Kanton Pont-du-Château

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Pont-du-Château ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Clermont-Ferrand im Département Puy-de-Dôme und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sein Hauptort ist Pont-du-Château. Vertreter im Generalrat des Départements sind seit 2015 Gérard Betenfeld und Nathalie Cardona (beide PS).

Kanton Pont-du-Château
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
DépartementPuy-de-Dôme
ArrondissementClermont-Ferrand
HauptortPont-du-Château
Einwohner24.330 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte497 Einw./km²
Fläche48,98 km²
Gemeinden3
INSEE-Code6324

Lage des Kantons Pont-du-Château im
Département Puy-de-Dôme

Gemeinden

Der Kanton besteht aus drei Gemeinden mit insgesamt 24.330 Einwohnern (Stand: 2021) auf einer Gesamtfläche von 48,98 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Lempdes 8.66312,307046319363370
Mur-sur-Allier 3.20815,072136322663111,63115
Pont-du-Château 12.45921,615776328463430
Kanton Pont-du-Château24.33048,984976324– 

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton aus den fünf Gemeinden: Dallet, Lempdes, Lussat, Les Martres-d’Artière und Pont-du-Château.

Änderungen im Gemeindebestand seit der Neugliederung der Kantone

2019: Fusion Dallet und Mezel (Kanton Billom) → Mur-sur-Allier

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner7.43410.37013.81018.42620.13320.32522.33123.361
Quellen: Cassini und INSEE