Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022/35 km Gehen der Frauen

Das 35-km-Gehen der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 fand am 22. Juli 2022 auf einem Rundkurs in der Stadt Eugene in den Vereinigten Staaten statt.

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022
Disziplin35-km-Gehen
GeschlechtFrauen
Teilnehmer41 Geherinnen aus 19 Ländern
AustragungsortVereinigte Staaten Eugene (Oregon)
WettkampfortRundkurs durch Eugene
Wettkampfphase22. Juli
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleKimberly García León (Peru PER)
SilbermedailleKatarzyna Zdziebło (Polen POL)
BronzemedailleQoijing Gyi (China Volksrepublik CHN)
Der Start zum 35-km-Gehen erfolgte an der Universität von Eugene

Wie auch bei den Männern wurde der längere der beiden Gehwettbewerbe nicht mehr über 50, sondern erstmals über 35 Kilometer ausgetragen. Es ist geplant, dies auch für zukünftige nationale und internationale Leichtathletikmeisterschaften so zu institutionalisieren.

In diesem Wettbewerb gab es auf den Medaillenrängen die exakt selbe Platzierung wie beim Gehen über die Distanz von zwanzig Kilometern eine Woche zuvor. Weltmeisterin wurde die Peruanerin Kimberly García León. Sie gewann vor der Polin Katarzyna Zdziebło. Bronze ging an die Chinesin Qoijing Gyi, die im 20-km-Gehen 2019 Vizeweltmeisterin, 2011 WM-Dritte und 2012 Olympiazweite war.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord – inoffiziell2:38:24 hRussland Klawdija AfanassjewaSotschi, Russland18. Februar 2019[1]
WeltmeisterschaftsrekordDieser Wettbewerb wurde bei Weltmeisterschaften erstmals ausgetragen.

Anmerkung zum Weltrekord:
Die hier aufgelistete Leistung wurde zu einem Zeitpunkt erzielt, als für die Distanz von 35 Kilometern noch keine offiziellen Rekorde geführt wurden. Als Rekord ist diese Zeit deshalb nicht offiziell anerkannt, wird jedoch auf der Webseite des Weltleichtathletikverbands World Athletics als zum Zeitpunkt der Weltmeisterschaften 2022 schnellste erzielte Zeit benannt.[1] Ein offizieller Weltrekord wurde vom Weltleichtathletikverband im Sommer 2002 noch nicht ausgewiesen.
Offizielle Kontinentalrekorde dagegen werden von World Athletics aufgelistet.[2]

Rekordverbesserungen

Im Wettbewerb am 22. Juli wurde ein erster WM-Rekord in dieser noch jungen Disziplin aufgestellt. Darüber hinaus gab es einen Kontinentalrekord und fünf neue Landesrekorde.

Durchführung

Hier gab es keine Vorrunde, alle 41 Geherinnen traten gemeinsam zum Finale an.

Ergebnis

Raquel González belegte Rang fünf
Laura García-Caro kam auf den sechsten Platz

22. Juli 2022, 6:15 Uhr Ortszeit (15:15 Uhr MESZ)

PlatzNameNationVerwarnungenZeit (h)
1Kimberly García LeónPeru  Peru2:39:16 CR
2Katarzyna ZdziebłoPolen  PolenKnie2:40:03
3Qoijing GyiChina Volksrepublik  Volksrepublik China2:40:37 AS
4Antigoni DrisbiotiGriechenland  Griechenland2:41:58 NR
5Raquel GonzálezSpanien  SpanienBod2:42:27
6Laura García-CaroSpanien  Spanien2:42:45
7Li MaocuoChina Volksrepublik  Volksrepublik China2:44:28
8Viviane LyraBrasilien  BrasilienBod2:45:02 NR
9Serena SonodaJapan  Japan2:45:09
10Yin LameiChina Volksrepublik  Volksrepublik ChinaKnie2:46:02
11Olga NiedziałekPolen  PolenBod2:49:43
12Magaly BonillaEcuador  EcuadorBod/Bod2:50:39
13Inês HenriquesPortugal  PortugalBod/Bod2:51:12
14Nadia Lizeth Gonzalez MonjarrezMexiko  Mexiko2:52:06 NR
15Mirna OrtízGuatemala  GuatemalaBod2:54:00
16Paola PérezEcuador  Ecuador2:54:15
17Galina JakuschewaKasachstan  Kasachstan2:54:50
18Evelyn IngaPeru  PeruKnie2:56:04
19Vitória OliveiraPortugal  Portugal2:57:37
20Elisa NeuvonenFinnland  Finnland2:57:42 NR
21Alejandra OrtegaMexiko  MexikoKnie2:58:46
22Maria Michta-CoffeyVereinigte Staaten  USA2:58:51
23Hana BurzalováSlowakei  Slowakei2:59:32 NR
24Stephanie CaseyVereinigte Staaten  USAKnie3:00:54
25Yasury PalaciosGuatemala  GuatemalaBod3:01:16
26Ana RodeanRumänien  Rumänien3:01:29
27Efstathia KourkoutsakiGriechenland  Griechenland3:02:27
28Aura Libertad MoralesMexiko  MexikoKnie/Knie3:04:50
29Miranda MelvilleVereinigte Staaten  USAKnie/Knie3:05:31
30Elianay PereiraBrasilien  Brasilien3:05:39
31Mayara VicentainerBrasilien  Brasilien3:06:10
32Ema HačundováSlowakei  Slowakei3:07:02
33Jaaneth Mamani RoqueBolivien  BolivienKnie/Knie3:07:16
34Kelly RuddickAustralien  Australien3:11:55
35Sandra SilvaPortugal  PortugalKnie3:17:23
DNFChristina PapadopoulouGriechenland  GriechenlandBod/Knie/KnieIWR 230, TR54.7.3 – PLZ210 (Zeitstrafe 3:30 min)[3]
Tereza ĎurdiakováTschechien  TschechienBod
Mihaela AcatrineiRumänien  RumänienBod
Nadia BorowskaUkraine Ukraine
DSQTiia KuikkaFinnland  FinnlandKnie/Knie/Knie/KnieIWR 230, TR54.7.5 – Disqualifikation[4]
Polina RepinaKasachstan  KasachstanKnie/Knie/Knie/Knie

Einzelnachweise