Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/4 × 400 m der Männer

Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 wurde am 15. und 16. August 2013 im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau ausgetragen.

14. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin4 × 400-m-Staffel
GeschlechtMänner
Teilnehmer24 Staffeln mit 102 Athleten
AustragungsortRussland Moskau
WettkampfortOlympiastadion Luschniki
Wettkampfphase15. August (Vorläufe)
16. August (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleVereinigte Staaten USA
SilbermedailleJamaika Jamaika
BronzemedailleVereinigtes Konigreich Großbritannien
Das Olympiastadion Luschniki während der Weltmeisterschaften

Weltmeister wurden die Vereinigten Staaten in der Besetzung David Verburg, Tony McQuay (Finale), Arman Hall und LaShawn Merritt (Finale) sowie den im Vorlauf außerdem eingesetzten Joshua Mance und James Harris.
Den zweiten Platz belegte Jamaika mit Rusheen McDonald, Edino Steele, Omar Johnson (Finale) und Javon Francis sowie dem im Vorlauf außerdem eingesetzten Javere Bell.
Bronze ging an Großbritannien in der Besetzung Conrad Williams, Martyn Rooney, Michael Bingham und Nigel Levine (Finale) sowie dem im Vorlauf außerdem eingesetzten Jamie Bowie.

Auch die nur im Vorlauf eingesetzten Läufer erhielten entsprechendes Edelmetall. Rekorde und Bestleistungen standen dagegen nur den tatsächlich laufenden Athleten zu.

Bestehende Rekorde

Weltrekord[1]2:54,29 minVereinigte Staaten  USA
(Andrew Valmon, Quincy Watts,
Harry Reynolds, Michael Johnson)
WM 1993 in Stuttgart, Deutschland22. August 1993
WM-Rekord

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Die vor den Weltmeisterschaften bestehende Weltjahresbestleistung wurde hier dreimal verbssert:

Doping

Die zunächst drittplatzierte russische Staffel wurde wegen Verstoßes gegen die Antidopingbestimmungen ihres Startläufers Maxim Dyldin disqualifiziert, Der Sportler hatte einen Dopingtest versäumt und wurde vom Internationalen Sportgerichtshof CAS vom 6. Januar 2017 an für vier Jahre gesperrt. Seine mit der russischen 4-mal-400-Meter-Staffel gewonnenen Medaillen bei den Europameisterschaften 2010 und diesen Weltmeisterschaften wurden ihm aberkannt.[2]

Benachteiligt wurde eine Mannschaft, der dadurch die Teilnahme am Finale verwehrt wurde. Nach den erzielten Resultaten war dies die Staffel aus Deutschland, die sich in der Besetzung David Gollnow, Eric Krüger, Thomas Schneider und Jonas Plass als Zweite im dritten Vorlauf über ihre Platzierung für die Finalteilnahme qualifiziert hatte.

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Die Läufer des ersten Vorlaufs auf der Strecke

15. August 2013, 19:05 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Jamaika  JamaikaRusheen McDonald
Javere Bell (Vorlauf)
Edino Steele
Javon Francis
3:00,41 WL
2Vereinigtes Konigreich  GroßbritannienConrad Williams
Michael Bingham
Jamie Bowie (Vorlauf)
Martyn Rooney
3:00,50
3Venezuela  VenezuelaArturo Ramírez
Alberto Aguilar
José Meléndez
Freddy Mezones
3:02,04
4Japan  JapanKengo Yamazaki
Yūzō Kanemaru
Hideyuki Hirose
Hiroyuki Nakano
3:02,43
5Dominikanische Republik  Dominikanische RepublikArismendy Peguero
Gustavo Cuesta
Yon Soriano
Luguelín Santos
3:03,61
6Spanien  SpanienRoberto Briones
Samuel García
Mark Ujakpor
Pau Fradera
3:04,07
7Nigeria  NigeriaNoah Akwu
Abiola Onakoya
Tobi Ogunmola
Isah Salihu
3:04,52
8Botswana  BotswanaPako Seribe
Obakeng Ngwigwa
Isaac Makwala
Thapelo Ketlogetswe
3:05,74

Vorlauf 2

Zweiter Vorlauf

15. August 2013, 19:15 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Vereinigte Staaten  USAJames Harris (Vorlauf)
David Verburg
Joshua Mance (Vorlauf)
Arman Hall
2:59,85 WL
2Trinidad und Tobago  Trinidad und TobagoRenny Quow
Jarrin Solomon
Lalonde Gordon
Deon Lendore (Vorlauf)
3:00,48
3Belgien  BelgienAntoine Gillet (Vorlauf)
Jonathan Borlée
Dylan Borlée
Kevin Borlée
3:00,81
4Brasilien  BrasilienPedro Luiz de Oliveira
Wagner Cardoso
Anderson Henriques
Hugo de Sousa
3:01,09
5Polen  PolenKacper Kozłowski
Rafał Omelko
Łukasz Krawczuk
Marcin Marciniszyn
3:01,73
6Ukraine UkraineWitalij Butrym
Mychajlo Knysch
Jewhen Huzol
Wolodymyr Burakow
3:04,98
7Kenia  KeniaMike Nyangau
Alphas Kishoyian
Anthony Chemut
Moses Kertich
3:06,29
8Sri Lanka  Sri LankaT.H. Dulan Priyashantha
Dilhan Aloka
Chanaka R.J.M. Kalawala
Kasun Kalhar Seneviratne
3:06,59

Vorlauf 3

Dritter und letzter Vorlauf

15. August 2013, 19:25 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)Anmerkung
1Australien  AustralienSteven Solomon
Craig Burns
Alexander Beck
Tristan Thomas
3:02,48
2Deutschland  DeutschlandDavid Gollnow
Eric Krüger
Thomas Schneider
Jonas Plass
3:02,62eigentlich für das
Finale qualifiziert
3Bahamas  BahamasChris Brown
Wesley Newmour
LaToy Williams
Ojay Ferguson
3:02,67
4Italien  ItalienMarco Lorenzi
Isalbet Juarez
Eusebio Haliti
Matteo Galvan
3:03,88
5Kuba  KubaYoandys Lescay
Raidel Acea
Orestes Rodríguez
Osmaidel Pellicier
3:04,26
6Tschechien  TschechienDaniel Němeček
Pavel Maslák
Petr Lichý
Jan Tesař
3:04,54
7Saudi-Arabien  Saudi-ArabienIsmail al-Sabiani
Youssef Masrahi
Mohammed Ali al-Bishi
Mohammed al-Salhi
3:04,55
DOPRussland RusslandMaxim Dyldin
Lew Mossin
Sergei Petuchow
Wladimir Krasnow
3:01,81für das Finale
zugelassen

Finale

Die siegreiche US-Staffel (v. l. n. r.): LaShawn Merritt, Arman Hall, Tony McQuay, David Verburg

16. August 2013, 21:30 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Vereinigte Staaten  USADavid Verburg
Tony McQuay (Finale)
Arman Hall
LaShawn Merritt (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Joshua Mance
James Harris
2:58,71 WL
2Jamaika  JamaikaRusheen McDonald
Edino Steele
Omar Johnson (Finale)
Javon Francis
im Vorlauf außerdem:
Javere Bell
2:58,88
3Vereinigtes Konigreich  GroßbritannienConrad Williams
Martyn Rooney
Michael Bingham
Nigel Levine (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Jamie Bowie
3:00,88
4Belgien  BelgienJonathan Borlée
Kevin Borlée
Dylan Borlée
Will Oyowe (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Antoine Gillet
3:01,02
5Trinidad und Tobago  Trinidad und TobagoRenny Quow
Lalonde Gordon
Jehue Gordon (Finale)
Jarrin Solomon
im Vorlauf außerdem:
Deon Lendore
3:01,74
6Brasilien  BrasilienPedro Luiz de Oliveira
Wagner Cardoso
Anderson Henriques
Hugo de Sousa
3:02,19
7Australien  AustralienSteven Solomon
Craig Burns
Alexander Beck
Tristan Thomas
3:02,26
DOPRussland RusslandMaxim Dyldin
Lew Mossin
Sergei Petuchow
Wladimir Krasnow
2:59,90

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen