Thannenkirch

französische Gemeinde im Elsass

Thannenkirch ist eine französische Gemeinde mit 463 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Communauté de communes du Pays de Ribeauvillé.

Thannenkirch
Thannenkirch (Frankreich)
Thannenkirch (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haut-Rhin (68)
ArrondissementColmar-Ribeauvillé
KantonSainte-Marie-aux-Mines
GemeindeverbandPays de Ribeauvillé
Koordinaten, 7° 18′ O48° 14′ N, 7° 18′ O
Höhe386–938 m
Fläche4,60 km²
Einwohner463 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte101 Einw./km²
Postleitzahl68590
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) in Thannenkirch

Geographie

Das Dorf ist von Wäldern umgeben (Bois Communal de Saint-Hippolyte, Forêt Domaniale de Ribeauvillé). Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.

Geschichte

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Thannenkirch als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Rappoltsweiler im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr191019621968197519821990199920072017
Einwohner732388395396367336446513463
Quelle: Gemeindeverzeichnis[1], Cassini und INSEE

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 998–999.

Siehe auch

Commons: Thannenkirch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Kirche Sainte-Catherine Thannenkirch