Kanton Tauves

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Tauves war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Issoire im Département Puy-de-Dôme und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sein Hauptort war Tauves, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2002 bis 2015, wiedergewählt 2008, Christophe Serre. Der Kanton war 159,80 km² groß und hatte (1999) 2.817 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 18 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 814 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 520 m in Larodde und 1.328 m in Saint-Sauves-d’Auvergne.

Ehemaliger
Kanton Tauves
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
DépartementPuy-de-Dôme
ArrondissementIssoire
HauptortTauves
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner2.586 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte16 Einw./km²
Fläche159,80 km²
Gemeinden6
INSEE-Code6345

Gemeinden

Der Kanton bestand aus sechs Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Avèze185 (2013)– –  Einw./km²6369063024
Labessette61 (2013)– –  Einw./km²6369063183
Larodde267 (2013)– –  Einw./km²6369063190
Saint-Sauves-d’Auvergne1124 (2013)– –  Einw./km²6395063397
Singles167 (2013)– –  Einw./km²6369063421
Tauves787 (2013)– –  Einw./km²6369063426

Bevölkerungsentwicklung

1962196819751982199019992009
3.5533.9123.6013.4133.0422.8172.643