Škoda Octavia IV

Der Škoda Octavia IV ist die vierte Generation der Modellreihe Octavia des Pkw-Herstellers Škoda. Er wurde am 11. November 2019 in Prag vorgestellt[4] und ist als Limousine und Kombi erhältlich. Eine überarbeitete Version der Baureihe präsentierte Škoda am 14. Februar 2024.[5]

Škoda
Škoda Octavia Limousine (2019–2024)
Škoda Octavia Limousine (2019–2024)
Škoda Octavia Limousine (2019–2024)
Octavia IV
Produktionszeitraum:seit 2019
Klasse:Kompaktklasse, Mittelklasse
Karosserieversionen:Kombilimousine[1], Kombi
Motoren:Ottomotoren:
1,0–2,0 Liter
(81–180 kW)
Dieselmotoren:
2,0 Liter
(85–147 kW)
Otto-Hybrid:
1,4 Liter
(150–180 kW)
Länge:4689–4702 mm
Breite:1829 mm
Höhe:1455–1505 mm
Radstand:2667–2680 mm
Leergewicht:1301–1760 kg
VorgängermodellŠkoda Octavia III
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2019)[2]5 Sterne
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2022)[3]5 Sterne

Allgemeines

Der Octavia IV basiert, wie auch der VW Golf VIII, auf dem weiterentwickelten modularen Querbaukasten des Volkswagen-Konzerns.[6]

Wie beim Golf VIII, sind beim Octavia viele Funktionen im Touch-Screen mit 8,25 bis 10 Zoll Diagonale (in der Mittelkonsole angeordnet) integriert.[6] Auch verfügt er über Neuheiten beim Infotainment-System. Mit der Modellpflege 2024 ist auch ein 13 Zoll großes Infotainment-Display erhältlich.[7]

Nach dem Superb iV ist der Octavia iV das zweite Škoda-Modell mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb, bestehend aus einem 1,4 Liter großen TSI-Benzinmotor mit 110 kW (150 PS) und einem 85 kW starken Elektromotor. Die Systemleistung beträgt 150 kW. Zudem verfügt der Octavia iV über eine Lithium-Ionen-Batterie mit einem Energiegehalt von 13 kWh. Damit soll das Modell im WLTP-Zyklus bis zu 55 Kilometer rein elektrisch fahren. Darüber hinaus sind mehrere Benzinmotoren mit Mild-Hybrid-Technologie ausgerüstet.[8]

Erstmals sind für den Octavia ein Head-up-Display und Matrixlicht erhältlich. Auch neue Assistenzsysteme gibt es, wie zum Beispiel Ausweich- und Abbiegeassistent sowie Ausstiegswarner.[9]

Octavia RS

Die Premiere der sportlicheren RS-Modelle war für den Genfer Auto-Salon im März 2020 geplant, auf Grund der COVID-19-Pandemie und der daraus folgenden Absage der Auto-Show fand sie im Škoda-Stammwerk Mladá Boleslav statt.

Angetrieben wird der im März 2020 vorgestellte Octavia RS vom gleichen Plug-in-Hybrid-Antrieb, der auch im Golf VIII GTE zum Einsatz kommt, weshalb das Modell den Namenszusatz iV bekommt. Die Systemleistung gibt Škoda mit 180 kW (245 PS) an. Auf 100 km/h soll der RS iV in 7,3 Sekunden beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 225 km/h angegeben. Ein Lithium-Ionen-Akkumulator mit einer Kapazität von 13 kWh soll eine elektrische Reichweite von bis zu 60 km ermöglichen.[10]

Anfang Juli 2020 präsentierte Škoda den Octavia RS auch mit dem 180 kW (245 PS) starken 2,0-Liter-Ottomotor aus dem Golf VIII GTI und dem 147 kW (200 PS) starken 2,0-Liter-Dieselmotor aus dem Golf VIII GTD.[11]

Mit der Modellpflege 2024 entfallen beim RS der Plug-in-Hybrid- und der Diesel-Antrieb. Außerdem steigt die maximale Leistung des Benziners auf 195 kW (265 PS).[7]

Octavia Scout

Im Juni 2020 präsentierte Škoda die durch Offroad-Applikationen und eine höhere Bodenfreiheit gekennzeichnete Ausstattungslinie Scout. Erstmals wird der Scout auch mit Vorderradantrieb angeboten.[12]

Technische Daten

Škoda Octavia Combi iV

Für den Škoda Octavia IV sind drei aufgeladene Ottomotoren mit Direkteinspritzung (TSI), drei Dieselmotoren, eine Erdgasvariante sowie vier verschiedene Hybridantriebe erhältlich.[9] Die TSI-Motoren haben einen Liter Hubraum, drei Zylinder und eine Leistung von 81 kW (110 PS), 1,5 Liter Hubraum, vier Zylinder und 110 kW (150 PS) oder zwei Liter Hubraum, vier Zylinder und 140 kW (190 PS).[13] Der mit Erdgas betriebene 1,5-Liter-Vierzylindermotor (TGI) soll 96 kW (130 PS) leisten.[13] Als Hybridantriebe werden zwei Mild-Hybrid- sowie zwei Plug-in-Hybrid-Versionen erhältlich sein. Die Mild-Hybride leisten 81 und 110 kW (110 und 150 PS).[13] Die beiden Plug-in-Hybrid-Varianten sind 1,4-Liter-TSI-Motoren, die 150 und 180 kW (204 und 245 PS) leisten und ca. 55 km rein elektrisch fahren können.[13] Der stärkere der beiden Plug-in-Hybridantriebe kommt im Octavia RS iV zum Einsatz.[14]

Zum Modelljahr 2024 wird die 1.0-TSI-Motorisierung durch einen ähnlich starken 1.5 TSI ersetzt.[7]

Ottomotoren

(Daten gemäß Pressemappe:[15])

1.0 TSI EVO1.0 TSI EVO e-TEC1.5 TSI G-TEC1.5 TSI EVO1.5 TSI EVO e-TEC2.0 TSI 4x42.0 TSI RS
Bauzeitraum07/2020–03/202310/2020–03/202309/2020–08/202203/2020–12/2020seit 12/202003/2021–03/202309/2020–03/2023
seit 08/2023
Motorbauart und ZylinderanzahlR3-Ottomotor mit Turbolader und BenzindirekteinspritzungR3-Ottomotor mit Turbolader, Benzindirekteinspritzung und 48-Volt-BordnetzR4-Ottomotor mit Turbolader und BenzindirekteinspritzungR4-Ottomotor mit Turbolader, Benzindirekteinspritzung und 48-Volt-BordnetzR4-Ottomotor mit Turbolader und BenzindirekteinspritzungR4-Ottomotor mit Turbolader, Benzindirekteinspritzung
MotorbaureiheVW EA211VW EA211 evoVW EA888
Hubraum999 cm³1498 cm³1984 cm³
Max. Leistung bei 1/min81 kW (110 PS)/
5500
96 kW (130 PS)/
5000–6000
110 kW (150 PS)/
5000–6000
140 kW (190 PS)/
4200
180 kW (245 PS)/
5250–6500
Max. Drehmoment bei 1/min200 Nm/
2000–3000
200 Nm/
1400–3500
250 Nm/
1500–3500
320 Nm/
1500
370 Nm/
1600–4300
AntriebsartVorderradantriebAllradantriebVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig6-Gang-Schaltgetriebe7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional(7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe)(7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe)
Leergewicht,
Limousine
1301 kg1341 kg1419 kg1336 kg1371 kg1544 kg1489 kg
Leergewicht,
Kombi
1313 kg1357 kg1431 kg1347 kg1385 kg1556 kg1501 kg
Höchstgeschwindigkeit,
Limousine
208 km/h218 km/h
(218 km/h)
230 km/h231 km/h230 km/h232 km/h250 km/h
(250 km/h)
Höchstgeschwindigkeit,
Kombi
202 km/h201 km/h212 km/h
(212 km/h)
224 km/h225 km/h224 km/h234 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h, Limousine
10,8 s10,5 s9,6 s
(9,6 s)
8,2 s8,5 s6,9 s[16]6,8 s
(6,7 s)
Beschleunigung,
0–100 km/h, Kombi
10,9 s10,6 s8,3 s8,5 s8,6 s
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert),
NEFZ, Limousine
4,6–4,7 l Super4,2–4,3 l Super3,4–3,5 kg Erdgas4,7–4,9 l Super5,0–5,1 l Super4,6–4,7 l Super6,5 l Super
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert),
WLTP, Limousine
5,6 l Super6,8 l Super
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert),
NEFZ, Kombi
4,7–4,8 l Super4,3–4,4 l Super3,5 kg Erdgas4,8–4,9 l Super5,1–5,2 l Super4,7–4,8 l Super6,5 l Super
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert),
WLTP, Kombi
5,7 l Super6,9 l Super
CO2-Emission (kombiniert),
NEFZ, Limousine
105–107 g/km96–98 g/km93–95 g/km109–111 g/km115–117 g/km105–107 g/km148 g/km
CO2-Emission (kombiniert),
WLTP, Limousine
127 g/km153 g/km
CO2-Emission (kombiniert),
NEFZ, Kombi
107–109 g/km98–100 g/km95–96 g/km111–113 g/km117–119 g/km107–109 g/km149 g/km
CO2-Emission (kombiniert),
WLTP, Kombi
130 g/km162 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 6dEuro 6d-TEMPEuro 6dEuro 6d

Plug-in-Hybride

1.4 TSI iV1.4 TSI RS iV
Bauzeitraum09/2020–02/2023
Motorbauart und ZylinderanzahlR4-Ottomotor mit Turbolader, Benzindirekteinspritzung und Elektromotor
MotorbaureiheVW EA211
Hubraum1395 cm³
max. Leistung bei 1/min, Verbrennungsmotor110 kW (150 PS)/
5000–6000
max. Drehmoment bei 1/min, Verbrennungsmotor250 Nm/
1550–3500
max. Leistung bei 1/min, Elektromotor (Peak)85 kW (115 PS)[17]
max. Drehmoment bei 1/min, Elektromotor330 Nm[18]
max. Leistung bei 1/min, Systemleistung150 kW (204 PS)/
5000–6000
180 kW (245 PS)/
5000–6000[19]
max. Drehmoment bei 1/min, Systemdrehmoment350 Nm/400 Nm /1550–3500
AntriebsartVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Getriebe, optional
Höchstgeschwindigkeit,
Limousine
220 km/h225 km/h
Höchstgeschwindigkeit,
Kombi
220 km/h225 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h,
Limousine
7,7 s7,3 s
Beschleunigung, 0–100 km/h,
Kombi
7,8 s7,3 s
Leergewicht,
Limousine
1608 kg1695 kg
Leergewicht,
Kombi
1620 kg1707 kg
Akkukapazität13 kWh (brutto) / 10,4 kWh (netto)
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert) (WLTP),
Limousine
1,0 l Super1,1 l Super
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert) (WLTP),
Kombi
1,1 l Super1,2 l Super
CO2-Emission (kombiniert),
Limousine
21 g/km25 g/km
CO2-Emission (kombiniert),
Kombi
24 g/km27 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 6d

Dieselmotoren

(Daten gemäß Pressemappe:[15])

2.0 TDI2.0 TDI 4x42.0 TDI RS2.0 TDI 4x4 RS
Bauzeitraum03/2020–12/2020seit 12/202003/2020–12/2020seit 12/202001/2021–03/202310/2020–02/2023
08/2023–01/2024
10/2020–03/2023
08/2023–01/2024
Motorbauart und ZylinderanzahlR4-Dieselmotor mit Turbolader und Common-Rail-Einspritzung
MotorbaureiheVW EA288 evo[15]
Hubraum1968 cm³
Max. Leistung bei 1/min85 kW (115 PS)/
2750–4250
110 kW (150 PS)/
3000–4200
147 kW (200 PS)/
3600–4100
Max. Drehmoment bei 1/min300 Nm/
1600–2500
360 Nm/
1600–2750
400 Nm/
1750–3500
AntriebsartVorderradantriebAllradantriebVorderradantriebAllradantrieb
Getriebe, serienmäßig6-Gang-Schaltgetriebe (beim 150 PS bis 03/2023)7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Getriebe, optional(7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe) (beim 115 PS bis 03/2023)
Leergewicht,
Limousine
1425 kg1427 kg1562 kg1516 kg1602 kg
Leergewicht,
Kombi
1437 kg1439 kg1574 kg1528 kg1614 kg
Höchstgeschwindigkeit,
Limousine
211 km/h
(209 km/h)
212 km/h
(211 km/h)
228 km/h
(227 km/h)
231 km/h
(229 km/h)
222 km/h249 km/h243 km/h
Höchstgeschwindigkeit,
Kombi
205 km/h
(205 km/h)
206 km/h
(205 km/h)
224 km/h
(222 km/h)
225 km/h
(223 km/h)
216 km/h245 km/h238 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h, Limousine
10,3 s
(10,8 s)
10,3 s
(10,6 s)
8,9 s
(8,7 s)
8,7 s
(8,7 s)
8,8 s7,4 s6,8 s
Beschleunigung,
0–100 km/h, Kombi
10,4 s
(10,8 s)
8,9 s
(8,8 s)
8,8 s
(8,8 s)
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert),
NEFZ, Limousine
3,5 l Diesel3,8–3,9 l Diesel
(3,8–3,9 l Diesel)
(3,7 l Diesel)3,8–3,9 l Diesel
(3,7–3,8 l Diesel)
4,4 l Diesel5,0 l Diesel
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert),
WLTP, Limousine
4,3 l Diesel(4,5 l Diesel)5,0 l Diesel4,9 l Diesel5,5 l Diesel
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert),
NEFZ, Kombi
3,6–3,7 l Diesel3,8–3,9 l Diesel
(3,9 l Diesel)
(3,7 l Diesel)3,9–4,0 l Diesel
(3,8–3,9 l Diesel)
4,4 l Diesel5,0 l Diesel
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert),
WLTP, Kombi
4,5 l Diesel(4,7 l Diesel)5,1 l Diesel5,0 l Diesel5,6 l Diesel
CO2-Emission (kombiniert),
NEFZ, Limousine
91–93 g/km99–101 g/km
(100–102 g/km)
(96–97 g/km)101–103 g/km
(98–100 g/km)
115 g/km131 g/km
CO2-Emission (kombiniert),
WLTP, Limousine
113 g/km(119 g/km)132 g/km129 g/km144 g/km
CO2-Emission (kombiniert),
NEFZ, Kombi
96–98 g/km101–103 g/km
(102–104 g/km)
(97–97 g/km)103–104 g/km
(100–102 g/km)
117 g/km116 g/km133 g/km
CO2-Emission (kombiniert),
WLTP, Kombi
117 g/km(122 g/km)135 g/km132 g/km147 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 6d-TEMPEuro 6dEuro 6d-TEMPEuro 6d

Facelift 2024

Der 1.0 TSI Benzinmotor wurde aus dem Programm genommen; der 1.5 TSI Benzinmotor (115 PS) wird wieder angeboten.

Die Abmessungen wurden minimal verändert; Breite (1,83 m), Höhe (1,47 m) und Radstand (2,68 m) blieben unverändert.

Commons: Škoda Octavia IV – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise