Kanton Chantelle

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Chantelle war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Moulins, im Département Allier und in der Region Auvergne. Hauptort war Chantelle.

Ehemaliger
Kanton Chantelle
RegionAuvergne
DépartementAllier
ArrondissementMoulins
HauptortChantelle
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner5.310 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte23 Einw./km²
Fläche229,68 km²
Gemeinden15
INSEE-Code0303

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen District de Gannat gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton dem neuen Arrondissement Gannat zugeordnet und neu zugeschnitten. Am 10. September 1926 wurde das Arrondissement Gannat aufgelöst und der Kanton dem Arrondissement Moulins zugeordnet. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Sein letzter Vertreter im conseil général des Départements war André Bidaud (UDI).

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Barberier133 (2013)8,0816 Einw./km²0301603140
Chantelle1.064 (2013)10,9697 Einw./km²0305303140
Chareil-Cintrat364 (2013)12,7729 Einw./km²0305903140
Charroux381 (2013)10,4337 Einw./km²0306203140
Chezelle194 (2013)7,3326 Einw./km²0307503140
Deneuille-lès-Chantelle89 (2013)8,2111 Einw./km²0309603140
Étroussat666 (2013)13,0351 Einw./km²0311203140
Fleuriel340 (2013)28,0512 Einw./km²0311503140
Fourilles202 (2013)6,9829 Einw./km²0311603140
Monestier296 (2013)29,6810 Einw./km²0317503140
Saint-Germain-de-Salles430 (2013)11,5937 Einw./km²0323703140
Target275 (2013)26,4710 Einw./km²0327703140
Taxat-Senat219 (2013)13,6216 Einw./km²0327803140
Ussel-d’Allier152 (2013)8,0219 Einw./km²0329403140
Voussac463 (2013)34,4613 Einw./km²0331903140