Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/Kugelstoßen der Frauen

Das Kugelstoßen der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 fand am 11. und 12. August 2013 im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau statt.

14. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
DisziplinKugelstoßen
GeschlechtFrauen
Teilnehmer29 Athletinnen aus 20 Ländern
AustragungsortRussland Moskau
WettkampfortOlympiastadion Luschniki
Wettkampfphase11. August (Qualifikation)
12. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleValerie Adams (Neuseeland NZL)
SilbermedailleChristina Schwanitz (Deutschland GER)
BronzemedailleGong Lijiao (China Volksrepublik CHN)
Das Olympiastadion Luschniki während der Weltmeisterschaften

Ihren vierten WM-Titel in Folge errang die zweifache Olympiasiegerin (2008/2012) Valerie Adams aus Neuseeland. Sie gewann vor der Deutschen Christina Schwanitz. Bronze ging wie schon bei den Weltmeisterschaften 2009 und 2011 sowie den Olympischen Spielen 2008 an die chinesische Olympiazweite von 2012 Gong Lijiao, die 2009 auch Asienmeisterin war.

Bestehende Rekorde

Weltrekord22,63 mSowjetunion Natalja LissowskajaMoskau, Sowjetunion (heute Russland)7. Juni 1987[1]
WM-Rekord21,24 mSowjetunion Natalja LissowskajaWM 1987 in Rom, Italien5. September 1987
Neuseeland  Valerie AdamsWM 2011 in Daegu, Südkorea29. August 2011

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Doping

Die russische Kugelstoßerin Jewgenija Kolodko, ursprünglich auf dem fünften Platz, wurde für zwei Jahre gesperrt, nachdem sie gemeinsam mit vier weiteren betroffenen Sportlern ihren Dopingverstoß zugegeben hatte. Unter anderem ihr hier erzieltes WM-Resultat wurde annulliert.[2]

Benachteiligt wurden eine Athletin im Finale und eine Teilnehmerin in der Qualifikation. Auf der Grundlage der erzielten Resultate waren dies:

  • Halyna Obleschtschuk, Ukraine – Ihr hätten als achtbester Athletin nach dem Vorkampf im Finale der besten Acht drei weitere Versuche zugestanden.
  • Josephine Terlecki, Deutschland – Sie hätte als zwölftbeste Athletin aus beiden Qualifikationsgruppen am Finale teilnehmen dürfen.

Ergebnisse

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
xungültig

Qualifikation

11. August 2013, 10:45 Uhr Ortszeit (7:45 Uhr MESZ)

29 Teilnehmerinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 18,70 m. Fünf Athletinnen übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Das Finalfeld wurde mit den sieben nächstplatzierten Sportlerinnen auf zwölf Wettbewerberinnen aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So reichten für die Finalteilnahme schließlich 17,87 m.

Gruppe A

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)Anmerkung
01Valerie AdamsNeuseeland  Neuseeland19,8919,89
02Gong LijiaoChina Volksrepublik  Volksrepublik China18,8818,88
03Liu XiangrongChina Volksrepublik  Volksrepublik China18,6818,5418,1118,68
04Tia BrooksVereinigte Staaten  USA17,9217,9217,6817,75
05Josephine TerleckiDeutschland  Deutschland17,8717,87xxeigentlich für das Finale qualifiziert
06Cleopatra BorelTrinidad und Tobago  Trinidad und Tobago17,84 SB16,9017,8417,02
07Anca HeltneRumänien  Rumänien17,7617,7617,46x
08Julija LeanzjukBelarus  Belarus19,3816,9317,0917,73
09Sandra LemosKolumbien  Kolumbien17,5517,5517,48x
10Anita MártonUngarn  Ungarn17,3216,9817,3216,99
11Olha HolodnaUkraine Ukraine17,2117,21x17,17
12Emel DereliTurkei  Türkei16,6016,5816,0316,60
13Valentina MuzaricKroatien  Kroatien16,4716,47x16,44
DOPJewgenija KolodkoRussland Russland19,5519,55für das Finale zugelassen
DNSLeila RajabiIran  Iran

In Gruppe A ausgeschiedene Kugelstoßerinnen:

Gruppe B

Chiara Rosa – ausgeschieden als Zehnte mit 17,18 m
PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
01Michelle CarterVereinigte Staaten  USA19,7618,2919,76
02Christina SchwanitzDeutschland  Deutschland19,1818,0619,18
03Irina TarassowaRussland Russland18,3718,37x18,19
04Natalia DucóChile  Chile18,28 SB17,7317,7818,28
05Li LingArgentinien  Argentinien18,1918,13x18,19
06Halyna ObleschtschukUkraine Ukraine18,0418,04x17,82
07Alena KopezBelarus  Belarus17,8716,6817,8717,50
08Geisa ArcanjoBrasilien  Brasilien17,5517,55xx
09Radoslawa MawrodiewaBulgarien  Bulgarien17,3417,3417,1617,33
10Chiara RosaItalien  Italien17,1817,18x16,71
11Úrsula RuizSpanien  Spanien17,1416,6416,9917,14
12Ahymará EspinozaVenezuela  Venezuela16,8616,2416,8616,39
13Yaniuvis LópezKuba  Kuba16,82x16,8216,56
14Aljona DubizkajaBelarus  Belarus16,53x16,3716,53
15Alyssa HasslenVereinigte Staaten  USA15,9715,9315,6715,97

Finale

12. August 2013, 20:25 Uhr Ortszeit (17:25 Uhr MESZ)

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)4. Versuch (m)5. Versuch (m)6. Versuch (m)
Valerie AdamsNeuseeland  Neuseeland20,8820,4120,4620,88x20,7620,32
Christina SchwanitzDeutschland  Deutschland20,41 PB19,2219,7219,6119,4219,7420,41
Gong LijiaoChina Volksrepublik  Volksrepublik China19,9519,1619,9519,74x19,3719,77
04Michelle CarterVereinigte Staaten  USA19,9419,9219,9419,35x19,6719,57
05Li LingChina Volksrepublik  Volksrepublik China18,3918,3017,9718,1817,6818,3918,32
06Irina TarassowaRussland Russland18,3718,0617,8218,0818,31x18,37
07Tia BrooksVereinigte Staaten  USA18,0918,09x17,9417,73x17,49
08Halyna ObleschtschukUkraine Ukraine18,0816,8418,0817,92eigentlich zu drei weiteren Stößen berechtigt
09Liu XiangrongChina Volksrepublik  Volksrepublik China18,04x18,0417,92nicht im Finale der
besten acht Athletinnen
10Natalia DucóChile  Chile18,0217,58x18,02
11Alena KopezBelarus  Belarus17,70x17,2417,70
DOPJewgenija KolodkoRussland Russland19,8118,9719,4719,4019,81xx

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen