24-Stunden-Rennen von Le Mans 2014

Sportwagenrennen

Das 82. 24-Stunden-Rennen von Le Mans, der 82e Grand Prix d’Endurance les 24 Heures du Mans, auch Circuit de la Sarthe, Le Mans, France, fand vom 14. bis 15. Juni 2014 auf dem Circuit des 24 Heures statt. Das Rennen markierte das Le Mans Debüt von Porsches 919 Hybrid in Le Mans und endete mit dem 13. Audi-Sieg in Le Mans.

Der am Sonntag um 5 Uhr in der Früh in Führung liegend ausgefallene Toyota TS040 Hybrid mit der Startnummer 7
Zieldurchfahrt der beiden siegreichen Audi R18 sowie des Porsche 919 Hybrid mit der Startnummer 14
Podium der Gesamtsieger

Das Rennen

Training

Das erste – vier Stunden dauernde – freie Training zum 24-Stunden-Rennen fand am Nachmittag des 11. Juni statt. Diese Trainingseinheit war von einigen Unfällen geprägt, welche zu mehreren Abbrüchen des Trainings führten. Den schwersten Unfall hatte Loïc Duval, der den Audi R18 mit der Startnummer 1 bei einem Einschlag in die Streckenbegrenzung im Bereich der Porsche-Kurven völlig zerstörte. Duval zog sich nur leichte Verletzungen zu.[1] Durch den Unfall waren Audi Motorsport und Joest Racing gezwungen, ein neues Chassis aufbauen zu lassen. Die schnellsten Fahrzeuge beim ersten Qualifikationstraining am Abend waren die beiden Porsche 919 Hybrid. Die beste Trainingszeit erzielte Brendon Hartley im Wagen mit der Nummer 20. Die Zeit von 3:23,157 Minuten entsprach einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 241,5 km/h[2].

Am Donnerstag, dem 12. Juni gab die Audi-Teamführung unter der Leitung von Wolfgang Ullrich bekannt, dass Duval nicht am Rennen teilnehme, da ihm die Ärzte von einem Start abrieten. Für ihn kam der ursprünglich für Jota Racing in der LMP2 gemeldete Marc Gené zum Einsatz.[3] Genés Platz bei Jota übernahm Oliver Turvey.[4] Aston Martin Racing gab den Rückzug des Wagens mit der Nummer 99 bekannt. Fernando Rees beschädigte das Chassis des Aston Martin Vantage bei einem Unfall in den Porsche-Kurven so stark, dass eine Reparatur bis zum Rennstart nicht mehr möglich war.[5] Mit James Calado musste ein weiterer Fahrer nach einem Unfall auf den Start verzichten. Als Ersatzmann im Team von AF Corse wurde Pierre Kaffer verpflichtet.[6]

Die schnellste Trainingszeit fuhr Kazuki Nakajima im Toyota TS040 Hybrid mit einer Zeit von 3.21,789 Minuten und startete damit von der Pole-Position; die Durchschnittsgeschwindigkeit belief sich auf 243,1 km/h.

Der Rennverlauf

Marcel Fässler, André Lotterer und Benoît Tréluyer gewannen das Rennen mit einem Audi R18 E-Tron quattro RP4 vor ihren Teamkollegen Lucas di Grassi, Marc Gené und Tom Kristensen. Platz drei erreichten Anthony Davidson, Nicolas Lapierre und Sébastien Buemi in einem Toyota TS040 Hybrid.

Der zweite Toyota von Alexander Wurz, Stéphane Sarrazin und Kazuki Nakajima führte lange Zeit das Rennen an, ehe ein Kabelbrand am Kabelbaum in der Nacht den Wagen außer Gefecht setzte. Der am Ende drittplatzierte Toyota wurde in der Startphase durch einen Unfall während eines Regenschauers zurückgeworfen, dem auch einer der Audi zum Opfer fiel. Audi übernahm die Führung bis Sonntag mittag die Turbolader in den beiden verbleibenden R18 ausgetauscht werden mussten. Porsche übernahm mit dem Porsche 919 Hybrid (#20) von Timo Bernhard, Brendon Hartley und Mark Webber daraufhin die Führung. Dank der schnellen Arbeit der Audi Mechaniker konnte man den Druck auf die Führenden jedoch aufrechterhalten. Der Wagen von Webber hatte 2 Stunden vor Rennende einen Antriebsstrangdefekt.[7]

Einladungen

Startliste

Am 13. Februar 2014 veröffentlichte der Automobile Club de l’Ouest als Veranstalter eine erste vorläufige Startliste mit 56 Teilnehmern plus zehn Reserveteams[8]. Die letztgültige Liste wurde bis zum Rennstart mehrmals adaptiert und beinhaltet alle gemeldeten Teams, Fahrzeuge und Fahrer; auch jene die letztlich nicht am eigentlichen Rennen teilnahmen (kursiv).

Startliste
Nr.TeamFahrzeugReifenFahrer
LMP1-H
1Deutschland  Audi Sport Team JoestAudi R18 E-Tron quattro RP4MBrasilien  Lucas di GrassiDanemark  Tom KristensenSpanien  Marc Gené[3][9]
2Deutschland Audi Sport Team JoestAudi R18 E-Tron quattro RP4MSchweiz  Marcel FässlerDeutschland  André LottererFrankreich  Benoît Tréluyer
3Deutschland Audi Sport Team JoestAudi R18 E-Tron quattro RP4MPortugal  Filipe AlbuquerqueVereinigtes Konigreich  Oliver JarvisItalien  Marco Bonanomi
7Japan  Toyota RacingToyota TS040 HybridMOsterreich  Alexander WurzFrankreich  Stéphane SarrazinJapan  Kazuki Nakajima
8Japan Toyota RacingToyota TS040 HybridMVereinigtes Konigreich  Anthony DavidsonFrankreich  Nicolas LapierreSchweiz  Sébastien Buemi
14Deutschland  Porsche TeamPorsche 919 HybridMFrankreich  Romain DumasDeutschland  Marc LiebSchweiz  Neel Jani
20Deutschland Porsche TeamPorsche 919 HybridMDeutschland  Timo BernhardAustralien  Mark WebberNeuseeland  Brendon Hartley
LMP1-L
9Rumänien  Lotus[10][11]Lotus T129MNiederlande  Christijan AlbersDeutschland  Pierre KafferFrankreich  Christophe Bouchut
12Schweiz  Rebellion RacingRebellion R-OneMFrankreich  Nicolas ProstDeutschland  Nick HeidfeldSchweiz  Mathias Beche
13Schweiz Rebellion RacingRebellion R-OneMOsterreich  Dominik KraihamerItalien  Andrea BelicchiSchweiz  Fabio Leimer
LMP2
21Vereinigtes Konigreich  Strakka Racing[12]Strakka-Dome S103MVereinigtes Konigreich  Nick LeventisVereinigtes Konigreich  Jonny KaneVereinigtes Konigreich  Danny Watts
22Vereinigte Arabische Emirate Millenium Racing[13][14][15]Oreca 03DFrankreich  Fabien GiroixAustralien  John MartinVereinigtes Konigreich  Oliver Turvey
23Vereinigte Arabische Emirate Millenium Racing[13]Oreca 03DSchweden  Stefan JohanssonVereinigtes Konigreich  Mike ConwayJapan  Shinji Nakano
24Frankreich  Sébastien Loeb RacingOreca 03MDeutschland  René RastFrankreich  Vincent Capillaire[16]Tschechien  Jan Charouz[17]
26Russland G-Drive RacingMorgan LMP2DRussland Roman RussinowFrankreich  Olivier PlaFrankreich  Julien Canal
27Russland SMP RacingOreca 03MRussland Sergei SlobinFinnland  Mika SaloRussland Anton Ladygin
29Deutschland Pegasus Racing[18]Morgan LMP2DFrankreich  Julien SchellSchweiz  Nicolas LeutwilerFrankreich  Léo Roussel
33Frankreich  OAK RacingLigier JS P2MChina Volksrepublik  David ChengChina Volksrepublik  Ho-Pin Tung[19]China Volksrepublik  Adderly Fong
34Schweiz Race PerformanceOreca 03DSchweiz  Michel FreyFrankreich  Franck MailleuxVereinigtes Konigreich  Jon Lancaster
35Frankreich OAK Racing[20]Ligier JS P2DVereinigtes Konigreich  Alex BrundleVereinigtes Konigreich  Jann MardenboroughRussland Mark Schulschizki
36Frankreich Signatech AlpineAlpine A450MFrankreich  Paul-Loup ChatinFrankreich  Nelson PanciaticiVereinigtes Konigreich  Oliver Webb[21]
37Russland SMP RacingOreca 03MRussland Kirill LadyginFrankreich  Nicolas MinassianItalien  Maurizio Mediani
38Vereinigtes Konigreich Jota RacingZytek Z11SNDVereinigtes Konigreich  Simon DolanVereinigtes Konigreich  Harry TincknellVereinigtes Konigreich  Oliver Turvey[4]
41Vereinigtes Konigreich Greaves MotorsportZytek Z11SNDVereinigtes Konigreich  Tom Kimber-SmithVereinigte Staaten  Chris DysonVereinigte Staaten  Matt McMurry
42Malaysia  Caterham Racing[22]Zytek Z11SNDVereinigtes Konigreich  Michael MunemannVereinigtes Konigreich  Alessandro LatifVereinigtes Konigreich  James Winslow
43Schweiz Morand RacingMorgan LMP2DOsterreich  Christian KlienSchweiz  Gary HirschFrankreich  Romain Brandela
46Frankreich TDS RacingLigier JS P2DFrankreich  Pierre ThirietFrankreich  Ludovic BadeyFrankreich  Tristan Gommendy
47China Volksrepublik KCMGOreca 03MVereinigtes Konigreich  Matthew HowsonVereinigtes Konigreich  Richard Bradley[23]Schweiz  Alexandre Imperatori[24]
48Irland Murphy PrototypesOreca 03DFrankreich  Nathanaël Berthon[25]Indien  Karun ChandhokVenezuela  Rodolfo González
50Frankreich  Larbre Compétition[26]Morgan LMP2MVereinigte Staaten  Ricky TaylorJapan  Keiko IharaFrankreich  Pierre Ragues
LM GTE Pro
51Italien  AF CorseFerrari 458 Italia GT2MItalien  Gianmaria BruniFinnland  Toni VilanderItalien  Giancarlo Fisichella
52Vereinigtes Konigreich Ram RacingFerrari 458 Italia GT2MIrland  Matt GriffinPortugal  Alvaro Parente[27]Italien  Federico Leo
71Italien AF CorseFerrari 458 Italia GT2MItalien  Davide RigonDeutschland  Pierre Kaffer[6]Monaco  Olivier Beretta
73Vereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C7.RMDanemark  Jan MagnussenSpanien  Antonio GarcíaVereinigte Staaten  Jordan Taylor
74Vereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C7.RMVereinigtes Konigreich  Oliver GavinVereinigtes Konigreich  Richard WestbrookVereinigte Staaten  Tommy Milner
89Vereinigtes Konigreich  Aston Martin Racing[28]Aston Martin Vantage GTEM
91Deutschland  Porsche AG Team MantheyPorsche 911 RSRMFrankreich  Patrick PiletDeutschland  Jörg BergmeisterVereinigtes Konigreich  Nick Tandy
92Deutschland Porsche AG Team MantheyPorsche 911 RSRMDeutschland  Marco HolzerFrankreich  Frédéric MakowieckiOsterreich  Richard Lietz
93Vereinigte Staaten SRT Motorsports[29]SRT Viper GTS-RMVereinigtes Konigreich  Rob BellVereinigte Staaten  Jonathan BomaritoKanada  Kuno Wittmer
94Vereinigte Staaten SRT Motorsports[29]SRT Viper GTS-RMNiederlande  Jeroen BleekemolenDeutschland  Dominik FarnbacherBelgien  Marc Goossens
97Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingAston Martin Vantage GTEMVereinigtes Konigreich  Darren TurnerDeutschland  Stefan MückeBrasilien  Bruno Senna[30]
99Vereinigtes Konigreich Aston Martin Racing[5]Aston Martin Vantage GTEMChina Volksrepublik  Darryl O’YoungBrasilien  Fernando ReesVereinigtes Konigreich  Alex MacDowall
LM GTE Am
53Vereinigtes Konigreich Ram RacingFerrari 458 Italia GT2MVereinigtes Konigreich  Johnny MowlemVereinigtes Konigreich  Archie HamiltonVereinigte Staaten  Mark Patterson
57Vereinigte Staaten Krohn Racing[31]Ferrari 458 Italia GT2MVereinigte Staaten  Tracy KrohnSchweden  Niclas JönssonVereinigtes Konigreich  Ben Collins
58Frankreich Team Sofrev ASPFerrari 458 Italia GT2MFrankreich  Fabien Barthez[32]Frankreich  Anthony PonsFrankreich  Soheil Ayari
60Italien AF CorseFerrari 458 Italia GT2MVereinigte Staaten  Peter Ashley MannItalien  Lorenzo CasèItalien  Raffaele Giammaria
61Italien AF CorseFerrari 458 Italia GT2MArgentinien  Luís Pérez CompancItalien  Marco CiociItalien  Mirko Venturi
62Italien AF CorseFerrari 458 Italia GT2MFrankreich  Yannick MallegolFrankreich  Jean-Marc BachelierVereinigte Staaten  Howard Blank
66Vereinigtes Konigreich JMW Motorsport[33]Ferrari 458 Italia GT2MSaudi-Arabien  Abdulaziz Al Faisal[34]Vereinigte Staaten  Spencer PumpellyVereinigte Staaten  Seth Neiman
67Frankreich IMSA Performance MatmutPorsche 997 GT3-RSRMFrankreich  Érik MarisFrankreich  Éric Hélary[35]Frankreich  Jean-Marc Merlin
70Japan Team TaisanFerrari 458 Italia GT2MJapan  Shinji Nakano[33][36][37]Deutschland  Pierre EhretVereinigtes Konigreich  Martin Rich
72Russland SMP RacingFerrari 458 Italia GT2MItalien  Andrea BertoliniRussland Victor ShaitarRussland Aleksey Basov
75Belgien Prospeed CompetitionPorsche 997 GT3-RSRMFrankreich  François PerrodoFinnland  Markus Palttala[38]Frankreich  Emmanuel Collard
76Frankreich IMSA Performance Matmut[39]Porsche 997 GT3-RSRMFrankreich  Raymond NaracFrankreich  Nicolas ArmindoFrankreich  David Hallyday
77Vereinigte Staaten Dempsey Racing-ProtonPorsche 911 RSRMVereinigte Staaten  Patrick DempseyVereinigte Staaten  Joe Foster[40]Vereinigte Staaten  Patrick Long
79Belgien Prospeed Competition[41]Porsche 997 GT3-RSRMVereinigte Staaten  Cooper MacNeilVereinigte Staaten  Bret CurtisNiederlande  Jeroen Bleekemolen
81Italien AF CorseFerrari 458 Italia GT2MAustralien  Steve WyattItalien  Michele RugoloVereinigtes Konigreich  Sam Bird
87China Volksrepublik Craft Racing[42]Aston Martin Vantage GTEMChina Volksrepublik  Frank Yu
88Deutschland Proton CompetitionPorsche 911 RSRMDeutschland  Christian RiedOsterreich  Klaus BachlerVereinigte Arabische Emirate  Khaled Al Qubaisi
90Vereinigte Staaten 8Star MotorsportsFerrari 458 Italia GT2MVereinigte Staaten  Frankie MontecalvoItalien  Gianluca RodaItalien  Paolo Ruberti
95Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingAston Martin Vantage GTEMDanemark  Kristian PoulsenDanemark  David Heinemeier HanssonDanemark  Nicki Thiim
96Vereinigtes Konigreich Aston Martin Racing[43]Aston Martin Vantage GTEMNeuseeland  Richie Stanaway
98Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingAston Martin Vantage GTEMKanada  Paul Dalla LanaPortugal  Pedro LamyDanemark  Christoffer Nygaard
Innovation Box 56
0Japan  Nissan Motorsports GlobalNissan ZEOD RCMSpanien  Lucas OrdoñezBelgien  Wolfgang Reip[44]Japan  Satoshi Motoyama[45]

Reservefahrzeuge

Wie in den Jahren davor veröffentlichte der ACO zeitgleich mit der ersten vorläufigen Startliste auch eine Liste der Reservefahrzeuge. Fünf LMP- und vier GT-Teams wurden auf die Liste gesetzt und bekamen die Möglichkeit, jene Teams zu ersetzen, die aus den unterschiedlichsten Gründen am Rennen nicht teilnehmen konnten. Dabei durften die LMP-Reservisten nur Fahrzeuge der LMP1- und LMP2-Klasse ersetzen, so wie die GT-Reservisten nur GT-Fahrzeuge. Die Nachrückung erfolgt in der Reihenfolge der Nominierung.

KlasseNr.TeamFahrzeugNominierter Fahrer
LMP
LMP250Frankreich  Larbre CompétitionMorgan LMP2Frankreich  Jacques Nicolet[26]
LMP230Irland Signatech AlpineAlpine A450Frankreich  Nelson Panciatici[46]
LMP240Belgien Boutsen Ginion RacingOreca 03Frankreich  Vincent Capillaire[46]
LMP229Deutschland Pegasus RacingMorgan LMP2Frankreich  Julien Schell[18]
LMP242Malaysia Caterham RacingZytek Z11SNVereinigte Staaten  Chris Dyson[22][47]
LM GTE
Pro57Vereinigte Staaten Risi CompetizioneFerrari 458 Italia GT2Vereinigte Staaten  Tracy Krohn[46]
Am66Vereinigtes Konigreich JMW MotorsportFerrari 458 Italia GT2Vereinigtes Konigreich  George Richardson[48]
Am70Japan Team TaisanFerrari 458 Italia GT2Italien  Matteo Malucelli[48]
Am76Frankreich IMSA PerformancePorsche 997 GT3-RSRFrankreich  Raymond Narac[39]
Am79Belgien Prospeed CompetitionPorsche 997 GT3-RSRNiederlande  Xavier Maassen[49]

Ergebnisse

Piloten nach Nationen

Frankreich 31 FranzosenVereinigtes Konigreich 25 BritenVereinigte Staaten 14 US-AmerikanerItalien 14 ItalienerDeutschland 9 Deutsche
Schweiz 8 SchweizerDanemark 6 DänenRussland 6 RussenChina Volksrepublik 4 ChinesenJapan 4 Japaner
Osterreich 4 ÖsterreicherBrasilien 3 BrasilianerFinnland 3 FinnenPortugal 3 PortugiesenSpanien 3 Spanier
Australien 2 AustralierArgentinien 1 ArgentinierBelgien 1 BelgierVereinigte Arabische Emirate 1 EmiratiIndien 1 Inder
Irland 1 IreKanada 1 KanadierMonaco 1 MonegasseNiederlande 1 NiederländerNeuseeland 1 Neuseeländer
Saudi-Arabien 1 SaudiSchweden 1 SchwedeTschechien 1 TschecheVenezuela 1 Venezolaner

