Wikipedia:Redaktion Chemie/Elementoffensive

Elementoffensive

Die Elementoffensive ist ein Projekt der Redaktion Chemie. Diese hat zum Ziel, einen Großteil der Elementartikel zu Exzellenten Artikeln zu machen. Ein Element bleibt solange im Review, bis es exzellent ist, danach wird gewechselt.

Sicherlich kann man nicht jedes Element zu einem Exzellenten machen, aber die meisten können es schaffen …

siehe auch: PetScan Exzellente Elemente, Lesenswerte Elemente
BCN
MgSi
KCaScTiCrCoNiCuZnGeSeBr
RbYNbMoPdAgCdSnSbI
Ba*TaWIrPtHgTlBiPoAtRn
FrRa**RfDbSgBhHsMtDsRgCnNhFlMcLvTsOg
*LaCePrNdPmSmGdTbDyHoErTm
**AcThPaUNpMdNoLr


Weiteres Vorgehen

Es soll möglichst darauf geachtet werden, dass – von den noch zu verbessernden – die am häufigsten abgerufenen Artikel bevorzugt verbessert werden. Eine Liste der am häufigsten abgerufenen findet sich in der nebenstehenden Tabelle, eine vollständige Liste unter Wikipedia:Redaktion Chemie/Treffen/2009/Analyse Seitenaufrufe. Tagesaktuelle Abfrage hier.

#ElementAnz. Abrufe im
April 2009
August 2012August 2019November 2022Februar 2023
1Kupfer37.00040.00022.01120.46017.326
2Magnesium36.00039.00015.87416.67312.395
3Stickstoff35.00036.00025.25421.00517.241
4Silber30.00028.00016.25012.75411.152
5Zink20.00029.00014.28913.19412.405
6Kohlenstoff25.00029.00017.34714.98812.929
7Quecksilber23.00031.00018.27314.88813.962
8Calcium23.00026.0009.80410.0268.564
9Uran19.72915.85414.732
10Titan18.57115.05114.964
11Cobalt17.03511.11810.275
12Radon16.4478.9299.155