American Hockey League
◄ vorherigeSaison 1979/80nächste ►
Meister:Hershey Bears
↑ NHL  |  • AHL  |  IHL •  |  CHL •

Die Saison 1979/80 war die 44. reguläre Saison der American Hockey League (AHL). Während der regulären Saison bestritten die zehn Teams der Liga jeweils 80 Begegnungen. Die acht besten Mannschaften der AHL spielten anschließend in einer Play-off-Runde um den Calder Cup.

Teamänderungen

Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:

Reguläre Saison

Abschlusstabellen

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Erläuterungen: In Klammern befindet sich die Platzierung innerhalb der Conference;     = Playoff-Qualifikation,     = Division-Sieger,     = Conference-Sieger

Reguläre Saison

North DivisionGPWLTGFGAPts
New Brunswick Hawks794427832527196
Nova Scotia Voyageurs794329733127193
Maine Mariners8041281130726693
Adirondack Red Wings8032371129730975
Springfield Indians8031371229230274
South DivisionGPWLTGFGAPts
New Haven Nighthawks8046259350305101
Hershey Bears803539628927376
Syracuse Firebirds803142730336469
Rochester Americans8028421026032766
Binghamton Dusters802449726833455

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, +/- = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert

SpielerTeamGPGAPtsPIM
Norm DubéNova Scotia Voyageurs79406110149
Keith ActonNova Scotia Voyageurs7545539838
Gordie ClarkMaine Mariners7947439064
Bruce BoudreauNew Brunswick7536549047
Bill LocheadNew Haven Nighthawks6846438990
Rick ShinskeAdirondack Red Wings7822588020
Paul EvansMaine Mariners8021567766
Rick MeagherNova Scotia Voyageurs6432447653
Dan MetivierNova Scotia Voyageurs7635407529
Gord BrooksSyracuse Firebirds7734417538

Calder-Cup-Playoffs

Modus

Für die Play-offs qualifizierten sich die acht besten Mannschaften der AHL. In den ersten zwei Play-off-Runden wurden die Sieger der jeweiligen Divisions ausgespielt. In Runde drei trafen die beiden Division-Sieger im Finale aufeinander. Die ersten beiden Play-off-Runden, sowie das Finale wurden im Modus Best-of-Seven ausgespielt.

Play-off-Übersicht

Division HalbfinaleDivision FinalsCalder-Cup-Finale
             
N1New Brunswick Hawks4    
N4Adirondack Red Wings1 
N1New Brunswick Hawks4
North Division
 N3Maine Mariners2 
N2Nova Scotia Voyageurs2
N3Maine Mariners4 
N1New Brunswick Hawks2
 S2Hershey Bears4
S1New Haven Nighthawks4  
S4Rochester Americans0 
S1New Haven Nighthawks2
South Division
 S2Hershey Bears4 
S2Hershey Bears4
S3Syracuse Firebirds0 

Calder-Cup-Sieger

Calder-Cup-Sieger


Hershey Bears

Torhüter: Gary Inness, Dave Parro

Verteidiger: Bob Bilodeau, Mike Haworth, Jay Johnston, Roger Lemelin, Cam MacGregor, Ray McKay, Jim McTaggart, Greg Theberge

Angreifer: Tony Cassolato, Steve Clippingdale, Lou Franceschetti, Doug Gibson, Bob Girard, Eddy Godin, Ron Lalonde, Claude Noël, Harvie Pocza, Errol Rausse, Gary Rissling

Cheftrainer: Doug Gibson General Manager: Frank Mathers

Vergebene Trophäen

Mannschaftstrophäen

AuszeichnungTeam
Calder Cup
Gewinner der AHL-Playoffs
Hershey Bears
F. G. „Teddy“ Oke Trophy
Bestes Team der North Division, Reguläre Saison
New Brunswick Hawks
John D. Chick Trophy
Bestes Team der South Division, Reguläre Saison
New Haven Nighthawks

Individuelle Trophäen

AuszeichnungSpielerTeam
Les Cunningham Award
MVP der regulären Saison
Norm DubéNova Scotia Voyageurs
John B. Sollenberger Trophy
Bester Scorer
Norm DubéNova Scotia Voyageurs
Dudley „Red“ Garrett Memorial Award
Bester Rookie
Darryl SutterNew Brunswick Hawks
Eddie Shore Award
Bester Verteidiger
Rick VaskoAdirondack Red Wings
Harry „Hap“ Holmes Memorial Award
Torhüter mit dem geringsten Gegentorschnitt
Robbie Moore
Rick St. Croix
Maine Mariners
Louis A. R. Pieri Memorial Award
Bester Trainer
Doug GibsonHershey Bears
Fred T. Hunt Memorial Award
Für den Spieler, der durch Fairness, Einsatz und Hingabe herausragt
Norm DubéNova Scotia Voyageurs