Schlussklassement

Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassisMotorReifenRunden
1LMP1-H2Deutschland  Audi Sport Team JoestDeutschland  André Lotterer
Schweiz  Marcel Fässler
Frankreich  Benoît Tréluyer
Audi R18 E-Tron quattro RP4Audi TDI 3.7L V6M379
2LMP1-H1Deutschland Audi Sport Team JoestDanemark  Tom Kristensen
Spanien  Marc Gené
Brasilien  Lucas di Grassi
Audi R18 E-Tron quattro RP4Audi TDI 3.7L V6M376
3LMP1-H8Japan  Toyota RacingVereinigtes Konigreich  Anthony Davidson
Schweiz  Sébastien Buemi
Frankreich  Nicolas Lapierre
Toyota TS040 HybridToyota 3.7L V8M374
4LMP1-L12Schweiz  Rebellion RacingFrankreich  Nicolas Prost
Deutschland  Nick Heidfeld
Schweiz  Mathias Beche
Rebellion R-OneToyota RV8KLM 3.4L V8M360
5LMP238Vereinigtes Konigreich Jota SportVereinigtes Konigreich  Simon Dolan
Vereinigtes Konigreich  Harry Tincknell
Vereinigtes Konigreich  Oliver Turvey
Zytek Z11SNNissan VK45DE 4.5L V8D356
6LMP246Frankreich TDS RacingFrankreich  Pierre Thiriet
Frankreich  Ludovic Badey
Frankreich  Tristan Gommendy
Ligier JS P2Nissan VK45DE 4.5L V8D355
7LMP236Frankreich Signatech AlpineFrankreich  Paul-Loup Chatin
Frankreich  Nelson Panciatici
Vereinigtes Konigreich  Oliver Webb
Alpine A450bNissan VK45DE 4.5L V8D355
8LMP224Frankreich  Sébastien Loeb RacingDeutschland  René Rast
Tschechien  Jan Charouz
Frankreich  Vincent Capillaire
Oreca 03RNissan VK45DE 4.5L V8M354
9LMP235Frankreich  OAK RacingVereinigtes Konigreich  Alex Brundle
Vereinigtes Konigreich  Jann Mardenborough
Russland Mark Schulschizki
Ligier JS P2Nissan VK45DE 4.5L V8D354
10LMP243Schweiz Morand RacingFrankreich  Gary Hirsch
Frankreich  Romain Brandela
Osterreich  Christian Klien
Morgan LMP2Judd HK 3.6L V8D352
11LMP1-H14Deutschland  Porsche TeamDeutschland  Marc Lieb
Frankreich  Romain Dumas
Schweiz  Neel Jani
Porsche 919 HybridPorsche 2.0L Turbo V4M348
12LMP233Frankreich OAK RacingChina Volksrepublik  David Cheng
China Volksrepublik  Ho-Pin Tung
China Volksrepublik  Adderly Fong
Ligier JS P2Honda HR28TT 2.8L V6M347
13LMP234Schweiz Race PerformanceSchweiz  Michel Frey
Frankreich  Franck Mailleux
Vereinigtes Konigreich  Jon Lancaster
Oreca 03RJudd HK 3.6L V8D342
14LMP250Frankreich  Larbre CompétitionFrankreich  Pierre Ragues
Japan  Keiko Ihara
Vereinigte Staaten  Ricky Taylor
Morgan LMP2Judd HK 3.6L V8M341
15LMGTE Pro51Italien  AF CorseItalien  Gianmaria Bruni
Italien  Giancarlo Fisichella
Finnland  Toni Vilander
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M339
16LMGTE Pro73Vereinigte Staaten  Corvette RacingDanemark  Jan Magnussen
Spanien  Antonio García
Vereinigte Staaten  Jordan Taylor
Chevrolet Corvette C7.RChevrolet 5.5L V8M338
17LMGTE Pro92Deutschland  Porsche AG Team MantheyDeutschland  Marco Holzer
Frankreich  Frédéric Makowiecki
Osterreich  Richard Lietz
Porsche 911 RSRPorsche 4.0L Flat-6M337
18LMP229Deutschland Pegasus RacingFrankreich  Julien Schell
Frankreich  Léo Roussel
Schweiz  Nicolas Leutwiler
Morgan LMP2Nissan VK45DE 4.5L V8D336
19LMGTE Am95Vereinigtes Konigreich  Aston Martin RacingDanemark  David Heinemeier Hansson
Danemark  Kristian Poulsen
Danemark  Nicki Thiim
Aston Martin V8 Vantage GTEAston Martin 4.5L V8M334
20LMGTE Pro74Vereinigte Staaten Corvette RacingVereinigte Staaten  Tommy Milner
Vereinigtes Konigreich  Oliver Gavin
Vereinigtes Konigreich  Richard Westbrook
Chevrolet Corvette C7.RChevrolet 5.5L V8M333
21LMGTE Am88Deutschland Proton CompetitionDeutschland  Christian Ried
Osterreich  Klaus Bachler
Vereinigte Arabische Emirate  Khaled Al Qubaisi
Porsche 911 RSRPorsche 4.0L Flat-6M332
22LMGTE Am61Italien AF CorseArgentinien  Luís Pérez Companc
Italien  Marco Cioci
Italien  Mirko Venturi
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M331
23LMGTE Am90Vereinigte Staaten 8Star MotorsportsVereinigte Staaten  Frankie Montecalvo
Italien  Paolo Ruberti
Italien  Gianluca Roda
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M330
24LMGTE Am77Vereinigte Staaten Dempsey Racing-ProtonVereinigte Staaten  Patrick Dempsey
Vereinigte Staaten  Joe Foster
Vereinigte Staaten  Patrick Long
Porsche 911 RSRPorsche 4.0L Flat-6M329
25LMP242Malaysia  Caterham RacingVereinigtes Konigreich  Tom Kimber-Smith
Vereinigte Staaten  Chris Dyson
Vereinigte Staaten  Matt McMurry
Zytek Z11SNNissan VK45DE 4.5L V8D329
26LMGTE Am98Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingKanada  Paul Dalla Lana
Portugal  Pedro Lamy
Danemark  Christoffer Nygaard
Aston Martin V8 Vantage GTEAston Martin 4.5L V8M329
27LMGTE Am66Vereinigtes Konigreich JMW MotorsportSaudi-Arabien  Abdulaziz Al Faisal
Vereinigte Staaten  Seth Neiman
Vereinigte Staaten  Spencer Pumpelly
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M327
28LMGTE Am70Japan Team TaisanJapan  Shinji Nakano
Vereinigtes Konigreich  Martin Rich
Deutschland  Pierre Ehret
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M327
29LMGTE Am58Frankreich Team Sofrev ASPFrankreich  Anthony Pons
Frankreich  Soheil Ayari
Frankreich  Fabien Barthez
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M325
30LMGTE Am57Vereinigte Staaten Krohn RacingVereinigte Staaten  Tracy Krohn
Schweden  Niclas Jönsson
Vereinigtes Konigreich  Ben Collins
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M324
31LMGTE Am76Frankreich IMSA Performance MatmutFrankreich  Raymond Narac
Frankreich  Nicolas Armindo
Frankreich  David Hallyday
Porsche 997 GT3-RSRPorsche 4.0L Flat-6M323
32LMGTE Am53Vereinigtes Konigreich Ram RacingVereinigtes Konigreich  Johnny Mowlem
Vereinigtes Konigreich  Archie Hamilton
Vereinigte Staaten  Mark Patterson
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M319
33LMGTE Pro[50]79Belgien Prospeed CompetitionNiederlande  Jeroen Bleekemolen
Vereinigte Staaten  Cooper MacNeil
Vereinigte Staaten  Bret Curtis[51]
Porsche 997 GT3-RSRPorsche 4.0L Flat-6M319
34LMGTE Am67Frankreich IMSA Performance MatmutFrankreich  Érik Maris
Frankreich  Jean-Marc Merlin
Frankreich  Éric Hélary
Porsche 997 GT3-RSRPorsche 4.0L Flat-6M317
35LMGTE Pro97Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingVereinigtes Konigreich  Darren Turner
Deutschland  Stefan Mücke
Brasilien  Bruno Senna
Aston Martin V8 Vantage GTEAston Martin 4.5L V8M310
36LMGTE Pro91Deutschland Porsche AG Team MantheyFrankreich  Patrick Pilet
Vereinigtes Konigreich  Nick Tandy
Deutschland  Jörg Bergmeister
Porsche 911 RSRPorsche 4.0L Flat-6M309
37LMP227Russland SMP RacingRussland Sergei Slobin
Russland Anton Ladygin
Finnland  Mika Salo
Oreca 03RNissan VK45DE 4.5L V8M303
38LMGTE Am62Italien AF CorseFrankreich  Yannick Mallegol
Frankreich  Jean-Marc Bachelier
Vereinigte Staaten  Howard Blank
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M295
Ausgefallen
39LMP1-H20Deutschland Porsche TeamDeutschland  Timo Bernhard
Neuseeland  Brendon Hartley
Australien  Mark Webber
Porsche 919 HybridPorsche 2.0L Turbo V4M346
40LMP1-H7Japan Toyota RacingOsterreich  Alexander Wurz
Frankreich  Stéphane Sarrazin
Japan  Kazuki Nakajima
Toyota TS040 HybridToyota 3.7L V8M219
41LMGTE Am72Russland SMP RacingItalien  Andrea Bertolini
Russland Victor Shaitar
Russland Aleksey Basov
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M196
42LMGTE Am75Belgien Prospeed CompetitionFrankreich  François Perrodo
Frankreich  Emmanuel Collard
Finnland  Markus Palttala
Porsche 997 GT3-RSRPorsche 4.0L Flat-6M194
43LMGTE Pro52Vereinigtes Konigreich Ram RacingIrland  Matt Griffin
Portugal  Álvaro Parente
Italien  Federico Leo
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M140
44LMP226Russland G-Drive RacingRussland Roman Russinow
Frankreich  Olivier Pla
Frankreich  Julien Canal
Morgan LMP2Nissan VK45DE 4.5L V8D120
45LMGTE Am60Italien AF CorseVereinigte Staaten  Peter Ashley Mann
Italien  Lorenzo Casè
Italien  Raffaele Giammaria
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M115
46LMP247China Volksrepublik KCMGVereinigtes Konigreich  Matthew Howson
Vereinigtes Konigreich  Richard Bradley
Schweiz  Alexandre Imperatori
Oreca 03RNissan VK45DE 4.5L V8M87
47LMP1-L13Schweiz Rebellion RacingItalien  Andrea Belicchi
Schweiz  Fabio Leimer
Osterreich  Dominik Kraihamer
Rebellion R-OneToyota RV8KLM 3.4L V8M73
48LMP248Irland Murphy PrototypesFrankreich  Nathanaël Berthon
Indien  Karun Chandhok
Venezuela  Rodolfo González
Oreca 03RNissan VK45DE 4.5L V8D73
49LMP241Vereinigtes Konigreich Greaves MotorsportVereinigtes Konigreich  Michael Munemann
Vereinigtes Konigreich  Alessandro Latif
Vereinigtes Konigreich  James Winslow
Zytek Z11SNNissan VK45DE 4.5L V8D31
50LMGTE Pro71Italien AF CorseItalien  Davide Rigon
Deutschland  Pierre Kaffer
Monaco  Olivier Beretta
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M28
51LMP1-H3Deutschland Audi Sport Team JoestPortugal  Filipe Albuquerque
Italien  Marco Bonanomi
Vereinigtes Konigreich  Oliver Jarvis
Audi R18 E-Tron quattro RP4Audi TDI 4.0L Turbo V6M25
52LMGTE Am81Italien AF CorseAustralien  Steve Wyatt
Italien  Michele Rugolo
Vereinigtes Konigreich  Sam Bird
Ferrari 458 Italia GT2Ferrari 4.5L V8M22
53LMP237Russland SMP RacingRussland Kirill Ladygin
Italien  Maurizio Mediani
Frankreich  Nicolas Minassian
Oreca 03RNissan VK45DE 4.5L V8M9
54Box 560Japan  Nissan Motorsports GlobalSpanien  Lucas Ordoñez
Belgien  Wolfgang Reip
Japan  Satoshi Motoyama
Nissan ZEOD RCNissan 1.5L Turbo I3M5
Nicht gestartet
55LMGTE Pro99Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingChina Volksrepublik  Darryl O’Young
Vereinigtes Konigreich  Alex MacDowall
Brasilien  Fernando Rees
Aston Martin V8 Vantage GTEAston Martin 4.5 L V8M1

1 Unfall im Training

Nur in der Meldeliste

Weitere gemeldete Teams, Fahrzeuge und Fahrer finden sich in der Start- und Reserveliste.

Klassensieger

KlasseFahrerFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
LMP1-HDeutschland André LottererFrankreich Benoît TréluyerSchweiz Marcel FässlerAudi R18 e-tron quattroGesamtsieg
LMP1-LFrankreich Nicolas ProstDeutschland Nick HeidfeldSchweiz Mathias BecheRebellion R-OneRang 4
LMP2Vereinigtes Konigreich Simon DolanVereinigtes Konigreich Harry TincknellVereinigtes Konigreich Oliver TurveyZytek Z11SNRang 5
LMGTE ProItalien Gianmaria BruniItalien Giancarlo FisichellaFinnland Toni VilanderFerrari 458 Italia GT2Rang 15
LMGTE AmDanemark David Heinemeier HanssonDanemark Kristian PoulsenDanemark Nicki ThiimAston Martin V8 Vantage GTERang 19

Renndaten

  • Gemeldet: 71
  • Gestartet: 54
  • Gewertet: 38
  • Rennklassen: 5
  • Zuschauer: 263.300
  • Ehrenstarter des Rennens: Fernando Alonso, ehemaliger Formel-1-Weltmeister
  • Wetter am Rennwochenende: warm und wolkig, heftige Regenschauer
  • Streckenlänge: 13,629 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 24:01:59.830 Stunden
  • Runden des Siegerteams: 379
  • Distanz des Siegerteams: 5167,130 km
  • Siegerschnitt: 214.900 km/h
  • Pole Position: Kazuki Nakajima – Toyota TS040 Hybrid (#7) – 3:21,789 min = 243.100 km/h
  • Schnellste Rennrunde: André Lotterer – Audi R18 e-tron quattro (#2) – 3:22,567 min = 242.200 km/h
  • Rennserie: 3. Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2014
Commons: 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2014 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Vorgängerrennen
6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2014
FIA-Langstrecken-WeltmeisterschaftNachfolgerennen
6-Stunden-Rennen von Austin 2014