Transatlantik-Segelrekorde

Wikimedia-Liste

Seit der fünf Wochen dauernden Segelreise von Christoph Kolumbus im Jahr 1492, bei der er schnell und sicher den Atlantischen Ozean zwischen Europa und Amerika überquerte, war es immer ein wichtiges Ziel, es ihm nach zu tun.

Banque Populaire V, aktueller Rekordhalter Mehrrumpf-Yacht

Heute ist es eine klassische Route für Skipper von Segelyachten geworden. Den Transatlantik-Rekord im Segeln zu halten, ist sehr prestigeträchtig, überboten nur von dem Gewinn der Jules Verne Trophy, für die es eine gute Vorbereitung ist.

Den Rekord kann man in zwei Richtungen erreichen: von West nach Ost oder von Ost nach West. Der Rekord wird gewertet in den Kategorien Einhand-Yacht oder Crew-Yacht mit der weiteren Unterscheidung Einrumpf-Yacht (englisch monohull) oder auf Mehrrumpf-Yacht (englisch multihull).Die Rekord-Leistungen werden seit 1972 von der World Sailing Speed Record Council (WWSSRC) überwacht.

Transatlantik von West nach Ost

Diese Route ist die schnellste, da sie den vorherrschenden Westwinden folgt. Diese Route stößt auf das größte Interesse bei den Skippern.Die Atlantik-Überquerung beginnt beim Leuchtfeuer Ambrose Light, östlich der Halbinsel Sandy Hook, südlich der New York Bay bis zu einer imaginären Linie, die von Lizard Point (Cornwall) (England) nach Ouessant (Frankreich) gezogen werden kann. Die Entfernung beträgt ca. 2880 nautische Meilen (5334 km).

Crew-Yachten

ZeitYachtSkipperCrewDatumDurchschnittsgeschwindigkeit
12d 4h 1m 19sVereinigte Staaten    AtlanticCharlie Barr190510,20 kn
10d 5h 14m 20sFrankreich    Paul RicardÉric TabarlyÉric Bourhis, Georges Calvé, Dominique Pipat198012,15 kn
9d 10h 6m 34sFrankreich    Elf AquitaineMarc Pajot198113,18 kn
8d 16h 36mFrankreich    Jet Services 2Patrick MorvanJean Le Cam, Marc Guillemot, Serge Madec198414,29 kn
7d 21h 5m 42sFrankreich    Royale 2Loïc Caradec198515,76 kn
7d 12h 49m 34sFrankreich    Fleury Michon VIIIPhilippe Poupon198716,48 kn
7d 6h 32mFrankreich    Jet Service VSerge MadecMarc Guillemot198817,07 kn
6d 13h 3m 32sFrankreich    Jet Service VSerge Madec199018,97 kn
6d 17h 52m 39sVereinigte Staaten    Mari-Cha IV[1]Robert Miller200318,6 kn
5d 14h 21min 25sVereinigte Staaten    Comanche (schnellste Einrumpf-Yacht)[2][3]Casey SmithStan Honey, Tony Mutter, Dirk de Ridder, Chris Maxted, Jon von Schwarz, Juggy Clougher, Julien Cressant, Nick Dana, Pablo Arrarte, Pepe Ribes, Peter van Niekerk, Phil Harmer, Richard Clarke, Robert Greenhalgh, Shannon Falcone, Yann Riou201621,44 kn
4d 17h 28m 6sVereinigte Staaten    PlayStationSteve FossettStan Honey, Ben Wright, Dave Scully, Gino Morrelli, Peter Hogg, Shaun Biddulph, Dave Calvert, Paul Van Dyke, David Weir200126,26 kn
4d 8h 23m 54sFrankreich    Orange IIBruno PeyronRoger Nilson, Bernard Stamm, Ludovic Aglaor, Florent Chastel, Pascal Bidégorry, Jacques Caraes, Ronan Le Goff, Jean-Baptiste Epron, Yann Guichard, Clément Surtel, Jean-Baptiste Le Vaillant200628,54 kn
4d 3h 57m 54sFrankreich    Groupama 3Franck CammasFranck Proffit, Stève Ravussin, Frédéric Le Peutrec, Sébastien Audigane, Yann Guichard, Ronan Le Goff, Bruno Jeanjean, Loïc Le Mignon, Pascal Blouin200729,81 kn
3d 15h 25min 48sFrankreich    Banque Populaire V (schnellste Mehrrumpf-Yacht)Pascal BidégorryRonan Lucas, Kévin Escoffier, Yvan Ravussin, Ewen Le Clech, Sébastien Audigane, Florent Chastel, Jean-Baptiste Le Vaillant, Emmanuel Le Borgne, Marcel Van Triest, Pierre-Yves Moreau, Xavier Revil200932,94 kn

[4]

Einhand-Yachten

Trimaran Groupama 3, bisheriger Rekordhalter für beide Richtungen, von West nach Ost und Ost nach West, beide Richtungen als Crew-Yacht und Einhand unter dem Namen "IDEC Sport"
ZeitYachtSkipperDatumDurchschnittsgeschwindigkeit
11d 11h 46m 36sFrankreich    ExplorerBruno Peyron1987
9d 21h and 42minFrankreich    Pierre 1erFlorence Arthaud1990
9d 19h and 22minFrankreich    ExplorerBruno PeyronJuli 1992
7d 2h 34m 42sFrankreich    PrimagazLaurent BourgnonJuni 199417,47 kn
6d 4h 1m 37sFrankreich    IDEC SportFrancis Joyon6. Juli 200519,75 kn
5d 19h 29m 20sFrankreich    SodeboThomas Coville15. Juli 200824,72 kn
5d 2h 56m 10sFrankreich    IDEC 2Francis Joyon16. Juni 201327,47 kn
5d 2h 07mFrankreich    IDEC SportFrancis Joyon13. Juli 201727,65 kn
4d 11h 10m 23sFrankreich    Sodebo UltimThomas Coville15. Juli 201728,35 kn

Transatlantik von Ost nach West

Die Atlantiküberquerung erfolgt zwischen Cádiz (Spanien) und San Salvador (Bahamas), mit einer Entfernung von 3884 nautischen Meilen (7193 km). Die Route wird Straße der Entdeckung (englisch Road of the discovery) in Erinnerung und zu Ehren von Christoph Kolumbus und seine Atlantiküberquerung im Jahr 1492 genannt. Hier ging er das erste Mal an Land.

Crew-Yachten

ZeitYachtSkipperCrewDatumDurchschnittsgeschwindigkeit
12d 12h 30m 27sFrankreich    Jet Service VSerge MadecMarc Guillemot, Olivier Despaignes, Gerry Roufs, Jean-Yves Bernot198814,91 kn
10d 14h 53m 44sNeuseeland    Club MedGrant DaltonFranck Proffit, Bruno Peyron200017,58 kn
9d 13h 30m 18sVereinigte Staaten    PlayStationSteve FossettDave Scully, Pete Melvin, Brian Thompson, Peter Hogg, Mark Featherstone, Dave Calvert, Mikaela Von Koskull, Will Howden, Tim Zimmermann, Nick Leggatt, Simon Fisher, Dave Thomson200316,92 kn
7d 10h 58min 53sFrankreich    Groupama 3Franck CammasFranck Proffit, Stève Ravussin, Pascal Blouin, Loic Le Mignon, Bruno Jeanjean, Sébastien Audigane, Frédéric Le Peutrec, Ronan Le Goff, Marcel Van Triest200721,70 kn
6d 14h 29m 21sSchweiz    Spindrift 2Dona Bertarelli & Yann GuichardXavier Revil, Jean Baptiste Le Vaillant, Antoine Carraz, Thierry Douillard, Christophe Espagnon, Sébastien Marsset, Nicolas Texier, Erwan Tabarly, François Morvan, Thomas Rouxel, Simone Gaeta, Erwan Israel201324,50 kn

Einhand-Yachten

ZeitYachtSkipperDatumDurchschnittsgeschwindigkeit
11d 3h 17m 20sFrankreich    IDEC 2Francis JoyonNovember 200414,53 kn
10d 11h 50m 20sFrankreich    SodeboThomas Coville8. Juli 200515,42 kn
9d 20h 35m 3sFrankreich    IDEC 2Francis Joyon7. November 200816,42 kn
8d 16h 07m 5sFrankreich    IDEC 2Francis Joyon15. Februar 201318,66 kn
6d 23h 42m 18sFrankreich    Banque Populaire VIIArmel Le Cleac'hJanuar 201423,16 kn

Einzelnachweise

Siehe auch