Marmagne (Cher)

französische Gemeinde im Département Cher

Marmagne ist eine französische Gemeinde mit 1.905 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Bourges und zum Kanton Saint-Doulchard.

Marmagne
Marmagne (Frankreich)
Marmagne (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionCentre-Val de Loire
Département (Nr.)Cher (18)
ArrondissementBourges
KantonSaint-Doulchard
GemeindeverbandBourges Plus
Koordinaten, 2° 17′ O47° 6′ N, 2° 17′ O
Höhe113–149 m
Fläche37,66 km²
Einwohner1.905 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte51 Einw./km²
Postleitzahl18500
INSEE-Code
Websitewww.marmagne.fr

Geographie

Marmagne ist eine banlieue im Westen von Bourges. Durch die Gemeinde führt der Canal de Berry; der Fluss Yèvre begrenzt die Gemeinde im Norden. Umgeben wird Marmagne von den Nachbargemeinden Mehun-sur-Yèvre im Norden und Nordwesten, Berry-Buoy im Norden, Saint-Doulchard im Nordosten, Bourges im Osten, La Chapelle-Saint-Ursin im Südosten, Morthomiers im Süden sowie Saint-Thorette im Westen und Südwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A71.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner13191321168417741908194119892017

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Denis aus dem 13. Jahrhundert
  • Kloster Beauvoir
  • Schloss Marmagne aus dem 17. Jahrhundert
  • zahlreiche Bauern- und Bürgerhäuser aus dem 17. Jahrhundert
Kirche Saint-Denis

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 778–781.
Commons: Marmagne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien