Pfulgriesheim

französische Gemeinde

Pfulgriesheim (dt. Pfülgriesheim) ist eine französische Gemeinde mit 1297 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Am 1. Januar 2015 wechselte die Gemeinde vom Arrondissement Strasbourg-Campagne zum Arrondissement Saverne.[1]

Pfulgriesheim
Pfulgriesheim (Frankreich)
Pfulgriesheim (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Bas-Rhin (67)
ArrondissementSaverne
KantonBouxwiller
GemeindeverbandKochersberg
Koordinaten, 7° 40′ O48° 39′ N, 7° 40′ O
Höhe147–177 m
Fläche4,81 km²
Einwohner1.297 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte270 Einw./km²
Postleitzahl67370
INSEE-Code

Mairie Pfulgriesheim

Lage

Die Gemeinde liegt im Kochersberg zwischen Pfettisheim und Mittelhausbergen, etwa zehn Kilometer nordwestlich von Straßburg.

Geschichte

Der Ortsname tauchte erst relativ spät, nämlich 1163 als Vulncriegesheim auf. Im 16. Jahrhundert gehörte der Ort der adligen Familie von Andlau, unter der 1526 die Reformation eingeführt wurde. Seit 1685 dient die örtliche Kirche als Simultankirche Protestanten und Katholiken als Gotteshaus.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner3523898669951081117112011311
Simultankirche Saint-Michel

Wirtschaft

Auch heute noch spielt die Landwirtschaft, die sich auf Spargel- und Tabakanbau spezialisiert hat, eine bedeutende Rolle.

Persönlichkeiten

  • René Egles (* 1939), elsässischer Liedermacher, Sänger und Multiinstrumentalist

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1453–1455.

Weblinks

Commons: Pfulgriesheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise