Hamlet Cup 2000

Der Hamlet Cup 2000 war ein Tennisturnier, welches vom 21. bis 27. August 2000 in Oyster Bay (New York), auf Long Island stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2000, wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen und gehörte zur Kategorie der ATP International Series. In der Woche fanden keine weiteren Turniere statt.

Hamlet Cup 2000
Datum21.8.2000 – 27.8.2000
Auflage11
Navigation1999 ◄ 2000 ► 2001
ATP Tour
AustragungsortOyster Bay (New York)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer441
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung48E/48Q/16D
Preisgeld390.200 US$
Finanz. Verpflichtung415.200 US$
Sieger (Einzel)Schweden Magnus Norman
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Jonathan Stark
Simbabwe Kevin Ullyett
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Paul Goldstein
Stand: Turnierende

Titelverteidiger im Einzel war der Schwede Magnus Norman, der seinen Titel in diesem Jahr topgesetzt erfolgreich verteidigen konnte. Er besiegte im rein schwedischen Finale Thomas Enqvist in drei Sätzen. Es war bereits Normans vierter Titel in der Saison 2000 und der elfte Erfolg seiner Karriere.Im Doppel siegten die ungesetzte Paarung bestehend aus dem US-Amerikaner Jonathan Stark und Kevin Ullyett aus Simbabwe. Sie traten damit die Nachfolge der beiden Franzosen Olivier Delaître und Fabrice Santoro an, die beide dieses Jahr nicht antraten. Es war Starks einziger Saisontitel und der 14. seiner Karriere, für Ullyett der erste der Saison und der achte Titel seiner Karriere. Es war das erste Mal, dass sie in dieser Konstellation ein Turnier für sich entscheiden konnten.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 390.200 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 415.200 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweden  Magnus NormanSieg
02.Russland Jewgeni Kafelnikow2. Runde
03.Schweden  Thomas EnqvistFinale
04.Spanien  Àlex Corretja2. Runde

05.Frankreich  Cédric Pioline2. Runde

06.Spanien  Juan Carlos FerreroAchtelfinale

07.Australien  Patrick RafterAchtelfinale

08.Marokko  Younes El AynaouiViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Spanien  Albert Costa2. Runde

10.Vereinigte Staaten  Michael ChangViertelfinale

11.Niederlande  Richard KrajicekHalbfinale

12.Frankreich  Fabrice SantoroViertelfinale

13.Schweiz  Marc Rosset2. Runde

14.Vereinigte Staaten  Jan-Michael GambillAchtelfinale

15.Frankreich  Arnaud ClémentHalbfinale

16.Marokko  Karim Alami2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
            
1 Schweden  Magnus Norman467   
11 Niederlande  Richard Krajicek6460 
1 Schweden  Magnus Norman657
 3 Schweden  Thomas Enqvist375
3 Schweden  Thomas Enqvist76
 
15 Frankreich  Arnaud Clément621 

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 1 Schweden  M. Norman66 
 Schweden  J. Björkman66   Schweden  J. Björkman41 
 Belarus 1995  M. Mirny32   1 Schweden  M. Norman66 
Q Italien  D. Sanguinetti465   Q Philippinen  E. Taino41 
Q Chile  E. Taino67  Q Philippinen  E. Taino466 
 16 Marokko  K. Alami633 
   1 Schweden  M. Norman626
   8 Marokko  Y. El Aynaoui363
 9 Spanien  A. Costa632 
 Vereinigte Staaten  V. Spadea734  Q Brasilien  F. Meligeni366 
Q Brasilien  F. Meligeni6566   Q Brasilien  F. Meligeni6564
 Spanien  F. Vicente601   8 Marokko  Y. El Aynaoui77 
 Italien  G. Pozzi366   Italien  G. Pozzi653 
 8 Marokko  Y. El Aynaoui76 
  
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 4 Spanien  À. Corretja51r 
 Spanien  A. Portas43   Spanien  C. Moyá71 
 Spanien  C. Moyá66    Spanien  C. Moyá377 
 Spanien  A. Martín161   14 Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill66265 
 Schweden  T. Johansson646   Schweden  T. Johansson655 
 14 Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill77 
    Spanien  C. Moyá
   11 Niederlande  R. Krajicekw.o.
 11 Niederlande  R. Krajicek66 
LL Tschechien  B. Ulihrach572  LL Tschechien  B. Ulihrach41 
 Schweden  M. Tillström7630r   11 Niederlande  R. Krajicek66
Q Slowakei  D. Hrbatý24   6 WC Spanien  J. C. Ferrero34 
 Deutschland  A. Popp66   Deutschland  A. Popp642 
 6 WC Spanien  J. C. Ferrero366 
  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 5 WC Frankreich  C. Pioline461 
 Rumänien  A. Pavel66   Rumänien  A. Pavel616 
WC Vereinigte Staaten  J. Gimelstob41    Rumänien  A. Pavel42r 
Q Tunesien  A. Sávolt53   12 Frankreich  F. Santoro64 
 Spanien  F. Clavet76   Spanien  F. Clavet563 
 12 Frankreich  F. Santoro746 
   12 Frankreich  F. Santoro644
   3 Schweden  T. Enqvist76
 13 Schweiz  M. Rosset33 
Q Vereinigte Staaten  S. Humphries12   Chile  N. Massú66 
 Chile  N. Massú66    Chile  N. Massú32
 Tschechien  M. Damm23   3 Schweden  T. Enqvist66 
 Vereinigte Staaten  P. Goldstein66   Vereinigte Staaten  P. Goldstein33 
 3 Schweden  T. Enqvist66 
  
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 7 WC Australien  P. Rafter6377 
 Osterreich  S. Koubek76   Osterreich  S. Koubek7568 
 Argentinien  J. I. Chela633   7 WC Australien  P. Rafter44 
 Simbabwe  B. Black466   10 Vereinigte Staaten  M. Chang66 
LL Tschechien  J. Vaněk612   Simbabwe  B. Black564 
 10 Vereinigte Staaten  M. Chang726 
   10 Vereinigte Staaten  M. Chang32
   15 Frankreich  A. Clément66
 15 Frankreich  A. Clément657 
 Deutschland  D. Prinosil463   Schweiz  G. Bastl4761 
 Schweiz  G. Bastl646   15 Frankreich  A. Clément76
 Schweden  A. Vinciguerra6634    Slowakei  K. Kučera632 
 Slowakei  K. Kučera376   Slowakei  K. Kučera66 
 2 Russland J. Kafelnikow13 
  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweden  Nicklas Kulti
Schweden  Mikael Tillström
Rückzug
02.Tschechien  Martin Damm
Slowakei  Dominik Hrbatý
Halbfinale
03.Spanien  Tomás Carbonell
Deutschland  David Prinosil
1. Runde
04.Vereinigte Staaten  Jan-Michael Gambill
Vereinigte Staaten  Scott Humphries
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Bahamas  M. Merklein
 Vereinigte Staaten  V. Spadea
24    
 Schweden  S. Aspelin
 Schweden  J. Landsberg
66   Schweden  S. Aspelin
 Schweden  J. Landsberg
6566 
WC Chile  J. I. Cerda
 Brasilien  R.-A. Grilli
45   Indien  M. Bhupathi
 Indien  L. Paes
77 
 Indien  M. Bhupathi
 Indien  L. Paes
67    Indien  M. Bhupathi
 Indien  L. Paes
632 
4 Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill
 Vereinigte Staaten  S. Humphries
66   4 Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill
 Vereinigte Staaten  S. Humphries
466 
WC Vereinigte Staaten  S. Lipsky
 Vereinigte Staaten  T. van Peterman
31  4 Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill
 Vereinigte Staaten  S. Humphries
6366 
 Argentinien  P. Albano
 Argentinien  L. Arnold Ker
76   Argentinien  P. Albano
 Argentinien  L. Arnold Ker
734 
 Sudafrika  M. Barnard
 Sudafrika  R. Koenig
51   4 Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill
 Vereinigte Staaten  S. Humphries
44
Q Frankreich  J. Boutter
 Frankreich  F. Santoro
66    Vereinigte Staaten  J. Stark
 Simbabwe  K. Ullyett
66
 Nordmazedonien  A. Kitinov
 Argentinien  D. Orsanic
44  Q Frankreich  J. Boutter
 Frankreich  F. Santoro
34 
 Vereinigte Staaten  J. Stark
 Simbabwe  K. Ullyett
6657   Vereinigte Staaten  J. Stark
 Simbabwe  K. Ullyett
66 
3 Spanien  T. Carbonell
 Deutschland  D. Prinosil
3765    Vereinigte Staaten  J. Stark
 Simbabwe  K. Ullyett
66
 Sudafrika  C. Haggard
 Belgien  T. Vanhoudt
363   2 Tschechien  M. Damm
 Slowakei  D. Hrbatý
14 
WC Schweden  T. Johansson
 Schweden  M. Norman
646  WC Schweden  T. Johansson
 Schweden  M. Norman
463 
 Italien  C. Brandi
 Italien  M. Bertolini
32  2 Tschechien  M. Damm
 Slowakei  D. Hrbatý
646 
2 Tschechien  M. Damm
 Slowakei  D. Hrbatý
66  

Weblinks und Quellen