Saint-Léger-le-Petit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Saint-Léger-le-Petit
Saint-Léger-le-Petit (Frankreich)
Saint-Léger-le-Petit (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionCentre-Val de Loire
Département (Nr.)Cher (18)
ArrondissementBourges
KantonAvord
GemeindeverbandBerry-Loire-Vauvise
Koordinaten, 3° 0′ O47° 7′ N, 3° 0′ O
Höhe157–195 m
Fläche10,05 km²
Einwohner345 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte34 Einw./km²
Postleitzahl18140
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Saint-Léger-le-Petit

Saint-Léger-le-Petit ist eine französische Gemeinde mit 345 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Avord und zum Gemeindeverband Berry-Loire-Vauvise.

Saint-Léger-le-Petit liegt im Berry etwa 46 Kilometer östlich von Bourges an der Loire und am Canal latéral à la Loire. Umgeben wird Saint-Léger-le-Petit von den Nachbargemeinden Argenvières im Norden, La Marche im Nordosten, Tronsanges im Osten, Beffes im Süden sowie Jussy-le-Chaudrier im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Quelltext bearbeiten
Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner469438386324330352397349
Quellen: Cassini[1] und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Quelltext bearbeiten
  • Kirche St. Leodegar
Kirche St. Leodegar


  • Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 852–853.
Commons: Saint-Léger-le-Petit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Quelltext bearbeiten

Navigationsmenü