AHL 1976/77

Saison der American Hockey League
American Hockey League
◄ vorherigeSaison 1976/77nächste ►
Meister:Nova Scotia Voyageurs
↑ NHL  |  ↑ WHA  |  • AHL  |  IHL •  |  CHL •  |  NAHL •  |  SHL •

Die Saison 1976/77 war die 41. reguläre Saison der American Hockey League (AHL). Während der regulären Saison bestritten die sechs Mannschaften jeweils 80 Begegnungen. Die vier besten Mannschaften der AHL spielten anschließend in einer Play-off-Runde um den Calder Cup.

Teamänderungen

Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:

Reguläre Saison

Abschlusstabellen

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Erläuterungen: In Klammern befindet sich die Platzierung innerhalb der Conference;     = Playoff-Qualifikation,     = Division-Sieger,     = Conference-Sieger

Reguläre Saison

GPWLTGFGAPts
Nova Scotia Voyageurs8052226308225110
New Haven Nighthawks804331633328792
Rochester Americans804233532027389
Hershey Bears803638628229378
Springfield Indians802851130239057
Rhode Island Reds802551428235954

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, +/- = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert

SpielerTeamGPGAPtsPIM
André PeloffySpringfield Indians79425799106
Ed JohnstoneNew Haven Nighthawks8040589879
Doug GibsonRochester Americans7841569711
Tom ColleyNew Haven Nighthawks8037569336
Blake DunlopNew Haven Nighthawks7633609316
Pierre MondouNova Scotia Voyageurs7144458921
Walt LedinghamRhode Island Reds7329578620
Rod SchuttNova Scotia Voyageurs8033518456

Calder-Cup-Playoffs

Modus

Für die Play-offs qualifizierten sich die vier besten Mannschaften der American Hockey League. Im Play-off-Halbfinale trafen der Erste auf den Vierten und der Zweite auf den Dritten. Anschließend spielten die beiden Sieger im Playoff-Finale um den Calder Cup. Das Play-off-Halbfinale und das Calder-Cup-Finale wurden im Modus Best-of-Seven ausgespielt.

Play-off-Übersicht

HalbfinaleCalder-Cup-Finale
1Nova Scotia Voyageurs4
4Hershey Bears2 
1Nova Scotia Voyageurs4
3Rochester Americans2
2New Haven Nighthawks2
3Rochester Americans4

Calder-Cup-Sieger

Calder-Cup-Sieger


Nova Scotia Voyageurs

Torhüter: Dave Elenbaas, Ed Walsh

Verteidiger: Brian Engblom, Greg Fox, Chuck Luksa, Gilles Lupien

Angreifer: Bruce Baker, Mike Busniuk, Jim Cahoon, Cliff Cox, Don Howse, Pat Hughes, Peter John Lee, Gordon MacTavish, Pierre Mondou, Harold Phillipoff, Mike Polich, Rod Schutt, Ron Wilson, Paul Woods

Cheftrainer: Al MacNeil General Manager: Al MacNeil

Vergebene Trophäen

Mannschaftstrophäen

AuszeichnungTeam
Calder Cup
Gewinner der AHL-Playoffs
Nova Scotia Voyageurs
F. G. „Teddy“ Oke Trophy
Bestes Team der Regulären Saison
Nova Scotia Voyageurs

Individuelle Trophäen

AuszeichnungSpielerTeam
Les Cunningham Award
MVP der regulären Saison
Doug GibsonRochester Americans
John B. Sollenberger Trophy
Bester Scorer
André PeloffySpringfield Indians
Dudley „Red“ Garrett Memorial Award
Bester Rookie
Rod SchuttNova Scotia Voyageurs
Eddie Shore Award
Bester Verteidiger
Brian EngblomNova Scotia Voyageurs
Harry „Hap“ Holmes Memorial Award
Torhüter mit dem geringsten Gegentorschnitt
Dave ElenbaasNova Scotia Voyageurs
Ed Walsh
Louis A. R. Pieri Memorial Award
Bester Trainer
Al MacNeilNova Scotia Voyageurs