Super-Formula-Saison 2013

Die Super-Formula-Saison 2013 war die 27. Saison der Super Formula und die erste unter dem Namen Super Formula. Bis 2012 hieß die Meisterschaft Formel Nippon. Sie umfasste insgesamt sieben Rennwochenenden. Die Saison begann am 14. April und endete am 10. November in Suzuka.

Namensänderung

Im Vorfeld der Saison wurde die Formel Nippon in Super Formula umbenannt.

Teams und Fahrer

Alle Teams fuhren mit dem Chassis Swift FN09 der Firma Swift Engineering und Reifen von Bridgestone.

TeamNr.FahrerMotorRennen
Japan  Petronas Team TOM’S01Japan  Kazuki NakajimaToyota1–4, 6, 7, S
02Vereinigtes Konigreich  James Rossiter1, 7
Deutschland  André Lotterer2–4, 6, S
Japan  Kondō Racing03Japan  Hironobu YasudaToyota1–4, 6, 7, S
Japan  Kygnus Sunoco Team LeMans07Japan  Ryō HirakawaToyota1–4, 6, 7, S
08Italien  Andrea Caldarelli1, 7
Frankreich  Loïc Duval2–4, 6, S
Japan  HP Real Racing10Japan  Koudai TsukakoshiHonda1–4, 6, 7, S
11Japan  Yuhki Nakayama1–4, 6, 7, S
Japan  Team Mugen15Japan  Takuma SatōHonda1, 6, 7, S
Japan  Takashi Kobayashi2–4
16Japan  Naoki Yamamoto1–4, 6, 7, S
Japan  KCMG18Vereinigtes Konigreich  Richard BradleyToyota1–4, 6, 7, S
Japan  Lenovo Team Impul19Brasilien  João Paulo de OliveiraToyota1–4, 6, 7, S
20Japan  Tsugio Matsuda1–4, 6, 7, S
Japan  Nakajima Racing31Japan  Daisuke NakajimaHonda1–4, 6, 7, S
32Japan  Takashi Kogure1–4, 6, 7, S
Japan  Project μ/cerumo・INGING38Japan  Kōhei HirateToyota1–4, 6, 7, S
39Japan  Yūji Kunimoto1–4, 6, 7, S
Japan  Docomo Team Dandelion Racing40Japan  Takuya IzawaHonda1–4, 6, 7, S
41Japan  Hideki Mutoh1–4, 6, 7, S
Japan  Tochigi Le Beausset Motorsports62Japan  Kōki SagaToyota1–4, 6, 7, S
  • S: Teilnahme am Fuji Sprint Cup 2013

Rennkalender

Die Saison 2013 umfasste sieben Rennen. Zusätzlich fand nach der Saison ein nicht zur Meisterschaft zählender Lauf, der Fuji Sprint Cup 2013, in Fuji statt.

Nr.DatumRennstreckeSiegerZweiterDritter
1.14. AprilJapan  SuzukaJapan  Takuya IzawaJapan  Tsugio MatsudaJapan  Takashi Kogure
2.02. JuniJapan  KamitsueDeutschland  André LottererFrankreich  Loïc DuvalJapan  Naoki Yamamoto
3.14. JuliJapan  FujiDeutschland  André LottererJapan  Kōhei HirateJapan  Naoki Yamamoto
4.04. AugustJapan  MotegiJapan  Kazuki NakajimaDeutschland  André LottererFrankreich  Loïc Duval
5.25. AugustKorea Sud  Injeabgesagt
6.29. SeptemberJapan  SugōFrankreich  Loïc DuvalDeutschland  André LottererJapan  Naoki Yamamoto
7.10. NovemberJapan  SuzukaJapan  Naoki YamamotoJapan  Daisuke NakajimaBrasilien  João Paulo de Oliveira
Japan  Kazuki NakajimaJapan  Takashi KogureJapan  Naoki Yamamoto
*24. NovemberJapan  FujiJapan  Yūji KunimotoFrankreich  Loïc DuvalJapan  Tsugio Matsuda

*Der Fuji Sprint Cup zählt nicht zur Meisterschaft.

Wertungen

Punktesystem

Die Punkte wurden nach folgendem Schema vergeben:

Punkteverteilung
RennenPlatz12345678PP
1–6Punkte1086543211
78432,521,510,51

Fahrerwertung

Pos.FahrerSU1
Japan
AUT
Japan
FU1
Japan
MOT
Japan
INJ
Korea Sud
SUG
Japan
SU2
Japan
FU2
Japan
Punkte
01Japan  N. Yamamoto4338C313537,0
02Deutschland  A. Lotterer1122 737,0
03Frankreich  L. Duval2431231,0
04Japan  K. Nakajima51281DNFDNF1424,0
05Brasilien  J. de Oliveira6464DNF317*619,0
06Japan  T. Matsuda2516*135416318,5
07Japan  T. Izawa1DNF5DNFDNF1091515,0
08Japan  T. Kogure3DNF1458NC21815,0
09Japan  K. Hirate12DNF215DNF57911,0
10Japan  Y. Kunimoto1010764DNF15110,0
11Japan  R. Hirakawa87117DNF6489,0
12Japan  D. Nakajima16DNF10107211DNF6,0
13Italien  A. Caldarelli7DNF54,0
14Japan  H. Yasuda14912DNF6813113,5
15Japan  K. Tsukakoshi9699DNFDNFDNF103,0
16Vereinigtes Konigreich  J. Rossiter11762,5
17Japan  Y. Nakayama188DNF11DNF1112131,0
18Japan  T. Satō151198140,5
Japan  H. Mutoh13DNF1312101210120,0
Japan  K. Saga1711DNF1691414160,0
Vereinigtes Konigreich  R. Bradley19DNFDNF14DNF1318*170,0
Japan  T. KobayashiDNF15NC0,0
Pos.FahrerSU1
Japan
AUT
Japan
FU1
Japan
MOT
Japan
INJ
Korea Sud
SUG
Japan
SU2
Japan
FU2
Japan
Punkte
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
Blankonicht teilgenommen
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
sonstige
Formate
und
Zeichen
P/fettPole-Position
kursivSchnellste Rennrunde (in der GP2-Serie/FIA-Formel-2-Meisterschaft
ab 2008 für die schnellste Rennrunde der besten zehn Piloten)
*nicht im Ziel,
aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung