollène 13.60554,032528401984500
Lagarde-Paréol 3229,29358406184290
Lamotte-du-Rhône 39111,97338406384840
Lapalud 3.83617,372218406484840
Mondragon 3.67940,65918407884430
Mornas 2.49226,09968408384550
Sainte-Cécile-les-Vignes 2.63719,821338410684290
Sérignan-du-Comtat 2.86619,821458412784830
Uchaux 1.68818,48918413584100
Kanton Bollène31.516217,521458405– 

Bis zur landesweiten Neugliederung der Kantone 2015 bestand der Kanton Bollène aus folgenden sieben Gemeinden: Bollène, Lagarde-Paréol, Lamotte-du-Rhône, Lapalud, Mondragon, Mornas und Sainte-Cécile-les-Vignes. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 175,62 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 8406.