Qatar Open 2000

Tennisturnier in Katar vom 3. Januar bis 10. Januar 2000

Die Qatar Open 2000 waren ein Tennisturnier, welches vom 3. bis 10. Januar 2000 in Doha stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2000 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden mit den AAPT Championships in Adelaide und den Gold Flake Open in Chennai zwei Turniere ausgetragen, welche genau wie die Qatar Open zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Qatar Open 2000
Datum3.1.2000 – 9.1.2000
Auflage8
Navigation1999 ◄ 2000 ► 2001
ATP Tour
AustragungsortDoha
Katar Katar
Turniernummer451
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/27Q/16D/4DQ
Preisgeld975.000 US$
Finanz. Verpflichtung1.000.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Frankreich Fabrice Santoro
Sieger (Doppel)Bahamas Mark Knowles
Belarus Maks Mirny
Stand: Turnierende

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Deutsche Rainer Schüttler, der in diesem Jahr im Finale am an drei gesetzten Franzosen Fabrice Santoro scheiterte. Schüttler musste dabei im dritten Satz beim Stand von 3:6, 7:5, 0:3 aus seiner Sicht aufgeben. Es war Santoros dritter Einzelerfolg der Karriere.Im Doppel siegte die ungesetzte Paarung Mark Knowles und Maks Mirny, die damit die Nachfolge des amerikanischen Doppels Alex O’Brien und Jared Palmer antraten. Für Knowles war es bereits der zweite Titel in Doha nach 1996 und der 13. Doppeltitel seiner Karriere, Mirny feierte seinen sechsten Doppelerfolg auf der Tour. Es war der erste gemeinsame Doppelsieg der beiden.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Preisgeld betrug 975.000 US-Dollar, die finanziellen Verpflichtungen beliefen sich auf 1.000.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Deutschland  Nicolas KieferHalbfinale
02.Spanien  Félix Mantilla1. Runde
03.Frankreich  Fabrice SantoroSieg
04.Marokko  Younes El AynaouiHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Marokko  Hicham Arazi1. Runde

06.Tschechien  Jiří Novák1. Runde

07.Tschechien  Daniel VacekAchtelfinale

08.Niederlande  Sjeng SchalkenViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland  N. Kiefer77            
  Vereinigte Staaten  J. Tarango6666 1 Deutschland  N. Kiefer66
Q Italien  C. Caratti746 Q Italien  C. Caratti11 
Q Schweiz  I. Heuberger6464  1 Deutschland  N. Kiefer66
  Niederlande  J. Siemerink24 8 Niederlande  S. Schalken10 
  Argentinien  F. Squillari66   Argentinien  F. Squillari611 
  Spanien  J. Díaz54 8 Niederlande  S. Schalken466 
8 Niederlande  S. Schalken76  1 Deutschland  N. Kiefer54
3 Frankreich  F. Santoro66 3 Frankreich  F. Santoro76 
WC Deutschland  L. Burgsmüller41 3 Frankreich  F. Santoro76 
  Niederlande  J. van Lottum60   Niederlande  J. van Lottum691 
  Spanien  G. Blanco41r  3 Frankreich  F. Santoro66
  Spanien  A. Berasategui66   Schweiz  G. Bastl24 
WC Katar  S. Al-Alawi34   Spanien  A. Berasategui31 
  Schweiz  G. Bastl67   Schweiz  G. Bastl66 
6 Tschechien  J. Novák25  3 Frankreich  F. Santoro373
5 Marokko  H. Arazi24   Deutschland  R. Schüttler650r
Q Russland A. Tscherkassow66 Q Russland A. Tscherkassow654 
  Kroatien  G. Ivanišević624   Schweden  M. Tillström76 
  Schweden  M. Tillström76    Schweden  M. Tillström53
  Argentinien  G. Gaudio466 4 Marokko  Y. El Aynaoui76 
Q Tschechien  P. Luxa602   Argentinien  G. Gaudio44 
  Frankreich  A. Dupuis632 4 Marokko  Y. El Aynaoui66 
4 Marokko  Y. El Aynaoui466  4 Marokko  Y. El Aynaoui744
7 Tschechien  D. Vacek066   Deutschland  R. Schüttler6366 
  Spanien  F. Vicente634 7 Tschechien  D. Vacek32 
WC Spanien  J. Sánchez265   Deutschland  R. Schüttler66 
  Deutschland  R. Schüttler67    Deutschland  R. Schüttler66
  Argentinien  M. Puerta52   Belarus 1995  M. Mirny32 
  Belarus 1995  M. Mirny76   Belarus 1995  M. Mirny66 
  Costa Rica  J. Antonio Marín6   Costa Rica  J. Antonio Marín01 
2 Spanien  F. Mantilla1r  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten  Alex O’Brien
Vereinigte Staaten  Jared Palmer
Finale
02.Sudafrika  David Adams
Sudafrika  John-Laffnie de Jager
Halbfinale
03.Vereinigte Staaten  Jeff Tarango
Tschechien  Daniel Vacek
Viertelfinale
04.Frankreich  Olivier Delaître
Frankreich  Fabrice Santoro
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  A. O’Brien
 Vereinigte Staaten  J. Palmer
6376    
  Russland A. Olchowski
 Niederlande  J. Siemerink
754  1 Vereinigte Staaten  A. O’Brien
 Vereinigte Staaten  J. Palmer
66 
  Schweden  M. Tillström
 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  N. Zimonjić
76   Schweden  M. Tillström
 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  N. Zimonjić
22 
Q Deutschland  L. Burgsmüller
 Niederlande  S. Schalken
623   1 Vereinigte Staaten  A. O’Brien
 Vereinigte Staaten  J. Palmer
67 
4 Frankreich  O. Delaître
 Frankreich  F. Santoro
366  4 Frankreich  O. Delaître
 Frankreich  F. Santoro
260 
WC Vereinigte Staaten  L. Jensen
 Vereinigte Staaten  M. Jensen
631  4 Frankreich  O. Delaître
 Frankreich  F. Santoro
6617 
WC Kroatien  G. Ivanišević
 Deutschland  N. Kiefer
6062   Australien  D. Macpherson
 Schweden  P. Nyborg
4762 
  Australien  D. Macpherson
 Schweden  P. Nyborg
267   1 Vereinigte Staaten  A. O’Brien
 Vereinigte Staaten  J. Palmer
34
  Bahamas  M. Knowles
 Belarus 1995  M. Mirny
66    Bahamas  M. Knowles
 Belarus 1995  M. Mirny
66
  Sudafrika  M. Barnard
 Sudafrika  C. Haggard
44    Bahamas  M. Knowles
 Belarus 1995  M. Mirny
66  
  Sudafrika  L. Bale
 Nordmazedonien  A. Kitinov
684 3 Vereinigte Staaten  J. Tarango
 Tschechien  D. Vacek
34 
3 Vereinigte Staaten  J. Tarango
 Tschechien  D. Vacek
76     Bahamas  M. Knowles
 Belarus 1995  M. Mirny
266
  Tschechien  J. Novák
 Tschechien  C. Suk
6376  2 Sudafrika  D. Adams
 Sudafrika  J.-L. de Jager
634 
WC Marokko  H. Arazi
 Belgien  T. Vanhoudt
754    Tschechien  J. Novák
 Tschechien  C. Suk
374 
  Spanien  T. Carbonell
 Spanien  J. Sánchez
34 2 Sudafrika  D. Adams
 Sudafrika  J.-L. de Jager
656 
2 Sudafrika  D. Adams
 Sudafrika  J.-L. de Jager
66  

Weblinks