Super-Formula-Saison 2014

Die Super-Formula-Saison 2014 war die 28. Saison der Super Formula. Sie umfasste insgesamt sieben Rennwochenenden. Die Saison begann am 13. April und endete am 9. November in Suzuka. Es war die erste Saison mit dem neuen Chassis Dallara SF14.

Teams und Fahrer

Alle Teams fuhren mit dem Chassis Dallara SF14 und Reifen von Bridgestone.

TeamNr.FahrerMotorRennen
Japan  Team Mugen1Japan  Naoki YamamotoHonda HR-414E1–9
2Japan  Yuhki Nakayama1–9
Japan  Kondō Racing03Vereinigtes Konigreich  James RossiterToyota RI4A1–9
Japan  Kygnus Sunoco Team LeMans07Japan  Ryō HirakawaToyota RI4A1–9
08Frankreich  Loïc Duval1–3, 5–9
Italien  Andrea Caldarelli4
Japan  HP Real Racing10Japan  Koudai TsukakoshiHonda HR-414E1–9
11Italien  Vitantonio Liuzzi1–9
Japan  KCMG18Japan  Yuichi NakayamaToyota RI4A1–9
Japan  Lenovo Team Impul19Brasilien  João Paulo Lima de OliveiraToyota RI4A1–9
20Indien  Kumar Ram Narain Karthikeyan1–9
Japan  Nakajima Racing31Japan  Daisuke NakajimaHonda HR-414E1–9
32Japan  Takashi Kogure1–9
Japan  Drago Corse34Japan  Takuya IzawaHonda RI4A7–9
Japan  Petronas Team TOM’S36Deutschland  André LottererToyota RI4A1–4, 6–9
Italien  Andrea Caldarelli5
37Japan  Kazuki Nakajima1–9
Japan  P.μ/cerumo・INGING38Japan  Hiroaki IshiuraToyota RI4A1–9
39Japan  Yūji Kunimoto1–9
Japan  Docomo Team Dandelion Racing40Japan  Tomoki NojiriHonda RI4A1–9
41Japan  Hideki Mutoh1–9
Japan  Tochigi Le Beausset Motorsports62Japan  Kōki SagaToyota RI4A1–9

Rennkalender

Die Saison 2014 umfasste sieben Rennwochenenden mit insgesamt neun Rennen.

Nr.DatumRennstreckeSiegerZweiterDritter
1.13. AprilJapan  SuzukaFrankreich  Loïc DuvalVereinigtes Konigreich  James RossiterJapan  Hiroaki Ishiura
2.18. MaiJapan  FujiBrasilien  João Paulo Lima de OliveiraJapan  Kazuki NakajimaFrankreich  Loïc Duval
3.Deutschland  André LottererBrasilien  João Paulo Lima de OliveiraJapan  Kazuki Nakajima
4.13. JuliJapan  Kazuki NakajimaJapan  Ryō HirakawaJapan  Yūji Kunimoto
5.24. AugustJapan  MotegiBrasilien  João Paulo Lima de OliveiraJapan  Hiroaki IshiuraItalien  Andrea Caldarelli
6.14. SeptemberJapan  KamitsueDeutschland  André LottererJapan  Yūji KunimotoBrasilien  João Paulo Lima de Oliveira
7.28. SeptemberJapan  SugōJapan  Tomoki NojiriJapan  Kazuki NakajimaFrankreich  Loïc Duval
8.09. NovemberJapan  SuzukaBrasilien  João Paulo Lima de OliveiraJapan  Kazuki NakajimaDeutschland  André Lotterer
9.Japan  Kazuki NakajimaDeutschland  André LottererFrankreich  Loïc Duval

Wertungen

Punktesystem

Die Punkte wurden nach folgendem Schema vergeben:

Punkteverteilung
RennenPlatz12345678PP
1, 4–7Punkte1086543211
2, 35432,521,510,51
8, 98432,521,510,51

Fahrerwertung

Pos.FahrerSU1
Japan
FUJ
Japan
MOT
Japan
AUT
Japan
SUG
Japan
SU2
Japan
Punkte
01Japan  K. Nakajima62317622146,0
02Brasilien  J. Lima de Oliveira712DNF13DNF1439,5
03Deutschland  A. Lotterer5416 1DNF3234,5
04Frankreich  L. Duval134INJ415311329,5
05Japan  H. Ishiura3DNF1142865726,0
06Vereinigtes Konigreich  J. Rossiter2617885461022,0
07Japan  Y. Kunimoto1357313294DNF19,5
08Japan  R. Hirakawa4DNF821013816516,5
09Japan  N. Yamamoto11DNF5515777614,5
10Japan  T. Nojiri9DNF151299112910,0
11Japan  K. Tsukakoshi14DNS9DNF64DNF8138,5
12Italien  A. Caldarelli   DNF3    7,0
13Indien  K. KarthikeyanDNF767DNF17*111085,0
14Japan  H. Mutoh101012115101213124,0
15Japan  D. NakajimaDNF9149161259154,0
16Italien  V. Liuzzi8810DNF14DNFDNF15111,5
Japan  T. KogureDNFDNFDNSDNF11DNF10DNF160,0
Japan  Yc. NakayamaDNF131610DNF1613DNF180,0
Japan  K. SagaDNF1113DNF1711DNFDNF190,0
Japan  Yk. Nakayama12121813121414DNF170,0
Japan  T. Izawa      DNF14140,0
Pos.FahrerSU1
Japan
FUJ
Japan
MOT
Japan
AUT
Japan
SUG
Japan
SU2
Japan
Punkte
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
Blankonicht teilgenommen
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
sonstige
Formate
und
Zeichen
P/fettPole-Position
kursivSchnellste Rennrunde (in der GP2-Serie/FIA-Formel-2-Meisterschaft
ab 2008 für die schnellste Rennrunde der besten zehn Piloten)
*nicht im Ziel,
aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Weblinks