Wolfskirchen

französische Gemeinde

Wolfskirchen ist eine französische Gemeinde mit 344 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Wolfskirchen
Wolfskirchen (Frankreich)
Wolfskirchen (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Bas-Rhin (67)
ArrondissementSaverne
KantonIngwiller
GemeindeverbandAlsace Bossue
Koordinaten, 7° 4′ O48° 53′ N, 7° 4′ O
Höhe222–355 m
Fläche10,48 km²
Einwohner344 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte33 Einw./km²
Postleitzahl67260
INSEE-Code

Brücke über die Isch bei Wolfskirchen

Geschichte

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Wolfskirchen als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Zabern im Bezirk Unterelsaß zugeordnet.

Bevölkerungsentwicklung

19101968197519821990199920062017
648[1]408401359312335350344

Verkehr

Der Bahnhof Wolfskirchen lag an der Bahnstrecke Berthelming–Sarreguemines.

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1100–1101.

Weblinks

Commons: Wolfskirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise